Samsung DVD-HR753/AUS, DVD-HR755/AUS, DVD-HR753/XEB, DVD-HR756/XEG manual Kompatib. zu V-Modus

Page 34

System- Setup

HDD & DVD RECORDER

 

Tonoptionen

HDD

 

 

 

 

 

Bibliothek

 

Digital-Ausgang

 

: PCM

Timer-Aufn.

 

DTS

Aus

 

 

 

DRC

Ein

: Ein

 

 

Disk-Manager

 

NICAM

 

: Ein

 

 

 

Einstellung

 

Kompatib. zu V-Modus

: Aus

 

 

 

 

 

 

mBEWEGEN sWÄHLEN rZURÜCK eBEENDEN

HDD & DVD RECORDER

 

Tonoptionen

HDD

 

 

 

 

 

Bibliothek

 

Digital-Ausgang

 

: PCM

 

 

DTS

 

: Aus

Timer-Aufn.

 

Disk-Manager

 

DRC

Aus

: Ein

 

 

NICAM

Ein

 

 

Einstellung

 

Kompatib. zu V-Modus

: Aus

 

 

 

 

 

 

mBEWEGEN sWÄHLEN rZURÜCK eBEENDEN

HDD & DVD RECORDER

 

Tonoptionen

HDD

 

 

 

 

 

 

Digital-Ausgang

 

: PCM

 

Bibliothek

 

 

Timer-Aufn.

DTS

 

: Aus

 

DRC

 

: Ein

 

Disk-Manager

 

 

 

 

 

NICAM

Aus

: Ein

 

Einstellung

Kompatib. zu V-

Ein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

mBEWEGEN sWÄHLEN rZURÜCK eBEENDEN

HDD & DVD RECORDER

Tonoptionen

HDD

 

 

 

Bibliothek

Digital-Ausgang

: PCM

 

DTS

: Aus

Timer-Aufn.

DRC

: Ein

 

Disk-Manager

NICAM

: Ein

 

Einstellung

Kompatib. zu V-

Aus

 

 

Ein

mBEWEGEN

sWÄHLEN

rZURÜCK

eBEENDEN

HDD & DVD RECORDER

 

 

Tonoptionen

HDD

 

 

 

 

 

 

 

 

Bibliothek

 

Digital-Ausgang

: PCM

 

 

 

 

DTS

 

 

: Aus

 

Timer-Aufn.

 

 

 

DRC

 

 

: Ein

 

 

 

 

 

 

 

Disk-Manager

 

NICAM

 

 

: Ein

 

 

 

 

 

 

 

Einstellung

 

Kompatib. zu V-Modus

: Ein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Audioauswahl

Dual L

 

 

 

 

 

 

 

 

Dual R

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

mBEWEGEN

sWÄHLEN

rZURÜCK

eBEENDEN

DTS

Aus : Das DTS-Signal wird nicht ausgegeben. Wählen Sie diese Option, wenn Ihr AV-Receiver bzw. AV-Verstärker nicht mit einem DTS- Decoder ausgestattet ist.

Ein : Beim Wiedergeben von DTS-Titeln wird der DTS-Bitstream über den Digital-Ausgang ausgegeben. Wählen Sie diese Option, wenn Ihr AV- Receiver bzw. AV-Verstärker mit einem DTS-Decoder ausgestattet ist.

MBeim Wiedergeben von DTS-Soundtracks werden keine Tonsignale über den AV-Audio-Ausgang ausgegeben.

DRC

Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn ein Dolby Digital-Signal erkannt wird.

Ein : Wenn Sie Film-Soundtracks mit niedriger Lautstärke oder über kleinere Lautsprecher wiedergeben, wird die Kompression so angepasst, dass leise Passagen besser hörbar und dramatische Höhepunkte nicht zu laut werden.

Aus : Zur Wiedergabe von Filmen mit dem Standard-Dynamikbereich.

NICAM

NICAM-Programme sind in drei Kategorien unterteilt: NICAM Stereo, NICAM Mono und Zwei-Kanal-Ton (zweisprachige Übertragung). Die NICAM- Programme werden stets von einer Standard-Monosignalübertragung begleitet, und Sie können das gewünschte Tonsignal auswählen, indem Sie den NICAM-Modus ein- oder ausschalten.f.

Ein : NICAM-Modus

Aus : Verwenden Sie diese Option nur dann, wenn das Stereosignal aufgrund schlechter Empfangsbedingungen verzerrt ist und deshalb das Standard-Monosignal der NICAM-Sendung aufgenommen werden soll.

Kompatib. zu V-Modus

Mit dieser Funktion werden die Einstellungen zur Audioauswahl bei der Aufnahme von NICAM STEREO (Multi-Audio-)Programmen auf Festplatte vorgenommen. Bei der direkten DVD-Aufnahme von Programmen steht die Funktion nicht zur Verfügung.

Aus : “Dual L” und “Dual R” werden auf die Festplatte geschrieben.

Die mit diesen Einstellungen auf die Festplatte geschriebenen Titel können nicht auf DVD+RW/±R oder DVD-RW (V-Modus) kopiert werden.

Ein : Entweder “Dual L” oder “Dual R” wird auf die Festplatte geschrieben. Die mit diesen Einstellungen auf die Festplatte geschriebenen Titel können auf DVD-RW/+RW/±R (V-Modus) kopiert werden. Wählen Sie “Dual L” bzw. “Dual R” unter Audioauswahl aus.

Deutsch - 34

Image 34
Contents AK68-01370F HR753/HR756 HR755 Die Farbe der Gerätevorderseite ist modellabhängig Diesem Produkt Wird EIN Laser Eingesetzt VorsichtWichtiger Hinweis Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb VorsichtsmaßnahmenWichtige Sicherheitshinweise Pflege des GehäusesDVD-RAM, DVD±RW und DVD±R Hinweise zu DisksHalten der Disks Disc StorageDVD±Rs wiedergeben und beschreiben Audio-CDCD-R/-RW DVD-RWs wiedergeben und beschreibenMP3-Disks verwenden Disks kopierenDisk-Formate JPEG-Disks verwendenNicht geeignete Disk-Typen Disk-KompatibilitätOption Camcorder an den Eingang DV Option Anschluss an den KomponentenOption Anschluss an ein Fernsehgerät mit Kapitel automatisch generieren Wiedergabesprache bzw. Audiomodus auswählen Einen Titel umbenennenÜberblick über die Gerätefunktionen HDD- und DVD-Recorder verwenden Wichtige Informationen Zur BedienungsanleitungSchritt 2 Disk vor Aufnahmen formatiere Schritt 4 Wiedergeben Schritt 3 AufnehmenSchritt 5 Aufnahmen auf Disk bearbeiten Fernbedienung vorbereiten AuspackenZubehör Batterien in die Fernbedienung einsetzenMarke Code Fernbedienungscodes für FernsehgeräteProg Vorderseite GeräteabbildungenSUCHLAUF/SPRINGEN Rückseite Display auf der GerätevorderseiteFernbedienung Farbtasten ROT A, Grün B, Gelb C, Blau DDVD-Modus HDD- und DVD-Recorder anschließenZusätzliche Anschlüsse TV-ModusOption Anschluss an den S-Video-Ausgang Antenne + HDD- und DVD-Recorder +Externe Decoderbox + TVWeitere Möglichkeiten zum Anschließen des Videokabels Hinweis zum Progressive Scan-Modus 576pUnd rot die Audio OUT-Buchsen am HDD- und DVD Option Anschluss an den S-Video-AusgangRecorder mit den Audio-Eingangsbuchsen am Option Anschluss an den Komponenten-Video-Ausgang Weitere Möglichkeiten zum Anschließen des AudiokabelsOption Anschluss an ein Fernsehgerät  Achten Sie auf die FarbkodierungAnschließen und Einrichten Option Anschluss an ein Fernsehgerät mit HDMI-Eingang Über HDMI-/DVI-Kabel an ein Fernsehgerät anschließenOption Anschluss an ein Fernsehgerät mit DVI-Eingang  Was ist HDCP? An den Eingang AV3 in oder DV in anschließen Option Camcorder an den Eingang DV in anschließenTasten Inbetriebnahme und automatisches SetupNavigation in den Bildschirmmenüs Taste OKDatum und Uhrzeit einstellen Man. Sendereinst Autom. SetupKanal einstelln Bei der Länderauswahl wird die folgende Tabelle angezeigtSprachoptionen einstellen Kapitel automatisch generieren Systemoptionen einstellenAutomatische Abschaltung einstellen Mit dieser Funktion legen Sie die Systemeinstellungen festEinstellung der Funktion Anynet+ HDMI-CEC EP-Aufnahmezeit einstellenAnynet+ HDMI-CEC TV MenüEZ-Aufnahme Aus EZ-AufnahmeAnynet+ Hdmi CEC Ein Disk initialisieren DVD-V Initialisierung läuftDigital-Ausgang Tonoptionen einstellenDivXR-Registrierung Sie können auch den Modus Nicam einstellenKompatib. zu V-Modus Bildformat Videooptionen einstellenAus Normal 576P 720 x 720P 1280 x 1080i 1920 x HDMI-AuflösungEinstellung der Wiedergabe 576P 720PProgressive Scan-Modus aktivieren VideoausgangVerfügbare Videoausgänge Komponenten-ModusProgressive Scan-Modus deaktivieren Informationen zu den Sicherungsstufe Kindersicherung einstellenFalls Sie Ihr Passwort vergessen haben Passwort für die Kindersicherung ändernLogos von abspielbaren Disks Ländercode nur bei DVD-VideosAbspielbare Disktypen Nicht geeignete Disks Disk wiedergebenCVD/CD-ROM/CDV/CD-G/CD-I Bei DVD-RAMs/±RWs/±Rs und bei der Festplatte Disk- und Titelmenü verwendenBei DVD-VIDEOs OPEN/CLOSEKapitel, Titel oder Indexmarken überspringen Tasten für erweiterte WiedergabeoptionenKapitel oder Tracks durchsuchen Wenn Sie die Skip drückenWenn Sie die Search drücken Wiedergabe in ZeitlupeEinzelbild-Wiedergabe  1/2  1/4 1/8Untertitelsprache wählen Taste Info verwendenEine Szene mit Info direkt auswählen Suchen Untertitel Wiedergabesprache bzw. Audiomodus auswählenAnderen Kamerawinkel wählen Tonoptionen ENG 2 D 5.1 CH Winkel Wiederhol Aus ZoomWiederholen Wiederholfunktion verwendenWiedergabe wiederholen B wiederholen A-BNormalformat X2 Zoomfunktion verwendenHDD/DVD-VIDEO X2 NormalformatIndexmarken wiedergeben Indexmarken verwendenIndexmarken festlegen Indexmarken löschenLesezeichen wiedergeben Lesezeichen verwendenLesezeichen festlegen Lesezeichen löschenBildschirmoptionen für Audio-CDs CD-DA Audio-CDs und MP3-Dateien wiedergebenAudio-CD CD-DA wiedergeben Blaue Taste D Zum Auswählen eines Inhalts. nur MP3-DisksCD CD-DA und MP3-Dateien wiederholen MP3-Dateien wiedergebenMP3-Bildschirmoptionen Eine Wiedergabeliste können Sie maximal 30 Tracks aufnehmen Neue WiedergabelisteWiedergabeliste Neue W.-ListeZur Musikliste wechseln Wiedergabeliste löschenEditor für die Wiedergabeliste aufrufen Wollen Sie löschen?Wählen Sie mit der Blauen Taste D den Menüpunkt Inhalt aus Funktion „Sortieren verwendenInhalt auswählen GrößeRotieren JPEG-CDs und Bild-dateien wiedergebenDiashow Diashow anhaltenZoomfunktion aufheben ZoomZur Fotoliste wechseln X2 X4 X2 NormalDivX-Funktionsbeschreibung DivX wiedergebenMit Taste Menu BeschreibungDivX-Untertitel Englisch, GriechischHDD DVD-RAM DVD-RW DVD-R DVD+RW DVD+R Beschreibbare DisksHDD DVD-RAM DVD-RW Disk-TypDVD-RWV Modus/-R AufnahmeformateDVD-RAM/-RWVR Modus DVD+RWDVD-RAM/-RW/-R AufnahmemodusDVD-HR753 DVD-RAM/±RW/±RSignaltyp Über KopierschutzsignaleContent Protection for Recordable Media Cprm Kopiergeschütztes MaterialVon einem aktuell eingeschaltetem externen Gerät aufnehmen SofortaufnahmeLaufendes Fernsehprogramm aufnehmen Vor dem StartAufnahme unterbrechen Aufnahme anhaltenWarten Sie, bis die Anzeige Load erloschen ist Von einem Camcorder aufnehmenDas DV-Gerät ist angeschlossen 030 100 .. Aus Aufnahme auf Tastendruck OTR One Touch Recording030 Wiedergabe / Aufnahme anhalten Gleichzeitig aufnehmen und wiedergebenDie Taste Play Mit Taste Title ListDrücken Sie die Taste Time Shift auf der Fernbedienung Using the Time Shift function Im Suchmodus erfolgt keine Tonwiedergabe PLAY/PAUSETimer Timeraufnahme programmierenMit Taste Timer Modus AufnahmemodusEP verlängerter Modus Für sehr lange Aufnahmezeiten Liste d. Aufnahmen Einstellung Timer-Übersicht bearbeitenAufnahmeliste hinzufügen DatumTimer-Übersicht löschen Ende ShowView-Funktion verwendenJan Ein Informationen zur Liste d. Aufnahmen ShowView Zeit+Zur Liste d. Aufnahmen wechseln Drücken Sie im Stopp-Modus oder Wiedergabe- Modus die TasteDie gesamte Liste d. Aufnahmen wird gelöscht Zur Timer-Übersicht wechselnListe d. Aufnahmen löschen Drücken Sie die Gelbe Taste C DeutschEinen Titel umbenennen Einfache Bearbeitungs-funktionen TitellisteTitel abspielen Title ListSportsA1 Einen Titel sperren schützenSchutz Neue Wiedergabeliste4 Jan/02/2007 Alle auswählen1 SP Einen Titel löschen Schutz3 MPEG2Zurück Einen Titelabschnitt trennen teilenTeilen Teilen ZurückStart Ende Einen Titelabschnitt löschen teilweise löschenTeilweise löschen Der gelöschteSzene suchen über Zeitnavigation Funktion „Sortieren verwenden TitellisteNavigationsmenü verwenden VR-ModusZeitnavigation Inhalt auswählenSzene suchen über Szenennavigation 01 000005 02 000035 03Neue Wiedergabeliste Erweiterte Bearbeitungs-funktionen WiedergabelisteEine Wiedergabeliste erstellen Start Ende ErstelEinen Eintrag in der Wiedergabeliste umbenennen Einen Eintrag aus der Wiedergabeliste abspielenMit Taste Play List Play ListSzene ändern Szene ersetzen Eine Szene für die Wiedergabeliste bearbeitenEine ausgewählte Szene wiedergeben Der Bildschirm Wiedergabeliste bearbeiten wird angezeigtEine Szene verschieben die Position einer Szene ändern Eine Szene hinzufügenStart Ende Hinzu Einen Eintrag aus der Wiedergabeliste löschen Eine Szene löschenÜber den Kopierbildschirm Von Festplatte auf DVD kopierenFunktion „Sortieren verwenden Wiedergabeliste ➁ Zu kopierender Titel21% Der Titel wurde erfolgreich kopiertVon DVD auf Festplatte kopieren Aufgenommener VideotitelDatei kopieren MP3, Jpeg oder DivX kopierenOrdner kopieren DivX Unterstützt UnterstütztJPEGFoto Unterstützt HDD HDD DVD-R, DVD-RWVWiedergabeliste Alle auswählen Namen einer Musik-/Foto-/DivX-Datei ändernDream Disk-Schutz Disk-ManagerDisk-Name bearbeiten Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MenuTitel Alle Titellisten löschenAlle Titel, DivX und Musik, Fotolisten löschen Wählen Sie Inhalte für Gesamtlöschung TitelDVD-VR und DVD-V werden nach ihrem Aufnahmeformat definiert Eine Disk formatierenHDD/DVD-RAM/+RW DVD-VR DiscEine Disk fixieren DVD-RWVRDVD-RWV Fixierung einer Disk aufheben V-/VR-ModusFixierung Fixierung aufheben DVD-RWVRFAufnehmen StromversorgungWiedergabe Ton TimeraufnahmeBild HDMI-AnschlussDie Fernbedienung funktioniert nicht Sonstige ProblemeSonstiges Ich habe mein Passwort für die Kindersicherung vergessenMPEG-II Technische DatenPAL, SECAM-B/G, D/K HDD DVD-HR753Deutschland Samsung Weltweit Region Land KundendienstzentrumDeutsch
Related manuals
Manual 213 pages 36.68 Kb Manual 106 pages 862 b Manual 212 pages 24.42 Kb Manual 106 pages 46.21 Kb Manual 213 pages 15.65 Kb Manual 214 pages 21.35 Kb Manual 107 pages 60.34 Kb Manual 210 pages 27.44 Kb

DVD-HR756/XEG, DVD-HR755/XEB, DVD-HR753/XEG, DVD-HR753/XEF, DVD-HR753/AUS specifications

The Samsung DVD-HR755 and DVD-HR753 models are part of a sophisticated lineup of DVD recorders that combine traditional DVD functionality with modern recording and playback features. These devices are designed to meet the demands of today's consumers who seek both versatility and quality in their home entertainment systems.

The DVD-HR755/AUS, DVD-HR753/EUR, DVD-HR755/XEB, DVD-HR755/EUR, and DVD-HR755/XEC share several key features that set them apart in the market. One of the standout characteristics is the built-in hard disk drive (HDD), which allows users to record and store large quantities of video content. With a storage capacity typically around 160GB, these models enable numerous hours of recording, making it easy to capture and save favorite shows, movies, and other content without the clutter of physical DVDs.

In terms of recording formats, these DVD recorders support a variety of media types, including DVD-R, DVD-RW, and DVD+R formats. The flexibility in recording options allows users to choose from one-time recordings or rewritable media for ongoing use. Furthermore, these devices boast various recording modes, which adjust the quality and duration of recordings based on user preference and available storage space.

Samsung's digital tuner technology enhances the viewing experience by enabling the receipt of digital broadcasts, ensuring high-definition recording capabilities. Additionally, the built-in HDMI output allows for simple connection to modern televisions, providing pristine video quality and enhancing the overall experience. Coupled with the S-Video and Composite video outputs, users can connect to various devices, ensuring compatibility with older models as well.

A user-friendly interface makes navigating through the DVD-HR755 and DVD-HR753 much easier, allowing for quick access to settings, recordings, and schedules. The program guide simplifies the recording process, enabling users to set timers and plan recordings with ease.

Notably, these models include Samsung’s Smart Recording technology, which optimizes the recording process by intelligently selecting the best available quality based on the content being captured. This feature, along with a range of supported formats for playback, including MP3, JPEG, and DivX, ensures a versatile viewing and listening experience.

In summary, the Samsung DVD-HR755 and DVD-HR753 series models provide a perfect blend of functionality, modern recording capabilities, and user-friendly features. They cater to a diverse range of home entertainment needs, making them a solid choice for anyone looking to invest in a reliable DVD recording solution.