Samsung CP1395EST/XEF, CP1395EST/XEN manual Babymilch, Aufwärmen von Babynahrung und -milch

Page 55

Aufwärmen von Babynahrung

Babynahrung

Geben Sie die Babynahrung in einen tiefen Porzellanteller. Mit einem Plastikdeckel abdecken. Rühren Sie die Nahrung nach dem Aufwärmen um. Lassen Sie die Babynahrung nach dem Erhitzen 2 -3 Minuten ruhen. Rühren Sie sie erneut um, und prüfen Sie die Temperatur. Empfohlene Temperatur: 30 bis 40 °C.

Babymilch

Füllen Sie die Milch in eine sterilisierte Glasflasche. Ohne Abdeckung aufwärmen. Erhitzen Sie eine Babyflasche niemals, solange der Sauger darauf befestigt ist, da die Flasche sonst bei Überhitzung explodieren kann. Schütteln Sie die Flasche vor der Ruhezeit und dann nochmals, bevor Sie sie dem Baby geben. Überprüfen Sie immer erst die Temperatur von Babynahrung und -milch, bevor Sie das Baby damit füttern. Empfohlene Temperatur: ca. 37° C.

HINWEIS:

Die Temperatur von Babynahrung muss vor dem Füttern sorgfältig kontrolliert werden, um Verbrennungen zu vermeiden. Verwenden Sie die in der folgenden Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Garzeiten als Richtlinie für das Aufwärmen von Nahrungsmitteln.

Aufwärmen von Babynahrung und -milch

Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Garzeiten als Richtlinie für das Aufwärmen.

Lebensmittel

Portionsgröße

Leistung

Dauer (min.)

Ruhezeit

Anleitung

 

 

 

 

(min.)

 

 

 

 

 

 

 

Babynahrung

190 g

600 W

30 Sek.

2-3

Den Brei in einen Porzellanteller

(Gemüse +

 

 

 

 

geben.

Fleisch)

 

 

 

 

Abgedeckt erhitzen. Nach dem

 

 

 

 

 

Erhitzen umrühren.

 

 

 

 

 

Nach der Zubereitung 2 bis

 

 

 

 

 

3 Minuten lang ruhen lassen. Vor

 

 

 

 

 

dem Füttern gut umrühren und die

 

 

 

 

 

Temperatur sorgfältig kontrollieren.

 

 

 

 

 

 

Babybrei

190 g

600 W

20 Sek.

2-3

Den Brei in einen Porzellanteller

(Getreide +

 

 

 

 

geben.

Milch + Obst)

 

 

 

 

Abgedeckt erhitzen. Nach dem

 

 

 

 

 

Erhitzen umrühren.

 

 

 

 

 

Nach der Zubereitung 2 bis

 

 

 

 

 

3 Minuten lang ruhen lassen. Vor

 

 

 

 

 

dem Füttern gut umrühren und die

 

 

 

 

 

Temperatur sorgfältig kontrollieren.

 

 

 

 

 

 

Babymilch

100 ml

300 W

30-40 Sek.

2-3

Gut umrühren oder schütteln und

 

 

 

 

 

in eine sterilisierte Glasflasche

 

 

 

 

 

 

200 ml

 

1 Min. bis

 

füllen. Die Flasche in die Mitte des

 

 

 

1 Min. 10 Sek.

 

Drehtellers stellen. Ohne Abdeckung

 

 

 

 

erhitzen. Die Flasche gut schütteln

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

und mindestens 3 Minuten lang

 

 

 

 

 

ruhen lassen. Vor dem Füttern

 

 

 

 

 

schütteln und die Temperatur

 

 

 

 

 

sorgfältig kontrollieren.

 

 

 

 

 

 

04 VERWENDEN DES MIKROWELLENHERDS

Verwenden des Mikrowellenherds _55

CP1395EST_XEG_03749X_DE.indb 55

2011-03-21 ￿￿ 4:17:13

Image 55
Contents Mikrowellenherd Oder Sachschäden führen können Verletzungen oder zum Tod führen könnenSicherheitsinformationen Vorsicht Vorsichtshinweise für die Installation Sicherheitsinformationen Andernfalls besteht die Gefahr von Funkenschlag oder Brand Vorsicht Vorsichtshinweise für den Betrieb Sicherheitsinformationen Andernfalls besteht Korrosionsgefahr Warnung Wichtige Warnhinweise für das ReinigenSicherheitsinformationen Inhalt Aufstellen DES Mikrowellenherds Aufstellen des MikrowellenherdsÜberprüfen DES Geräts UND DER Teile Fast Preheat Mode Schnelles VorheizenÜberprüfen DER Bedieneinheit Microwave Mikrowelle 900 W ZubehörDämpfdeckel aus Edelstahl Dämpfplatte Vorsicht Einrichten des Mikrowellenherds Einrichten DES MikrowellenherdsEinstellen der Sprache Einstellen des EnergiesparmodusEinstellungen für Umluftbetrieb Verwenden DES UmluftbetriebsQuadratische Unterlage Hoher Rost + Backunterlage Verwenden DES GrillmodusEinstellung für den Grill WichtigVerwenden DES Grillkombimodus Der Signalton wird anschließend alle 60 Sekunden wiederholtEinstellung für den Grillkombimodus Einstellung für den Umluftkombimodus Verwenden DES UmluftkombimodusErhitzen MIT Sensor Funktionen für das Erhitzen mit Sensor Folie der Verpackung GekühltDrehtellers Dieses Programm ist fürUmrühren Gemüse BrokkoliErhitzen MöhrenMedium Backunterlage stellen Fleisch / Geflügel / Fisch Rind RindersteaksDie Rindersteaks EnglischFertiggerichte Fisch BratfischGegrilltes FischfiletVerwenden des Dämpfeinsatzes Dampfgaren MIT SensorMl Wasser Dämpfteller Dämpfplatte Funktionen für das Dampfgaren mit Sensor Dämpfeinsatz auf den Drehteller FischfiletsWaschen Sie die Fischfilets Gekochte EierGarleistung angezeigt Wählen Sie die gewünschte Manuelles Kochen MIT DampfSo reinigen Sie den Dämpfteller Oder Backunterlage Niedriger Rost Überbacken MIT SensorQuiche Funktionen für das Überbacken mit SensorDrehtellers Tiefgekühlte Pommes FritesBackunterlage + hoher Rost Manuelles ÜberbackenSo reinigen Sie die Backunterlage Einstellen des Modus zum Auftauen mit Sensor Auftauen MIT SensorSo wechseln Sie das Zubehör zum Auftauen Hinweise zu den Auftauprogrammen mit Sensor Warmhalten WarmhaltenFunktionen zum Warmhalten Manuelles Warmhalten So zeigen Sie das Leergewicht an GewichtsauswahlKochprinzip SO Funktioniert EIN MikrowellenherdSchnellstart MikrowellenmodusEinstellungen für den Mikrowellenbetrieb ErgebnisInformationen zu mikrowellengeeignetem Geschirr Informationen zu den Leistungsstufen der MikrowelleMetall Geschirr Kann zu Funkenbildung oder Feuer führen AnrichtegeschirrFeines Glasgeschirr EinmachgläserMikrowellen Zubereitungshinweise für die Verwendung der MikrowelleGaren Zubereitungshinweise für frisches Gemüse Zubereitungshinweise für tiefgefrorenes GemüseMitte legen Stiele in die Mitte legenRosenkohl BlumenkohlHinweise zur Verwendung des Dämpfeinsatzes Sie die Äpfel. Stellen Und stechenKlein 25-30 Gabel an. Legen Sie Die ganzen KartoffelnZubereitungshinweise für Reis und Nudeln Aufwärm- und Ruhezeit AufwärmenPortionierung und Abdeckung Leistungsstufen und UmrührenAufwärmen von Flüssigkeiten und Nahrungsmitteln Aufwärmen von FlüssigkeitenAufwärmen von Babynahrung und -milch Aufwärmen von BabynahrungBabynahrung BabymilchAuftauen Aluminiumfolie schützen Fleisch HackfleischPorzellanteller Die schmaleren Seiten mitGeschirr für die Zubereitung mit Mikrowelle + Grill Hinweise zum GrillbetriebZum Grillen geeignetes Geschirr Zum Grillen geeignete NahrungsmittelTomaten ToastHohen Rost legen GegrillteHinweise zur Backunterlage Für die Zubereitung mit Umluft geeignete Nahrungsmittel Geschirr für die Zubereitung mit UmluftGeschirr für die Zubereitung mit Mikrowelle + Umluft Hinweise zum Umluftbetrieb Hinweise zur quadratischen Unterlage Schnell & Einfach Ausschalten DES SignaltonsSchnelles Vorheizen Verwenden der Dampfreinigung Reinigen DES KombiofensReinigen der Mikrowelle Fehlersuche Lagerung UND Reparatur DES MikrowellenherdsNahrungsmittel werden nicht gekocht Lichtreflexe an der Herdtür und am Gehäuse Funkenbildung und Knistern Lichtbogenbildung im GarraumKondenswasser im Garraum des Mikrowellenherds Luftströmung an der Herdtür und am GehäuseFehlercode FehlercodesTechnische Daten Code-Nr. DE68-03749X
Related manuals
Manual 72 pages 47.9 Kb Manual 72 pages 50.43 Kb Manual 72 pages 29.95 Kb Manual 72 pages 37.11 Kb

CP1395EST/XEN, CP1395EST/XEG, CP1395EST/XEF, CP1395EST/XET specifications

The Samsung CP1395EST is a versatile and innovative microwave oven that combines functionality with modern design. Known for its efficiency and convenience, the CP1395EST series is available in various regional models, such as CP1395EST/XET, CP1395EST/XEF, CP1395EST/XEG, and CP1395EST/XEN. Each variant maintains the core features while catering to area-specific preferences and specifications.

One of the standout features of the CP1395EST series is its ceramic enamel interior. This technology not only makes cleaning simple and effective, but it also helps in maintaining hygiene by reducing the growth of harmful bacteria. The ceramic enamel coating resists scratching and staining, ensuring a longer-lasting brightness and appeal over time.

The microwave boasts a powerful output of 900 watts, allowing for efficient cooking and reheating. The precise heating mechanism ensures evenly cooked meals, minimizing cold spots, which is pivotal for food safety. Additionally, the multiple power levels provide flexibility, whether you're defrosting, cooking, or reheating.

One of the innovative features is the Smart Sensor technology, which automatically adjusts cooking time and power levels based on the humidity detected in the food. This ensures that dishes are perfectly cooked without requiring constant monitoring.

Another notable characteristic is its eco mode, designed to save energy when the microwave is not in use. This feature makes the CP1395EST series a sustainable choice for environmentally conscious consumers.

For user convenience, the microwave includes various pre-programmed cooking modes, allowing users to prepare everything from popcorn to pizza with just a touch of a button. This makes meal prep not only faster but also more straightforward for individuals with varying skill levels in the kitchen.

The sleek design and user-friendly interface, featuring an easy-to-read LED display and tactile buttons, further elevate the experience. The CP1395EST series fits seamlessly into modern kitchens, providing both aesthetic appeal and high functionality that meets the needs of everyday cooking.

In summary, the Samsung CP1395EST microwave series, with its variety of models, offers impressive features such as a ceramic enamel interior, Smart Sensor technology, eco mode, and multiple cooking presets. This combination of innovations provides users with an efficient, practical, and stylish addition to their kitchen arsenal.