Samsung HT-C7200/EDC, HT-C7200/XEN manual Im Sicherheitsbildschirm geben Sie Ihre Passphrase ein

Page 37

Einstellungen

Anzeige

Netzwerkeinstellungen

Audio

 

Netzwerk-Auswahl

System

Verbindung zum Netzwerk.

Netzwerk

Name des Netzwerks (SSID) : shj

Sprache

 

 

Sicherheit

Stopp

Allgemein

 

 

" Auswählen ' Zurück

 

 

Unterstützung

5.In der Netzwerkliste drücken Sie die Tasten ▲▼ um ein Netzwerk auszuwählen und drücken Sie dann die Taste EINGABE.

6.Falls das Popup PIN/Security erscheint, fahren Sie mit Schritt 7 fort. Wenn der Bildschirm Verbindungsaufbau erscheint, fahren Sie mit Schritt 11 fort.

7.Drücken Sie die Tasten▲▼, um PIN oder Sicherheit auszuwählen.

Für die meisten Heimnetzwerke wird vermutlich Security (steht für Sicherheitscode) ausgewählt.

8.Im Sicherheitsbildschirm geben Sie Ihre Passphrase ein.

HINWEIS

Die Passphrase sollte sich auf einer der Setup- Anzeigen, die Sie beim Konfigurieren Ihres Modems benutzt haben, finden lassen.

9.Folgen Sie diesen allgemeinen Anweisungen, um die Passphrase einzugeben.

Drücken Sie die Nummerntaste auf Ihrer Fernbedienung um die Nummern einzugeben.

Mit der Pfeiltaste auf Ihre Fernbedienung wechseln Sie eine Taste nach der anderen auf dem Sicherheitscode-Bildschirm.

Um Buchstaben einzugeben, wechseln Sie zu der Taste a/A/1/, und drücken Sie anschließend die Taste EINGABE. Mit jedem Druck auf die Taste EINGABE wechseln sie den Buchstabentyp den Sie eingeben können (a/A/1/).

Um einen Buchstaben einzugeben, drücken Sie die Nummerntaste, die dem Buchstaben entspricht. Durch wiederholtes Drücken der Taste wechseln die Buchstaben.

Um den zuletzt eingegebenen Buchstaben oder Nummer zu löschen, greifen Sie auf die Taste Löschen zurück und drücken Sie dann die Taste EINGABE.

Um alle eingegebenen Buchstaben oder Nummern zu löschen, bewegen Sie sich zur Taste Clear key (Löschen), und drücken Sie dann die Taste EINGABE. Sie können ebenfalls die Taste ROT (A) auf Ihrer Fernbedienung drücken.

10.Nach Beendigung drücken Sie die Taste GELB

(C) auf Ihrer Fernbedienung, oder bewegen Sie sich zur Taste Fertig, und drücken Sie dann EINGABE. Der Netzwerkverbindungs-Bildschirm erscheint.

Der Netzwerkverbindungs-Bildschirm erscheint.

11.Warten Sie bis die Bestätigungsmeldung für die Netzwerkverbindung angezeigt wird und drücken Sie die Taste EINGABE. Der Netzwerkverbindungs-Bildschirm erscheint.

12.Um die Verbindung zu überprüfen, drücken Sie Taste ▼ um Netzwerktest auszuwählen und drücken Sie anschließend die Taste EINGABE.

Die Wireless Netzwerkverbindung einrichten - Manuell

Wenn die automatische Einstellung nicht funktioniert, müssen Sie die Netzwerk-Einstellungswerte manuell einstellen. Um die Netzwerkeinstellungswerte von den meisten Windows-Computern zu bekommen, führen Sie diese Schritte aus:

1.Klicken Sie rechts unten auf Ihrem Bildschirm auf das Netzwerk Symbol.

2.Klicken Sie auf Status im Pop-up-Menü.

3.Im angezeigten Dialogfeld klicken Sie auf Supporttab.

4.Auf dem Supporttab, klicken Sie die Taste Details. Die Netzwerkeinstellungen werden angezeigt.

Um die Netzwerkeinstellungen im Player einzugeben, folgen sie diesen Schritten:

1.Wenn der IP-Konfiguration Bildschirm erscheint, drücken Sie die Taste EINGABE.

2.Drücken Sie die Tasten ▲▼, um Manuell auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste EINGABE.

3.Drücken Sie Taste ▼, um zum ersten Eingabefeld zu gelangen (IP-Adresse).

4.Verwenden Sie die Nummerntasten, um Nummern einzugeben.

Einstellungen

 

Netzwerkeinstellungen

 

 

Anzeige

 

On-Screen Menu

:

 

 

 

 

Zugangspunkt Auswahl : Nicht ausgewählt

 

 

Audio

Disc Menu

 

:

 

 

 

 

IP-Konfiguration

: Manuell

 

 

 

 

 

 

 

System

Audio

 

 

 

 

 

:

 

 

 

 

Netzwerk IP-Adresse

Subtitle:

0

0

 

 

: 0

 

 

0

 

 

 

 

 

 

 

 

Subnet-Maske

:

255

255

 

 

255

 

 

0

 

Sprache

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SicherheitGateway

 

:

0

0

 

 

0

 

 

0

 

DNS

 

: Manuell

 

 

 

 

 

 

 

Allgemein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DNS-Server

 

:

0

0

 

 

0

 

 

0

 

Unterstützung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

a PBC (WPS) > Verschieben " Auswählen ' Zurück

03 Einstellung

Deutsch 37

Image 37
Contents 1CH Blu-ray Heimkino-System Sicherheitshinweise SicherheitsinformationenDeutsch AUSVorsichtsmaßnahmen Disk-Lagerung Halten der DisksVerwenden und Lagern von Disks LizenzInhalt Hintergrund AllgemeinEnergiesparmod FrontdisplayErste Schritte Symbole in dieser BedienungsanleitungNicht abspielbare Disks Blu-ray-Disc-KompatibilitätDisk-Typen und Merkmale DVD-RAMDisktypen RegionalcodeDisk-Format Spezifikation des USB-Hosts Unterstützte DateiformateUnterstützte Videodatei Unterstützte MusikdateiEinschränkungen beim Betrieb Nicht kompatibelUnterstützte Datei-Formate USB-Geräte zur Verwendung mit dem Home Cinema-SystemBeschreibung VorderseiteRückseite Fernbedienung Übersicht der FernbedienungFernbedienung einrichten Markencodeliste des FernsehgerätsBatteriegröße AAA Fernsehgerät mit der Fernbedienung steuernLautsprecherkomponenten AnschlüsseLautsprecher anschließen Wie man den Lautsprecher installiert Entfernen/Installieren des Lautsprechers am StehfußLautsprecher anschließen Nur vordere Lautsprecher Wie man den Lautsprecher entferntDVD- oder Blu-ray-Player Externe Geräte/Ihr TV über Hdmi anschließenHdmi Hdmi OUT SATSatellite/Set Top BoxAnbringen des ferritringkerns am netzkabel des hauptgeräts Automatische HDMI-ErkennungsfunktionMethode 2 Verbindung über den Videoausgang Gute Qualität Methode 1 Anschluss an ein Component- Bessere QualitätVideoausgang an das Fernsehgerät anschließen Rot Blau GrünAUX Anschließen eines analogen externen Geräts Optisch Anschließen eines digitalen externen GerätsExterne Audiokomponenten anschließen Optisches Kabel Rot Nicht mitgeliefert Set-Top-Box VCR WeißRouter Breitbandmodem Broadband Dienste Anschluss an das NetzwerkNetzwerken mit PC für AllShare-Funktion Siehe Seiten 58 zu Netwerken mit PC für AllShare-Funktion Breitband Dienste Drahtloser IP-SharerSiehe Seiten 58 zu Zum Anschließen der UKW-AntenneBevor Sie beginnen Werkeinstellungen EinstellungDrücken Sie die Taste Eingabe um die Starttaste auszuwählen Wählen Sie mit den Tasten dieEingabe Das Menü einstellenAnzeige AuflösungBlu-ray Disc Wiedergabe Auflösung entsprechend des AusgabemodusHdmi / Verbindung EinstellungVideorahmen 24 B/Sek HDMI-FormatProgressiver Modus StandbildmodusAudio LautsprechereinstLautstärke EntfernungAudio über Hdmi EQ OptimizerDigital-Ausgang Bitstrom Bitstrom Audiophile Auswahl des DigitalausgangsVerbindung OptischAV-Sync DynamikumfangsteuerungErsteinstellung Internet@TV BildschirmgrößeDivXR-Registrierung UhrDivXR-Deaktivierung Zeitabhängige Funktionen einstellenNetzwerk-Einst NetzwerkeinstellungenKabelnetzwerk Gehen Sie zum nächsten AbschnittDrücken Sie auf der Fernbedienung die Taste Wireless-NetzwerkReturn  Die Netzwerkverbindung einrichtenNach Beendigung drücken Sie die Taste Gelb Im Sicherheitsbildschirm geben Sie Ihre Passphrase einDer Netzwerkverbindungs-Bildschirm erscheint BD-LIVE Internet-Verbindung NetzwerkstatusNetzwerktest SprachePasswort ändern SicherungsstufeHintergrund EnergiesparmodSoftwareaktualisierung Drücken Sie die Taste Power um den Player einzuschaltenSamsung kontaktieren UnterstützungWiedergabe GrundfunktionenDiskmenü verwenden Disk wiedergebenTitelliste abspielen Titelmenü verwendenNach gewünschter Szene suchen Popup-Menü verwendenEinzelbildwiedergabe Wiedergabe in ZeitlupeWiederholung des aktuellen Kapitels oder Titels Abschnitt wiederholenUntertitelsprache wählen Audiosprache wählenDie Taste Tools Extras verwenden Eine gewünschte Szene direkt auswählenBildeinstellungen Wählen Kamerawinkel ÄndernBonusview Einstellen Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste Tools ExtrasMusikwiedergabe hören Tasten auf der Fernbedienung für die WiedergabeTaste Anhalten Zum Anhalten der Wiedergabe Taste Nummerntaste Drücken SieEine Audio-CD CD-DA/MP3 wiederholen WiedergabelisteMP3 Sound Virtual Sound Smart Sound MP3 Enhancer Power Bass DSP Mode OFFTonmodus SoundEin Bild wiedergeben JPEG-Disk wiedergebenLegen Sie eine JPEG-Disk in die Lade ein Verwenden, indem Sie die Taste Tools Extra drückenGehen Sie zum Home-Menü Wiedergabe eines USB-SpeichergerätsDrücken Sie die Taste Rote a Drücken Sie die Taste Blau DSender voreinstellen Einstellen des Mono/Stereo-ModusRadio hören Mithilfe der Tasten auf der FernbedienungEinen iPod verwenden Musikwiedergabe hörenWIEDERGABE, ANHALTEN, STOPP, # Einen Film schauen$ und  / zu nutzen Siehe Seite Erste Schritte mit Internet@TV NetzwerkdiensteInternet@TV verwenden Drücken Sie ‘1’, ‘0’, ‘5’ Keypad verwendenEinstellungen System-SetupBenutzerkonto anmelden Internet@TV IdentifizierungDienst- Manager Samsung AppSEigenschaften Verfügbare Internet@TV-DiensteSchalten Sie Ihren Player ein BD-LIVEPC-Programm-Übersicht Fehlerbehebung Sonstige InformationenGeändert werden Passend wiedergeben Sie dann die Taste PowerWählen Sie die entsprechende Funktion Das Gerät funktioniert nichtFunktion Ich kann durch den PC ShareServer Netzwerktestmenü ausführen. Siehe Seite Datenverwaltung überprüfbar. Siehe SeiteTechnische Daten Mexico Area Contact Center  Web Site ` North America CanadaTrinidad TobagoKorrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts
Related manuals
Manual 1 pages 4.18 Kb Manual 65 pages 52.57 Kb Manual 67 pages 24.6 Kb Manual 65 pages 32.89 Kb Manual 65 pages 51.76 Kb Manual 65 pages 5.45 Kb

HT-C7200/EDC, HT-C7200/XEN specifications

The Samsung HT-C7200/XEF and HT-C7200/EDC home theater systems are exemplary pieces of audio-visual technology that elevate home entertainment experiences. With sleek and modern designs, these systems not only enhance sound quality but also provide aesthetic value to any living space. Both models are known for their impressive capabilities, making them suitable for movie enthusiasts and music lovers alike.

One of the standout features of the HT-C7200 is its 7.1 channel speaker system, which creates an immersive surround sound experience. The system includes a powerful subwoofer that delivers deep bass, enriching the audio output. The speaker configuration provides crisp dialogues and vibrant sound effects, making every movie night feel like a trip to the cinema.

The HT-C7200 models also come equipped with Blu-ray disc playback capabilities. This technology supports high-definition video formats, ensuring that users can enjoy movies and shows with stunning clarity. Additionally, the inclusion of DVD upscaling allows standard-definition DVDs to be viewed in near HD quality, further enhancing the viewing experience.

Connectivity is another strong point for the HT-C7200 series. With multiple HDMI inputs, users can connect various external devices, such as game consoles and streaming devices, to create a comprehensive home entertainment setup. Moreover, USB ports allow for direct playback of multimedia files from external storage devices, providing versatility in media consumption.

Samsung's Digital Natural Sound engine is integrated into the HT-C7200, optimizing sound output for different content types. This feature analyzes the audio in real-time and adjusts accordingly, resulting in a balanced listening experience that caters to both music and dialogue.

The HT-C7200 systems also support wireless connectivity options, enabling users to stream music directly from their smartphones or tablets via Bluetooth. This makes it easy to enjoy favorite playlists without the hassle of tangled wires.

In terms of user interface, the systems are designed for ease of use, featuring intuitive remote controls and on-screen menus that take the guesswork out of navigation. With these characteristics, the Samsung HT-C7200/XEF and HT-C7200/EDC models stand as a testament to the brand's commitment to quality and innovation in home entertainment technology. Whether for gaming, movie-watching, or streaming music, these home theater systems are designed to deliver superior performance and enjoyment.