Außerdem überschreitet das FB300 niemals den maximalen Leistungsausgang von 75 W. Beim Starten einer Ausführung berechnet das Netzteil einen maximalen Grenzparameter, über dem der maximale
Betrieb bei Dauerstrom
Drücken Sie die Dauertaste (K), bis "Amps" (Ampere) auf der LED aufleuchtet. Jedes Mal, wenn die Dauertaste (K) gedrückt wird, zeigt das FB300 den zuletzt gespeicherten Vorgabewert für den bestimmten Modus an. Drücken Sie auf die AUF- und ABWÄRTSPFEILTASTEN, um den gewünschten Vorgabewert
Der Grenzwert, in diesem Fall Spannung, ist normalerweise auf den Höchstwert des Netzteils (300
V)eingestellt. Um einen niedrigeren Grenzwert einzustellen, drücken Sie auf die
Außerdem überschreitet das FB300 niemals die maximalen Ausgangsleistung von 75 W. Beim Starten einer Ausführung berechnet das Netzteil einen maximalen Grenzparameter, über dem der maximale
Zeitgesteuerter Betrieb
Am Netzteil kann eine bestimmte Betriebdauer eingestellt werde. Nach Ablauf dieser Zeit schaltet sich das Gerät automatisch aus. Verwenden Sie diese Funktion für zeitgesteuerte Ausführungen.
Drücken Sie die
Während einer zeitgesteuerten Ausführung zeigt der Zeitparameter die noch verbleibende Zeit der Ausführung an. Bei einer nicht zeitgesteuerten Ausführung zeigt der Zeitparameter die abgelaufene Zeit während der Ausführung an.
Automatischer Neustart bei Stromausfall
Durch den automatischen Neustart bei Stromausfall kann eine zeitgesteuerte Ausführung nach einem Stromausfall automatisch neu gestartet werden, sodass die Gesamtzeit des Zeitparameters trotzdem eingehalten werden kann. HINWEIS: Bei einem Stromausfall wird auch der auf der Rückseite befindliche Netzschalter ausgeschaltet. Verwenden Sie stets die Regler auf dem Bedienfeld zum Stoppen einer Ausführung, wenn Sie eine zeitgesteuerte Ausführung, bei der der automatische Neustart bei Stromausfall aktiviert ist, durchführen.
Zum Aktivieren des automatischen Neustarts bei Stromausfall drücken Sie die
Page 7 | 7608001 Rev A 8/02 |