
| Problem | 
 | Maßnahme | |
| 
 | 
 | ||
| 
 | • Öffnen Sie beide Hähne vollständig. | ||
| 
 | • Stellen Sie sicher, dass die Temperaturauswahl korrekt ist. | ||
| 
 | • Stellen Sie sicher, dass die Schläuche an die richtigen Hähne | ||
| 
 | 
 | angeschlossen sind. Spülen Sie die Wasserleitungen durch. | |
| 
 | • Stellen Sie sicher, dass der Warmwasserbereiter auf eine Zufuhr | ||
| 
 | 
 | von mindestens 120 °F (49 °C) heißem Wasser am Hahn eingestellt | |
| 
 | 
 | ist. Überprüfen Sie auch Kapazität und Rückflussrate des | |
| Füllt sich mit | 
 | Warmwasserbereiters. | |
| • | Trennen Sie die Schläuche und reinigen Sie das Sieb. Das Sieb könnte | ||
| der falschen | |||
| 
 | verstopft sein. | ||
| Wassertemperatur. | 
 | ||
| • | Während des Füllens der Waschmaschine kann sich die | ||
| 
 | |||
| 
 | 
 | Wassertemperatur ändern, da der automatische Temperaturregler die | |
| 
 | 
 | Temperatur des ankommenden Wassers überprüft. Das ist normal. | |
| 
 | • Während des Füllens der Waschmaschine merken Sie eventuell, das | ||
| 
 | 
 | nur heißes und/oder nur kaltes Wasser durch den Behälter läuft, | |
| 
 | 
 | wenn kalte oder warme Temperaturen ausgewählt sind. | |
| 
 | 
 | Dies ist eine normale Funktion des automatischen Temperaturreglers, | |
| 
 | 
 | da die Waschmaschine die Wassertemperatur festlegt. | |
| 
 | 
 | ||
| 
 | • Wählen Sie eine hohe oder sehr hohe Schleuderdrehzahl. | ||
| 
 | • Verwenden Sie Waschmittel mit hohem Wirkungsgrad (HE), um | ||
| Die Ladung ist am | 
 | übermäßig Seifenwasser zu vermeiden. | |
| • | Die Ladung ist zu klein. Kleine Ladungen (ein oder zwei | ||
| Ende eines Zyklus | |||
| 
 | Kleidungsstücke) werden eventuell ungleichmäßig und schleudern | ||
| nass. | 
 | ||
| 
 | daher nicht richtig. | ||
| 
 | 
 | ||
| 
 | • Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt oder | ||
| 
 | 
 | verstopft ist. | |
| 
 | 
 | ||
| 
 | • Stellen Sie sicher, dass die Tür richtig geschlossen ist. | ||
| 
 | • Stellen Sie sicher, dass alle Schlauchanschlüsse dicht sind. | ||
| Verliert Wasser. | • Stellen Sie sicher, dass das Ende des Ablaufschlauchs richtig | ||
| 
 | eingesteckt und sicher am Ablaufsystem angebracht ist. | ||
| 
 | 
 | ||
| 
 | • | Vermeiden Sie Überladung. | |
| 
 | • Verwenden Sie Waschmittel mit hohem Wirkungsgrad (HE). | ||
| 
 | 
 | ||
| 
 | • Überschüssiges Seifenwasser sammelt sich in Nischen und kann | ||
| 
 | 
 | unangenehme Gerüche verursachen. | |
| Riecht schlecht. | • Lassen Sie Reinigungszyklen für die regelmäßige Reinigung laufen. | ||
| • | Reinigen Sie die Türdichtung (Membran). | ||
| 
 | |||
| 
 | • Trockenen Sie das Innere der Waschmaschine nach Ende eines | ||
| 
 | 
 | Zyklus. | |
| 
 | 
 | 
 | |
| Es sind keine Blasen | • | Durch Überladung könnten Blasen verdeckt werden. | |
| zu sehen (nur | |||
| • | Stark verschmutzte Wäsche erzeugt eventuell keine Blasen. | ||
| 
 | 
 | ||
| 
 | 
 | 
 | |
Wenn das Problem fortbesteht, wenden Sie sich an ein lokales Samsung-
Kundendienstzentrum.
Deutsch 51
Fehlersuche
2017/2/16 10:59:38