Samsung DVD-HR735/XEB, DVD-HR735/XEG Nur abgeschirmte Kabel und Anschlüsse für die Verbindungen

Page 2

Erste Schritte

Warnung

ABDECKUNG ODER RÜCKWAND NICHT ÖFFNEN! STROMSCHLAGGEFAHR! TEILE IM GERÄTEINNEREN KÖNNEN VOM BENUTZER NICHT GEWARTET WERDEN. LASSEN SIE REPARATUREN NUR VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL DURCHFÜHREN.

VORSICHT

STROMSCHLAGGEFAHR

NICHT ÖFFNEN

Dieses Symbol weist auf eine “gefährliche Netzspannung” im Inneren des Geräts hin. Es besteht somit die Gefahr von Stromschlägen und Verletzungen.

Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen im Begleitmaterial zum Produkt hin.

Achten Sie beim Aufstellen des Geräts darauf, dass genügend Platz zur Verfügung steht. Stellen Sie das Gerät daher beispielsweise nicht in einem engen Bücherregal auf.

WARNUNG : Um Schäden zu vermeiden, die eine Brand- oder Stromschlaggefahr nach sich ziehen können, setzen Sie dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.

VORSICHT : IN DIESEM HDD- UND DVD-RECORDER KOMMT EIN UNSICHTBARER LASERSTRAHL ZUM EINSATZ, DER ZU STRAHLENSCHÄDEN FÜHREN KANN, WENN ER DIREKT AUF PERSONEN ODER GEGENSTÄNDE GERICHTET WIRD. BETREIBEN SIE

DEN RECORDER AUSSCHLIESSLICH

GEMÄSS DEN ANWEISUNGEN IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG.

VORSICHT

IN DIESEM PRODUKT WIRD EIN LASER EINGESETZT.

GEHEN SIE BEI DER

VERWENDUNG DES GERÄTS NUR WIE IN DER ANLEITUNG BESCHRIEBEN VOR. DAVON ABWEICHENDE VORGEHENSWEISEN KÖNNEN ZU VERLETZUNGEN DURCH DEN LASER BZW. ZU SCHÄDEN AM GERÄT FÜHREN.

ÖFFNEN SIE KEINE GEHÄUSE UND FÜHREN SIE KEINE REPARATURARBEITEN SELBST AUS. LASSEN SIE REPARATUREN NUR VON QUALIFIZIERTEM KUNDENDIENSTPERSONAL DURCHFÜHREN.

Dieses Produkt erfüllt die CE-Richtlinien für abgeschirmte Kabel und Anschlüsse zur Verbindung mit anderen Geräten. Um eine elektromagnetische Beeinflussung anderer Geräte (z. B. Radios und Fernsehgeräte) zu vermeiden, verwenden Sie

nur abgeschirmte Kabel und Anschlüsse für die Verbindungen.

WICHTIGER HINWEIS

Das Netzkabel dieses Geräts ist mit einem Formstecker mit integrierter Sicherung ausgestattet.

Die Nennspannung dieser Sicherung ist auf der Unterseite des Steckers angegeben. Im Bedarfsfall ist die Sicherung gegen eine Sicherung nach BS1362 (oder jeweilige Entsprechung) mit derselben Nennspannung auszutauschen. Verwenden Sie den Stecker niemals, wenn die Sicherungsabdeckung entfernt ist, sofern diese abnehmbar ist.

Wenn eine Ersatzabdeckung für die Sicherung benötigt wird, muss diese dieselbe Farbe wie die Stiftseite des Steckers haben. Ersatzabdeckungen sind im Fachhandel erhältlich.

Falls der montierte Stecker nicht für die Steckdosen in Ihrem Haushalt geeignet ist oder das Kabel nicht bis zu einer Steckdose reicht, erwerben Sie ein geeignetes, geprüftes Verlängerungskabel oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.

Wenn es keine andere Möglichkeit als das Abtrennen des Steckers vom Kabel gibt, entfernen Sie die Sicherung und entsorgen den Stecker ordnungsgemäß. Stecken Sie den Stecker nicht in eine Steckdose.

Um das Gerät vollständig abzuschalten, muss der Stecker aus der Steckdose entfernt werden. Stellen Sie daher sicher, dass sich der Netzstecker in Reichweite befindet.

Es besteht Stromschlaggefahr durch die nicht isolierten Enden des Stromkabels. Die zu diesem Benutzerhandbuch gehörige Produkteinheit ist unter geistigen Eigentumsrechten Dritter lizenziert. Diese Lizenz beschränkt sich auf die private, nicht gewerbliche Verwendung durch Endbenutzer und auf die in dieser Lizenz vorliegenden Inhalte. Die gewerbliche Verwendung ist nicht gestattet. Die Lizenz gilt ausschließlich für diese Produkteinheit und umfasst keine nicht lizenzierten oder den Normen ISO/IEC 11172-3 oder ISO/IEC 13818-3 entsprechenden Produkteinheiten oder Verfahren, die zusammen mit dieser Produkteinheit verwendet oder verkauft werden. Die Lizenz gilt lediglich für die Verwendung dieser Produkteinheit zum Kodieren und/oder Dekodieren von Audiodateien, die den Normen ISO/IEC 11172-

3 oder ISO/IEC 13818-3 entsprechen. Unter dieser Lizenz werden keine Rechte an Leistungsmerkmalen und Funktionen von Produkten vergeben, die diesen Normen nicht entsprechen.

2 - Deutsch

Image 2
Contents DVD-HR735 DVD-HR737 Nur abgeschirmte Kabel und Anschlüsse für die Verbindungen Gemäss DEN Anweisungen in DER BedienungsanleitungDie Festplatte HDD Wichtige SicherheitshinweisePflege des Gehäuses Vorsichtsmaßnahmen für den BetriebDisk-Spezifikationen Hinweise zu DisksLagerung der Disks Disks kopieren Disk-Formate SchutzNicht geeignete Disk-Typen Disk-KompatibilitätAn den Eingang AV3 in oder DV 121 Aufnahme auf TastendruckErweiterte Bearbeitungsfunktionen 125Überblick über die Gerätefunktionen Progressive Scan für hohe BildqualitätRAM HDDDVD JpegAuf der Disk gelöscht werden Fernbedienung einrichten ZubehörFernbedienung vorbereiten Überprüfen Sie, ob folgendes Zubehör beiliegtFernbedienungscodes für Fernsehgeräte AnwendenDas Fernsehgerät direkt Vorderseite Rückseite Display auf der GerätevorderseiteFernbedienung Antenne + HDD- und DVD-Recorder + An den Eingang AV3 in oder DV in anschließenÜber HDMI-/DVI-Kabel an ein Fernsehgerät anschließen Weitere Möglichkeiten zum Anschließen desRecorder anschließen Über das HF-Kabel dieses Produkts werdenAm Fernsehgerät Bildartefakten kommen. Falls Probleme bei derNicht funktionieren, überprüfen Sie die TV Verglichen mit dem standardmäßigenEine solche Video-Verbindung liefert Standard- Bildqualität Option Anschluss an den S-Video-AusgangOption Anschluss an den Composite- Video-Ausgang Siehe SeiteOption Anschluss an ein Fernsehgerät Weitere Möglichkeiten zum Anschließen des AudiokabelsOption Anschluss an den Komponenten-Video-Ausgang Achten Sie auf die FarbkodierungOption Anschluss eines Stereo-verstärkers mit analogem Audio-EingangOption Anschluss eines AV-Verstärkers mit digitalem Eine Verbindung her. Siehe SeiteÜber HDMI-/DVI-Kabel an ein Fernsehgerät anschließen Option Anschluss an ein Fernsehgerät mit HDMI-EingangHdmi High Definition Multimedia Hinweis Interface Option Videorecorder, Set-Top-Box STB, DVD-Player oder Camcorder anDen Eingang AV3 in anschließen Taste Return Tasten ST,WXTaste OK Mit dieser Taste auf der Fernbedienung öffnen SieInbetriebnahme und automatisches Setup Datum und Uhrzeit einstellen Wählen Sie mit den Tasten ST die OptionMonat, den Tag, das Jahr, die Stunden oder die Wählen Sie mit den Tasten ST die Option UhrVerwenden Sie die Tasten STWX, um den Minuten einzustellen. Mit den Zifferntasten könnenDer HDD- und DVD-Recorder sucht nach den Sender manuell einstellenDrücken Sie die Taste OK und dann die Tasten Fernsehsendern hierbei wird eine vordefinierteWählen Sie mit den Tasten ST die Option Kanal MFT Manual Frequency Tuning, ManuelleSystem, und drücken Sie die Taste OK oder Automatische Abschaltung einstellen Standardmäßig ist die Schnellaufnahme auf Einstellung, und drücken Sie OK oderKapitel automatisch generieren Wählen Sie mit den Tasten Die OptionDas Menü PVR-Optionwird angezeigt CM-Skip-Zeit einstellenAuch nicht bei ausgeschaltetem Gerät EP-Aufnahmezeit einstellen Wählen Sie mit den Tasten Die Option Tonoptionen einstellenDigital-Ausgang Dual L bzw. Dual R unter Audioauswahl Kompatib. zu V-ModusAudio-Ausgang ausgegeben Aus3D-Rauschunterdrückung Anzeigeoptionen Video einstellenBildformat Drücken Sie die Taste MENU, um dasWählen Sie mit den Tasten die Option Video Videoausgang einstellenVerfügbare Videoausgänge Fernsehgerät den Progressive Scan-Modus Wenn das HDMI-Kabel nicht imDie Meldung Aktivieren Sie auch am Zur Deaktivierung drücken Sie die StopptasteWählen Sie mit der Taste OK oder X die Option Kindersicherung einstellenGeben Sie ein vierstelliges Passwort mit den Passwort verwendInformationen zu den Sicherungsstufen Falls Sie Ihr Passwort vergessen habenPasswort für die Kindersicherung ändern Werden DVDs mit Stufe 7 und 8 nichtDTS Ländercode nur bei DVD-VideosDisk-Typ DVD-RUnter Umständen nicht möglich Nicht geeignete DisksMöglich ist Disks, auf denen Sendungen in NTSC-NormBei DVD-VIDEOs Disk- und Titelmenü verwendenSuchfunktionen verwenden Kapitel oder Tracks durchsuchenEinzelbild-Wiedergabe Wiedergabe in Zeitlupe/ EinzelbildernÜberspringen Wiedergabe in ZeitlupeEine Szene mit Anykey direkt auswählen Wählen Sie mit den Tasten WX oder mit denBei manchen Disks ist dies unter Titel aus der Titelliste wiedergebenMit Taste Title List Mit Taste MenuDrücken Sie im Stopp-Modus oder im Wiedergabe Szene suchen über SzenennavigationMit Taste Title List VR-Modus Szene suchen über ZeitnavigationMit Taste Anykey Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste Drücken Sie die Taste OKIndexmarken wiedergeben Indexmarken verwendenIndexmarken setzen Mit Taste MarkerIndexmarke auszuwählen Indexmarken löschenDrücken Sie die Tasten W X , um eine Indexmarke Wenn das Diskfach geöffnet und wieder Lesezeichen verwendenLesezeichen wiedergeben VerlorenMit Taste Subtitle Lesezeichen löschenMit-Taste Marker Aus und hängt vom Disk-Typ ab Tonoptionen auswählenMit Taste Audio Untertitel3Wählen Sie mit den Tasten W X den gewünschtenWinkel aus Anderen Kamerawinkel wählenWählen Sie mit den Tasten Die Option Winkel Mit Taste Repeat Wiedergabe wiederholenBereich A-B wiederholen Mit Taste Repeat A-BIst. Drücken Sie erneut die Taste OK, wenn Rückkehr zur normalen WiedergabRückkehr zur normalen Wiedergabe Der Endpunkt B des Bereichs erreicht ist. DerHDD/DVD-VIDEO Audio-CD CD-DA wiedergebenBildschirmoptionen für Audio-CDs CD-DA DVD-RAM/-RW/-RTrack Musikstück auswählen MP3-Dateien wiedergebenMP3-Bildschirmoptionen Taste OK, Taste Play Seitenweise nach oben/unten laufenWiederholmodus auszuwählen Drücken Sie während der Wiedergabe dieTaste Repeat mehrfach, um den gewünschten Musikliste die Taste Anykey Neue WiedergabelisteEine Wiedergabeliste können Sie maximal 28 Tracks aufnehmen Wiedergabeliste übernommen haben, wählen WiedergabelisteWenn Sie einen Track irrtümlich in die Drücken Sie zum Speichern der WiedergabelisteWiedergabeliste löschen Übernommen haben, wählen Sie diesen mit den Editor für die Wiedergabeliste aufrufenMusikliste die Taste Anykey Wählen Sie mit den Tasten die Option Zur Zur Musikliste wechselnMedium wählen Musikliste, und drücken Sie die Taste OK oderWählen Sie mit den Tasten Die Option Foto, und DiashowDiashow anhalten Rotationsfunktion aufheben RotierenZoom Œ X2 Œ X4 Œ X2 Œ Normal Zur Fotoliste wechselnZoomfunktion aufheben Komprimierten Videoformate abspielen Mit Taste MenuDieses Gerät kann die folgenden DivX-Video-Codec-Format DivX3.11DivX-Untertitel OK oderBeschreibbare Disks HDD DVD-RWDVD-RWV Modus/-R AufnahmeformateAufnahmemodus DVD-RWVR ModusKopiergeschütztes Material Über KopierschutzsignaleContent Protection for Recordable Media Cprm Oder mitAufnahme unterbrechen Aufnahme anhaltenSP LP EP XP Bevor Sie beginnenProgrammplatz AV1 AV2 AV3 DV Von einem Camcorder aufnehmen Taste Info Der Timer-Zähler zählt minutenweiseAufnahme auf Tastendruck OTR One Touch Recording Von 0800 auf 000 zurück. DanachWiedergabe / Aufnahme anhalten Gleichzeitig aufnehmen und wiedergebenWhile Recording Timeraufnahme programmieren Mit Taste TimerDas VBR ENCODING-System, einsetzt RWV-Modus/-R wird unter UmständenNicht die gesamte Aufnahmezeit von BelegtTimer-Übersicht bearbeiten Hinzu, Bearb., Löschen und Aufnahmeliste werden angezeigtTimer-Übersicht löschen Zur Liste d. Aufnahmen wechseln Informationen zur Liste d. AufnahmenZur Timer-Übersicht wechseln Liste d. Aufnahmen löschenBearbeitung TitellisteEinen Titel umbenennen Wählen Sie die gewünschten Zeichen mit denEinen Titel sperren schützen Aus der Titelliste, den Sie löschen möchten, und Einen Titel löschenWählen Sie mit den Tasten ST den Eintrag Der Titelliste, den Sie teilen möchten, und drücken Einen Titelabschnitt trennen teilenWählen Sie mit den Tasten ST den Eintrag aus Sie die Taste AnykeyWerden Einen Titelabschnitt löschen teilweise löschenWählen Sie die Option Teilen, indem Sie die Elemente des Bildschirms teilweise löschen Den Search ausErweiterte Bearbeitungs Eine Wiedergabeliste erstellenHaben, drücken Sie die Taste OK Sie können bis zu 99 Einträge für dieWiedergabeliste erstellen Mit Taste Play List Einen Eintrag aus der Wiedergabeliste abspielenEinen Eintrag in der Wiedergabeliste umbenennen Drücken Sie im Stopp-Modus oder im WiedergabeEine Szene für die Wiedergabeliste bearbeiten TitellisteDie ausgewählte Szene wird wiedergegeben Schritte 1 bis 3 siehe Seite 99~100Taste Anykey Der wiederzugebende Eintrag aus der Der Bildschirm Szene modifizieren wird geöffnetEine Szene verschieben die Position einer Szene ändern Der Bildschirm Szene hinzufügen wird geöffnet Wählen Sie mit den Tasten ST die Option HinzuUnd drücken Sie die Taste OK oder Earbeitung Einen Eintrag aus der Wiedergabeliste löschen Von Festplatte auf DVD kopieren Über den KopierbildschirmDie Taste Copy Einen bereits bearbeiteten Titel kopierenEinen nicht bearbeiteten Titel kopieren Die Schnellkopierfunktion Highspeed Aufnahmemodus ändernAuf dieselbe Weise können Sie eine Wiedergabeliste kopieren Schritte 1 bis 7 siehe Seite 105~106Mehrere Titel gleichzeitig kopieren Um weitere Titel zum Kopieren auszuwählen Unerwünschte Titel aus der Kopierliste löschenWenn die Kopierliste wenigstens einen Laufenden Kopiervorgang abzubrechenVorschau von ausgewählten Titeln der Kopierliste Aufnahmemodus jedes Titels in der Kopierliste auswählenAufnahmemodus aller Titel in der Kopierliste ändern Wählen Sie mit den Tasten ST den Titel ausTaste Copy verwenden MP3, Jpeg oder DivX kopieren Datei kopierenDVD HDD Ordner kopierenDisk CD-R/ CD-RW/ DVD-RFixierung/ DVD- RWFixierung HDD Disk-Name bearbeiten Disk-Schutz Eine Disk formatierenDVD-VR Disc DVD-RW Alle Titel, DivX und Musik, Fotolisten löschenDVD-VR und DVD-V werden nach ihrem Aufnahmeformat definiert Alle Titellisten löschen Eine Disk fixieren LöschenFixierung einer Disk aufheben V-/VR-Modus DVD-RW ist im V-Modus möglichDVD-RW/DVD-R StromversorgungAufnehmen Wiedergabe Ton TimeraufnahmeBild HDMI-AnschlussFernsehgerätes SonstigesDer Bedienungsanleitung Ihres Audioausgang PAL, SECAM-B/G, D/KMPEG-II DVD Audio CDCD-DAPage Kontakt zu Samsung AK68-01238A
Related manuals
Manual 257 pages 55.88 Kb Manual 256 pages 29.27 Kb