Clarion APX4241E, APX1301E, APX2121E manual Glossar

Models: APX2121E APX4241E APX1301E

1 102
Download 102 pages 45.98 Kb
Page 49
Image 49
7.GLOSSAR

Heulendes oder tickendes Geräusch bei angelassenem Motor

Der Verstärker nimmt Lichtmaschinen- oder Funkstörungen auf.

Reduzieren Sie die Eingangsverstärkung.

Verlegen Sie die Audiokabel weiter entfernt von den Netzkabeln.

Überprüfen Sie die Netz- und Erdungsanschlüsse des Verstärkers und installieren Sie am Netzkabel des Hauptgerätes einen Inline- Störgeräuschfilter.

Überprüfen Sie den Lichtmaschinen- bzw. den Spannungsregler. Stellen Sie sicher, dass die Batterie nicht erschöpft ist und füllen Sie falls erforderlich Batterieflüssigkeit nach.

7.GLOSSAR

Crossover oder Übergang: Eine Vorrichtung, die den an einen Lautsprecher oder Verstärker gesendeten Frequenzbereich einschränkt.

dB: Dezibel, eine Maßeinheit des relativen Leistungs- oder Intensitätsunterschieds zwischen zwei akustischen Signalen.

Equalizer: Eine Komponente, die Signalfrequenzen verstärkt oder reduziert, um die Klangqualität zu steigern.

Verstärkungsregelung: Die Verstärkung ist der Umfang (Spannung, Strom oder Leistung) eines in dB ausgedrückten Audiosignals.

Hz: Abkürzung für Hertz, einer Frequenz-Maßeinheit, die einem Zyklus pro Sekunde entspricht.

Oktave: Das musikalische Prinzip einer Aufteilung von Klangfrequenzen in acht Noten auf der Notenskala.

Ohm: Maßeinheit für den elektrischen Widerstand.

Cinch-Eingang-/Ausgang:Anschluss, über den der Ton in das System gelangt bzw. aus dem System ausgegeben wird; der Begriff „Cinch“ (im Englischen „RCA“) bezieht sich auf den Anschlusstyp, der zuerst durch die „Radio Corporation of America (RCA) hergestellt wurde.

Steigerung: Hiermit wird die Geschwindigkeit in dB bezeichnet, mit der die Lautstärke abnimmt. Je höher die dB-Zahl ist, desto schneller fällt die Frequenz ab.

49

Page 49
Image 49
Clarion APX4241E, APX1301E, APX2121E manual Glossar