AEG K 7 10 43-4 I Im Alltagsbetrieb, Changing the light bulb, Im Störungsfall

Models: K 7 10 43-4 I

1 24
Download 24 pages 11.32 Kb
Page 5
Image 5
Im Alltagsbetrieb

Malfunction

 

Possible Cause

 

Remedy

 

 

 

 

 

• Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Haushaltsgeräten liegen,

oft nicht erkennen. Sorgen Sie deshalb für die notwendige Aufsicht und

lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen!

Appliance is not level.

The appliance is touching the wall or other objects.

Unusual noises.

A component, e.g. a pipe, on the rear of the appliance is touching another part of the appliance or the wall.

Readjust the feet.

Move the appliance slightly.

If necessary, carefully bend the component out of the way.

Im Alltagsbetrieb

• Behälter mit brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten können durch Käl-

teeinwirkung undicht werden. Explosionsgefahr! Lagern Sie keine Behäl-

ter mit brennbaren Stoffen, wie z.B. Spraydosen, Feuerzeug-Nachfüllkar-

tuschen etc. im Kältegerät.

• Flaschen und Dosen dürfen nicht in den Gefrierraum. Sie können sprin-

gen, wenn der Inhalt gefriert - bei kohlensäurehaltigem Inhalt sogar

The compressor does not start

 

This is normal, no error has

The compressor starts after a

immediately after changing

 

occurred.

period of time.

the temperature setting.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Water on the floor or on sto-

 

Water drain hole is blocked.

 

See the "Cleaning and Care"

rage shelves.

 

 

 

section.

 

 

 

 

 

Changing the light bulb

Warning! There is a risk of electric shocks! Before changing the light bulb, switch off the appliance and unplug it, or pull the fuse or the circuit breaker.

Light bulb data: 220-240 V, max. 15 W

explodieren! Legen Sie nie Limonaden, Säfte, Bier, Wein, Sekt usw. in den

Gefrierraum. Ausnahme: Hochprozentige Spirituosen können im Gefrier-

raum gelagert werden.

• Speiseeis und Eiswürfel nicht unmittelbar aus dem Gefrierraum in den

Mund nehmen. Sehr kaltes Eis kann an Lippen oder Zunge festfrieren und

Verletzungen verursachen.

• Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen berühren. Die Hände könnten daran

festfrieren.

• Keine Elektrogeräte (z. B. elektrische Eismaschinen, Rührgeräte etc.) im

Kältegerät betreiben.

• Vor Reinigungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den

Netzstecker ziehen oder Sicherung in der Wohnung abschalten bzw.

herausdrehen.

1.To switch off the appliance, turn the temperature regulator to position "0".

2.Unplug the mains plug.

3.To change the light bulb, undo the screw.

4.Press the light bulb cover as shown and slide it backwards.

5.Change the defective light bulb.

6.Refit the light bulb cover and the screw.

7.Put the refrigerator back into opera- tion.

AEG65

• Netzstecker immer am Stecker aus der Steckdose ziehen, nie am Kabel.

Im Störungsfall

Sollte einmal eine Störung am Gerät auftreten, sehen Sie bitte zuerst in dieser Gebrauchsanweisung unter "Was tun, wenn ..." nach. Falls die dort aufgeführten Hinweise nicht weiterhelfen, führen Sie bitte keine weite- ren Arbeiten selbst aus.

Kältegeräte dürfen nur von Fachkräften repariert werden. Durch unsach- gemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall bitte an Ihren Fachhändler oder an unseren Kundendienst.

44

5

Page 5
Image 5
AEG K 7 10 43-4 I installation instructions Im Alltagsbetrieb, Changing the light bulb, Im Störungsfall