Samsung LT24A550EW/EN Bedienfeld, Netzanzeige Fernbedienungssensor, Sourcee Menu, Standby-Modus

Page 13

Erste Schritte

Bedienfeld

Form und Farbe des Geräts können sich je nach Modell unterscheiden.

Systemsteuerung

Netzanzeige

Fernbedienungssensor

SOURCEE

MENU

Y

z

P(Netz) Lautsprecher

Standby-Modus

Beim Einschalten des Fernsehgeräts blinkt die Netzleuchte kurz und erlischt anschließend. Im Standby-Modus leuchtet die Anzeige permanent.

Richten Sie die Fernbedienung auf diesen Sensor am Fernsehgerät.

Umschalten zwischen allen verfügbaren Signalquellen. Im Bildschirmmenü können Sie diese Schaltfläche wie die ENTEREauf der Fernbedienung verwenden.

Hiermit zeigen Sie die Funktionen des Fernsehgeräts in einem Bildschirmmenü an.

Einstellen der Lautstärke. Im Bildschirmmenü können Sie die Y-Schaltflächen wie die Tasten ◄ und ► auf der Fernbedienung verwenden.

Wechseln des Senders. Im Bildschirmmenü können Sie die z-Schaltflächen wie die Tasten ▼ und ▲ auf der Fernbedienung verwenden.

Ein- oder Ausschalten des Fernsehgeräts.

-

Der Standby-Modus ist nicht für längere Phasen der Abwesenheit gedacht (z. B. wenn Sie verreist sind). Eine kleine Menge Strom wird auch dann noch verbraucht, wenn das Gerät mit dem Netzschalter ausgeschaltet wurde. Es ist am besten, das Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen.

Deutsch 13

Image 13
Contents LED TV-Monitor Absichern des Aufstellbereichs Installation des Geräts mit der WandhalterungAufstellen des Geräts mit dem Standfuß DeutschHinweis Achten Sie auf das SymbolSchrittweise Darstellung der VorgehensweisenInformationen zur Stromversorgung Bei den Sicherheitshinweisen verwendete SymboleSicherheitshinweise Schwere Verletzungen bis hin zum Tod nach sich ziehenElektrischer Schlag oder Brand Informationen zur InstallationVerursachen Andernfalls kann das Gerät Herunterfallen und dadurchSetzen Sie das Gerät vorsichtig ab Informationen zur Verwendung ReinigungSein, ziehen Sie sofort das Auftreten oder Rauch zu sehenNetzkabel aus der Steckdose Und wenden Sie sich an einDurch längeres Anzeigen eines Standbilds kann ein Nachbild So schonen Sie Ihre AugenLegen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät Halten Sie kleine Zubehörteile von Kindern fernFernbedienung und 2 Batterien Typ AAA ZubehörStereokabel AV-/Komponentenadapter Kabelhalter StandfußanschlussAnbringen des Standfußes Netzanzeige Fernbedienungssensor BedienfeldSourcee Menu Standby-ModusEinlegen von Batterien Batteriegröße AAA Deutsch FernbedienungPlug & Play Anfangseinstellung Anschließen an eine AntenneEntere Hdmi in 1DVI, 2 / PC/DVI Audio Anschließen an ein AV-GerätBlu-ray player VCR Rückseite des Fernsehgeräts Anschließen an den Common INTERFACE-SteckplatzDigital Audio OUT Optical Anschließen an ein AudiogerätDigital-Audiosystem Anzeigemodi D-Sub- und ein HDMI/DVI-Eingang Anschließen an einen PCName bearb QuelleInformation Ändern der EingangsquelleZeitplan-Manager TV-ProgrammVerwenden der INFO-Taste Programminfo Verwenden des SendermenüsKanal-Manager SenderlisteVerwenden des Menüs „Sender Land TV-Empfang Terrestrisch / KabeltAutom. Sendersuchlauf Kanäle neu einstellenFeinabstimmung Manueller SendersuchlaufSenderliste übertrag BildmodusBildschirmanpassung Samsung MagicAngleAnpassen der Bildeinstellungen Erweiterte Einstellungen Autom. EinstellungtEinstellen des Fernsehgeräts mithilfe Ihres PCs Ändern der BildoptionenErweiterte Einstellungen BildoptionenBildoptionen Farbtemp. Kalt / Standard / Warm1 / Warm2Tonmodus t Bild zurücksetzen OK / AbbrSoundeffekt AudiowiedergabeoptionenTon zurücksetzen OK / Abbrechen LautsprechereinstellungenZeit Tonmodus auswählenEinstell. Wählen Sie Aus, Einmal, Täglich, Mo Fr, Mo GMTGMT-300~GMT-100 / GMTDes Fernsehgeräts angezeigt werden Öko-Lösung SicherheitSperren von Programmen Möglichkeiten zum SparenUntertitel SpracheDigitaltext Deaktivieren / Aktivieren Autom. SchutzzeitPIP t Common InterfaceEigendiagnose Bild-in-Bild PIPSoftware-Update Software-UpdateInstallieren der aktuellsten Version Samsung kontaktierenVerwenden von „Eigene Inhalte Anschließen eines USB-GerätsUSB Bildschirmanzeige VideosYy Unterstützte Formate für Untertitel Name Dateinamen FormatWeitere Einschränkungen Yy Unterstützte VideoformateMusik Übermodulierten MP3-Dateien kann es zu TonproblemenFotos Drücken Sie die ENTEREoder die TasteKönnen Sie eine bestimmte Sprache auswählen Eigene Inhalte ZusatzfunktionAnzeigen Einstellung der Anynet+ Anynet+ HDMI-CECGerät HDMI-KabelWechseln zwischen Anynet+-Geräten Einrichten von Anynet+Tonwiedergabe mit einem Empfänger AufnahmeFehlerbehebung für Anynet+ Weitere Informationen Installieren des GerätetreibersVideotext für Analogkanäle Hinweis Anbringen der/s Wandhalterung/StandfußesKensington-Schloss als Diebstahlsicherung Verlegen der KabelRückseite des Fernsehgeräts Optional Fehlerbehebung Probleme Lösungen und ErklärungenAudioeingänge am Fernsehgerät angeschlossen sind Ohne Signal aus Kein Bild/VideoEingesteckt ist Geräusch von sich Audioeingang angeschlossen istLagerung und Wartung Korrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts LizenzModell Technische DatenT20A350 Digital Audio OUT IndexSamsung 7267864, € 0.07/min 42 2702-201-24-18 05 133
Related manuals
Manual 56 pages 59.41 Kb Manual 55 pages 29.94 Kb Manual 55 pages 29.11 Kb Manual 55 pages 33.14 Kb Manual 55 pages 45.59 Kb Manual 55 pages 22.25 Kb Manual 55 pages 24.52 Kb Manual 55 pages 32.52 Kb Manual 55 pages 29.48 Kb Manual 2 pages 35.32 Kb Manual 43 pages 30.27 Kb Manual 44 pages 37.91 Kb Manual 49 pages 40.94 Kb Manual 50 pages 22.65 Kb

LT22A350EW/EN, LT23A550EW/EN, LT24A350EW/EN, LT24A550EW/EN, LT22A550EW/EN specifications

The Samsung LT series monitors, including models LT23A350EW/EN, LT22A550EW/EN, LT24A550EW/EN, LT24A350EW/EN, and LT23A550EW/EN, exemplify the convergence of sleek design and advanced technology. These monitors are crafted to deliver rich multimedia experiences and versatility, making them ideal for various applications, from home entertainment to professional use.

One of the standout features of the LT series is its remarkable display quality. Equipped with LED backlighting, these monitors provide enhanced brightness, vivid colors, and energy efficiency. The Full HD resolution of 1920 x 1080 pixels ensures sharp image clarity, making it perfect for watching movies, gaming, or multitasking with multiple windows.

Another notable characteristic is the inclusion of Samsung's innovative Touch of Color technology, which blends a sophisticated design with functionality. The sleek, minimalist look complements any modern workspace or living area. The ultra-slim profile of the monitors allows for easy wall mounting and maximizes desk space.

In terms of connectivity, the LT series monitors are equipped with multiple input options, including HDMI and VGA ports, ensuring compatibility with a wide range of devices, such as computers, gaming consoles, and Blu-ray players. The inclusion of USB ports also enables hassle-free connection with peripheral devices for enhanced productivity.

The LT series is designed with user comfort in mind. Featuring tilt adjustment capabilities, users can customize the angle of the monitor to reduce glare and optimize viewing conditions. Additionally, the monitors are equipped with Samsung’s Magic Angle technology, which provides consistent viewing angles even from off-axis positions.

These monitors also incorporate Eco-saving settings, allowing users to reduce power consumption. The energy-efficient design not only benefits the environment but also contributes to lower electricity bills.

With their combination of striking visual quality, modern aesthetics, and versatile connectivity, the Samsung LT23A350EW/EN, LT22A550EW/EN, LT24A550EW/EN, LT24A350EW/EN, and LT23A550EW/EN monitors stand out as excellent choices for anyone looking to enhance their viewing experience. Whether for gaming, work, or leisure, these monitors deliver exceptional performance that meets the demands of contemporary users. As technology continues to advance, Samsung remains at the forefront, providing innovations that cater to the ever-changing needs of consumers.