An ein Fernsehgerät anschließen (Zeilensprung)
-DVD-Player über Component Video-Kabel an das Fernsehgerät anschließen.
-Eine Component Video-Verbindung sorgt für hohe Bildqualität und präzise Farbwiedergabe. Bei der Component-Video-Übertragung werden die Bilddaten in Schwarz- und Weiß- (Y), in Blau- (PB) sowie in Rot- (PR) Signale zerlegt und damit ein klareres Bild erzeugt. (Die Übertragung der Audiosignale erfolgt über den Audioausgang.)
1
Verbinden Sie mit Hilfe eines Component Video-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) den COMPONENT VIDEO OUT-Anschluss an der Rückseite des DVD-Players mit dem COMPONENT IN-Anschluss am Fernsehgerät.
2
Verbinden Sie mit Hilfe der Audiokabel die AUDIO OUT- Anschlüsse (rot und weiß) auf der Rückseite des DVD- Players mit den AUDIO IN-Anschlüssen (rot und weiß) am Fernsehgerät. Schalten Sie DVD-Player und Fernsehgerät ein.
3 | | | | | | | | ROT | | WEISS | |
Drücken Sie auf der Fernbedienung des Fernsehgerätes | | | | | | | | | | | | | |
| | | | Audiokabel | | | | | | | |
die Taste zur Auswahl der Eingangsquelle, bis das | ROT | | | WEISS | | | | | | | Component-Kabel |
| | | | | | | | | | | | | | | | |
Component-Signal des DVD-Players auf dem Bildschirm | | | | | | | | | ROT BLAU | | GRÜN | (nicht im Lieferumfang enthalten) |
| | | | | | | | | | | | | | | | |
Ihres Fernsehers angezeigt wird.
4
Stellen Sie den Video-Ausgang im Setup-Menü auf
I-SCAN(siehe Seiten 28~29).
Drücken Sie die Taste VIDEO SEL., um den
Videoausgabemodus zu wechseln. (Siehe Seite 9)
Hinweis
-Informationen zum Anschließen eines Verstärkers finden Sie auf den Seiten 14~15.
-Abhängig vom Hersteller kann der Komponentenanschluss Ihres Fernsehgerätes anstelle von “PR, PB, Y” mit “R-Y, B-Y, Y” oder “Cr, Cb, Y” gekennzeichnet sein. Anzahl und Lage der Anschlüsse können je nach Fernsehgerät unterschiedlich sein. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes.
-Wenn die Auflösung der HDMI-Wiedergabe, sind die S-Video-Ausgänge nicht verfügbar.