
Tipps zum Energiesparen
•Halten Sie die Kühlschranktüren nur möglichst kurz geöffnet.
•Lagern Sie keine warmen Speisen oder
Getränke im Kühlschrank ein.
•Überladen Sie den Kühlschrank nicht; die
Luft muss frei zirkulieren können.
•Stellen Sie den Kühlschrank nicht im direkten Sonnenlicht oder in der Nähe von Wärmequellen wie Öfen, Spülmaschinen oder Heizkörpern auf.
•Achten Sie darauf, Ihre Lebensmittel in verschlossenen Behältern aufzubewahren.
•Sie können besonders viele
Lebensmittel im Tiefkühlbereich des Gerätes lagern, wenn Sie zuvor die Ablage oder Schublade im Tiefkühlbereich herausnehmen. Die Energieverbrauchswerte Ihres
Kühlschranks wurden bei maximaler Beladung bei herausgenommenen Ablagen oder Schubladen ermittelt. Ansonsten ist es Ihnen freigestellt, die Ablagen oder Schubladen zu verwenden.
Empfehlungen zum
Kühlbereich
* FAKULTATIV
•Achten Sie darauf, dass der
Temperatursensor im Kühlbereich nicht mit
Lebensmitteln in Berührung kommt. Damit die optimale Lagerungstemperatur im variablen Fach beibehalten werden kann, darf der Sensor nicht von Lebensmitteln blockiert werden.
•Geben Sie keine heißen Speisen in das
Gerät.
food | temperature |
sensor |
MILK |
|
juice | temperature |
etc. | sensor |
|
7
DE