Samsung DVD-HR755/XEB, DVD-HR755/AUS, DVD-HR753/XEB, DVD-HR756/XEG, DVD-HR755/XEG manual Deutschland

Page 104

DEUTSCHLAND

Auf dieses Samsung-Produkt wird vom Hersteller eine vierundzwanzigmonatige Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler gegeben. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Gerätes beim Fachhändler.

Sollte es erforderlich werden, Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Garantieleistungen können jedoch auch von Samsung-Vertragswerkstätten in anderen Ländern eingefordert werden; dabei gelten die Garantiebedingungen des jeweiligen Landes. Bei Fragen zu unseren Vertragswerkstätten wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:

Samsung Electronics GmbH

Samsung House

Am Kronberger Hang 6

65824 Schwalbach/Ts.

Deutschland

Samsung-Hotline: 01805 - 121213 (€ 0,14/Min.) Fax: 01805 - 121214

„GARANTIEBEDINGUNGEN

1.Bei der Anmeldung von Garantieansprüchen muss der Kunde die vollständig und richtig ausgefüllte Garantiekarte sowie die Originalrechnung oder den vom Händler ausgestellten Kassenbeleg oder eine entsprechende Bestätigung vorlegen. Die Seriennummer am Gerät muss lesbar sein.

2.Es liegt im Ermessen von Samsung, ob die Garantie durch Reparatur oder durch Austausch des Gerätes bzw. des defekten Teils erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

3.Garantie-Reparaturen müssen von Samsung-Fachhändlern oder Samsung-Vertragswerkstätten ausgeführt werden. Bei Reparaturen, die von anderen Händlern durchgeführt werden, besteht kein Anspruch auf Kostenerstattung, da solche Reparaturen sowie Schäden, die dadurch am Gerät entstehen können, von dieser Garantie nicht abgedeckt werden.

4.Soll das Gerät in einem anderen als dem Land betrieben werden, für das es ursprünglich entwickelt und produziert wurde, müssen eventuell Veränderungen am Gerät vorgenommen werden, um es an die technischen und/oder sicherheitstechnischen Normen dieses anderen Landes anzupassen.

Solche Veränderungen sind nicht auf Material- oder Verarbeitungsfehler des Gerätes zurückzuführen und werden von dieser Garantie nicht abgedeckt. Die Kosten für solche Veränderungen sowie für dadurch am Gerät entstandene Schäden werden nicht erstattet.

5.Ausgenommen von der Garantieleistung sind:

a)Regelmäßige Inspektionen, Wartung und Reparatur oder Austausch von Teilen aufgrund normaler Verschleißerscheinungen;

b)Transport- und Fahrtkosten sowie durch Auf- und Abbau des Gerätes entstandene Kosten;

c)Missbrauch und zweckentfremdete Verwendung des Gerätes sowie falsche Installation;

d)Schäden, die durch Blitzschlag, Wasser, Feuer, höhere Gewalt, Krieg, falsche Netzspannung, unzureichende Belüftung oder andere von Samsung nicht zu verantwortende Gründe entstanden sind.

6.Diese Garantie ist produktbezogen und kann innerhalb der Garantiezeit von jeder Person, die das Gerät legal erworben hat, in Anspruch genommen werden.

7.Die Rechte des Käufers nach der jeweils geltenden nationalen Gesetzgebung, d. h. die aus dem Kaufvertrag abgeleiteten Rechte des Käufers gegenüber dem Verkäufer wie auch andere Rechte, werden von dieser Garantie nicht angetastet. Soweit die nationale Gesetzgebung nichts anderes vorsieht, beschränken sich die Ansprüche des Käufers auf die in dieser Garantie genannten Punkte. Die Samsung Ltd. sowie deren Tochtergesellschaften und Händler haften nicht für den indirekten bzw. in Folge auftretenden Verlust von Disks, Daten, Video- und Audiokassetten oder anderem ähnlichen Material bzw. Zusatzgeräten.

EUROPÄISCHE GARANTIEKARTE

Image 104
Contents  Die Farbe der Gerätevorderseite ist modellabhängig HR753/HR756 HR755AK68-01370F Wichtiger Hinweis VorsichtDiesem Produkt Wird EIN Laser Eingesetzt Vorsichtsmaßnahmen Wichtige SicherheitshinweiseVorsichtsmaßnahmen für den Betrieb Pflege des GehäusesHinweise zu Disks Halten der DisksDVD-RAM, DVD±RW und DVD±R Disc StorageAudio-CD CD-R/-RWDVD±Rs wiedergeben und beschreiben DVD-RWs wiedergeben und beschreibenDisks kopieren Disk-FormateMP3-Disks verwenden JPEG-Disks verwendenNicht geeignete Disk-Typen Disk-KompatibilitätOption Anschluss an den Komponenten Option Anschluss an ein Fernsehgerät mitOption Camcorder an den Eingang DV Kapitel automatisch generieren Wiedergabesprache bzw. Audiomodus auswählen Einen Titel umbenennenÜberblick über die Gerätefunktionen Schritt 2 Disk vor Aufnahmen formatiere Wichtige Informationen Zur BedienungsanleitungHDD- und DVD-Recorder verwenden Schritt 5 Aufnahmen auf Disk bearbeiten Schritt 3 AufnehmenSchritt 4 Wiedergeben Auspacken ZubehörFernbedienung vorbereiten Batterien in die Fernbedienung einsetzenProg Fernbedienungscodes für FernsehgeräteMarke Code SUCHLAUF/SPRINGEN GeräteabbildungenVorderseite Rückseite Display auf der GerätevorderseiteFernbedienung Farbtasten ROT A, Grün B, Gelb C, Blau DHDD- und DVD-Recorder anschließen Zusätzliche AnschlüsseDVD-Modus TV-ModusAntenne + HDD- und DVD-Recorder +Externe Decoderbox + TV Weitere Möglichkeiten zum Anschließen des VideokabelsOption Anschluss an den S-Video-Ausgang Hinweis zum Progressive Scan-Modus 576pRecorder mit den Audio-Eingangsbuchsen am Option Anschluss an den S-Video-AusgangUnd rot die Audio OUT-Buchsen am HDD- und DVD Weitere Möglichkeiten zum Anschließen des Audiokabels Option Anschluss an ein FernsehgerätOption Anschluss an den Komponenten-Video-Ausgang  Achten Sie auf die FarbkodierungAnschließen und Einrichten Option Anschluss an ein Fernsehgerät mit DVI-Eingang Über HDMI-/DVI-Kabel an ein Fernsehgerät anschließenOption Anschluss an ein Fernsehgerät mit HDMI-Eingang  Was ist HDCP? An den Eingang AV3 in oder DV in anschließen Option Camcorder an den Eingang DV in anschließenInbetriebnahme und automatisches Setup Navigation in den BildschirmmenüsTasten Taste OKDatum und Uhrzeit einstellen Autom. Setup Kanal einstellnMan. Sendereinst Bei der Länderauswahl wird die folgende Tabelle angezeigtSprachoptionen einstellen Systemoptionen einstellen Automatische Abschaltung einstellenKapitel automatisch generieren Mit dieser Funktion legen Sie die Systemeinstellungen festEP-Aufnahmezeit einstellen Anynet+ HDMI-CECEinstellung der Funktion Anynet+ HDMI-CEC TV MenüEZ-Aufnahme Anynet+ Hdmi CEC EinEZ-Aufnahme Aus Disk initialisieren DVD-V Initialisierung läuftTonoptionen einstellen DivXR-RegistrierungDigital-Ausgang Sie können auch den Modus Nicam einstellenKompatib. zu V-Modus Aus Normal Videooptionen einstellenBildformat HDMI-Auflösung Einstellung der Wiedergabe576P 720 x 720P 1280 x 1080i 1920 x 576P 720PVideoausgang Verfügbare VideoausgängeProgressive Scan-Modus aktivieren Komponenten-ModusProgressive Scan-Modus deaktivieren Kindersicherung einstellen Falls Sie Ihr Passwort vergessen habenInformationen zu den Sicherungsstufe Passwort für die Kindersicherung ändernAbspielbare Disktypen Ländercode nur bei DVD-VideosLogos von abspielbaren Disks CVD/CD-ROM/CDV/CD-G/CD-I Disk wiedergebenNicht geeignete Disks Disk- und Titelmenü verwenden Bei DVD-VIDEOsBei DVD-RAMs/±RWs/±Rs und bei der Festplatte OPEN/CLOSETasten für erweiterte Wiedergabeoptionen Kapitel oder Tracks durchsuchenKapitel, Titel oder Indexmarken überspringen Wenn Sie die Skip drückenWiedergabe in Zeitlupe Einzelbild-WiedergabeWenn Sie die Search drücken  1/2  1/4 1/8Eine Szene mit Info direkt auswählen Taste Info verwendenUntertitelsprache wählen Wiedergabesprache bzw. Audiomodus auswählen Anderen Kamerawinkel wählenSuchen Untertitel Tonoptionen ENG 2 D 5.1 CH Winkel Wiederhol Aus ZoomWiederholfunktion verwenden Wiedergabe wiederholenWiederholen B wiederholen A-BZoomfunktion verwenden HDD/DVD-VIDEONormalformat X2 X2 NormalformatIndexmarken verwenden Indexmarken festlegenIndexmarken wiedergeben Indexmarken löschenLesezeichen verwenden Lesezeichen festlegenLesezeichen wiedergeben Lesezeichen löschenAudio-CDs und MP3-Dateien wiedergeben Audio-CD CD-DA wiedergebenBildschirmoptionen für Audio-CDs CD-DA Blaue Taste D Zum Auswählen eines Inhalts. nur MP3-DisksMP3-Bildschirmoptionen MP3-Dateien wiedergebenCD CD-DA und MP3-Dateien wiederholen Neue Wiedergabeliste WiedergabelisteEine Wiedergabeliste können Sie maximal 30 Tracks aufnehmen Neue W.-ListeWiedergabeliste löschen Editor für die Wiedergabeliste aufrufenZur Musikliste wechseln Wollen Sie löschen?Funktion „Sortieren verwenden Inhalt auswählenWählen Sie mit der Blauen Taste D den Menüpunkt Inhalt aus GrößeJPEG-CDs und Bild-dateien wiedergeben DiashowRotieren Diashow anhaltenZoom Zur Fotoliste wechselnZoomfunktion aufheben X2 X4 X2 NormalDivX wiedergeben Mit Taste MenuDivX-Funktionsbeschreibung BeschreibungDivX-Untertitel Englisch, GriechischBeschreibbare Disks HDD DVD-RAM DVD-RWHDD DVD-RAM DVD-RW DVD-R DVD+RW DVD+R Disk-TypAufnahmeformate DVD-RAM/-RWVR ModusDVD-RWV Modus/-R DVD+RWAufnahmemodus DVD-HR753DVD-RAM/-RW/-R DVD-RAM/±RW/±RÜber Kopierschutzsignale Content Protection for Recordable Media CprmSignaltyp Kopiergeschütztes MaterialSofortaufnahme Laufendes Fernsehprogramm aufnehmenVon einem aktuell eingeschaltetem externen Gerät aufnehmen Vor dem StartAufnahme unterbrechen Aufnahme anhaltenDas DV-Gerät ist angeschlossen Von einem Camcorder aufnehmenWarten Sie, bis die Anzeige Load erloschen ist 030 Aufnahme auf Tastendruck OTR One Touch Recording030 100 .. Aus Gleichzeitig aufnehmen und wiedergeben Die Taste PlayWiedergabe / Aufnahme anhalten Mit Taste Title ListUsing the Time Shift function  Im Suchmodus erfolgt keine TonwiedergabeDrücken Sie die Taste Time Shift auf der Fernbedienung PLAY/PAUSETimeraufnahme programmieren Mit Taste TimerTimer Modus AufnahmemodusEP verlängerter Modus Für sehr lange Aufnahmezeiten Timer-Übersicht bearbeiten Aufnahmeliste hinzufügenListe d. Aufnahmen Einstellung DatumTimer-Übersicht löschen Jan Ein ShowView-Funktion verwendenEnde ShowView Zeit+ Zur Liste d. Aufnahmen wechselnInformationen zur Liste d. Aufnahmen Drücken Sie im Stopp-Modus oder Wiedergabe- Modus die TasteZur Timer-Übersicht wechseln Liste d. Aufnahmen löschenDie gesamte Liste d. Aufnahmen wird gelöscht Drücken Sie die Gelbe Taste C DeutschEinfache Bearbeitungs-funktionen Titelliste Titel abspielenEinen Titel umbenennen Title ListSchutz Neue Wiedergabeliste4 Jan/02/2007 Alle auswählen1 SP Einen Titel sperren schützenSportsA1 Einen Titel löschen Schutz3 MPEG2Einen Titelabschnitt trennen teilen TeilenZurück Teilen ZurückEinen Titelabschnitt löschen teilweise löschen Teilweise löschenStart Ende Der gelöschteFunktion „Sortieren verwenden Titelliste Navigationsmenü verwendenSzene suchen über Zeitnavigation VR-ModusInhalt auswählen Szene suchen über SzenennavigationZeitnavigation 01 000005 02 000035 03Erweiterte Bearbeitungs-funktionen Wiedergabeliste Eine Wiedergabeliste erstellenNeue Wiedergabeliste Start Ende ErstelEinen Eintrag aus der Wiedergabeliste abspielen Mit Taste Play ListEinen Eintrag in der Wiedergabeliste umbenennen Play ListEine Szene für die Wiedergabeliste bearbeiten Eine ausgewählte Szene wiedergebenSzene ändern Szene ersetzen Der Bildschirm Wiedergabeliste bearbeiten wird angezeigtStart Ende Hinzu Eine Szene hinzufügenEine Szene verschieben die Position einer Szene ändern Einen Eintrag aus der Wiedergabeliste löschen Eine Szene löschenVon Festplatte auf DVD kopieren Funktion „Sortieren verwenden WiedergabelisteÜber den Kopierbildschirm ➁ Zu kopierender Titel21% Der Titel wurde erfolgreich kopiertVon DVD auf Festplatte kopieren Aufgenommener VideotitelOrdner kopieren MP3, Jpeg oder DivX kopierenDatei kopieren Unterstützt JPEGFoto UnterstütztDivX Unterstützt HDD HDD DVD-R, DVD-RWVDream Namen einer Musik-/Foto-/DivX-Datei ändernWiedergabeliste Alle auswählen Disk-Manager Disk-Name bearbeitenDisk-Schutz Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MenuAlle Titellisten löschen Alle Titel, DivX und Musik, Fotolisten löschenTitel Wählen Sie Inhalte für Gesamtlöschung TitelEine Disk formatieren HDD/DVD-RAM/+RWDVD-VR und DVD-V werden nach ihrem Aufnahmeformat definiert DVD-VR DiscEine Disk fixieren DVD-RWVRFixierung einer Disk aufheben V-/VR-Modus Fixierung Fixierung aufhebenDVD-RWV DVD-RWVRFWiedergabe StromversorgungAufnehmen Timeraufnahme BildTon HDMI-AnschlussSonstige Probleme SonstigesDie Fernbedienung funktioniert nicht Ich habe mein Passwort für die Kindersicherung vergessenTechnische Daten PAL, SECAM-B/G, D/KMPEG-II HDD DVD-HR753Deutschland Samsung Weltweit Region Land KundendienstzentrumDeutsch
Related manuals
Manual 213 pages 36.68 Kb Manual 106 pages 862 b Manual 212 pages 24.42 Kb Manual 106 pages 46.21 Kb Manual 213 pages 15.65 Kb Manual 214 pages 21.35 Kb Manual 107 pages 60.34 Kb Manual 210 pages 27.44 Kb

DVD-HR756/XEG, DVD-HR755/XEB, DVD-HR753/XEG, DVD-HR753/XEF, DVD-HR753/AUS specifications

The Samsung DVD-HR755 and DVD-HR753 models are part of a sophisticated lineup of DVD recorders that combine traditional DVD functionality with modern recording and playback features. These devices are designed to meet the demands of today's consumers who seek both versatility and quality in their home entertainment systems.

The DVD-HR755/AUS, DVD-HR753/EUR, DVD-HR755/XEB, DVD-HR755/EUR, and DVD-HR755/XEC share several key features that set them apart in the market. One of the standout characteristics is the built-in hard disk drive (HDD), which allows users to record and store large quantities of video content. With a storage capacity typically around 160GB, these models enable numerous hours of recording, making it easy to capture and save favorite shows, movies, and other content without the clutter of physical DVDs.

In terms of recording formats, these DVD recorders support a variety of media types, including DVD-R, DVD-RW, and DVD+R formats. The flexibility in recording options allows users to choose from one-time recordings or rewritable media for ongoing use. Furthermore, these devices boast various recording modes, which adjust the quality and duration of recordings based on user preference and available storage space.

Samsung's digital tuner technology enhances the viewing experience by enabling the receipt of digital broadcasts, ensuring high-definition recording capabilities. Additionally, the built-in HDMI output allows for simple connection to modern televisions, providing pristine video quality and enhancing the overall experience. Coupled with the S-Video and Composite video outputs, users can connect to various devices, ensuring compatibility with older models as well.

A user-friendly interface makes navigating through the DVD-HR755 and DVD-HR753 much easier, allowing for quick access to settings, recordings, and schedules. The program guide simplifies the recording process, enabling users to set timers and plan recordings with ease.

Notably, these models include Samsung’s Smart Recording technology, which optimizes the recording process by intelligently selecting the best available quality based on the content being captured. This feature, along with a range of supported formats for playback, including MP3, JPEG, and DivX, ensures a versatile viewing and listening experience.

In summary, the Samsung DVD-HR755 and DVD-HR753 series models provide a perfect blend of functionality, modern recording capabilities, and user-friendly features. They cater to a diverse range of home entertainment needs, making them a solid choice for anyone looking to invest in a reliable DVD recording solution.