Allgemeiner Teil / General GV44…, GV45…, GV46…
1 - 14 GRUNDIGService-Technik
2.2.1 Anschließen und Einstellen Änderungen und Ergänzungen . . .
uu
Drücken Sie diese Tasten der
Fernbedienung Auf dem Bildschirm Ihres
Fernsehgerätes sehen Sie Erläuterungen
d) Neuen Programmplatz anwählen
WoderQ,
Die Daten des markierten Programmplat-
zes werden an den neuen Programm-
platz geschoben.
Tasten so oft drücken, bis der ge-
wünschte Programmplatz "blau" mar-
kiert ist.
Zu weiteren Tafeln der »Sender-Tabel-
le« können Sie mit Taste Rschalten.
b) Programmplatz anwählen
WoderQ
Die blaue Zeile wird rot.
GRUNDIG
ATS euro plus
Prog. Kanal Sender VPT k
11 06 ARD 304 150
12 34 ZDF 304 150
13 59 BR 3 304 150
14 40 RTL + 303 150
1536 SAT 1 100 150
16 21 PRO 7 100 150
17 53 100 150
18 56 100 150
19 24 100 150
10 31 100 150
&%:Programm verschieben
OK: Position bestätigen
INFO: zurück zur Übersicht
Sender-Tabelle
GRUNDIG
ATS euro plus
Prog. Kanal Sender VPT k
1136 SAT 1 100 150
12 06 ARD 304 150
13 34 ZDF 304 150
13 59 BR 3 304 150
15 40 RTL + 303 150
16 21 PRO 7 100 150
17 53 100 150
18 56 100 150
19 24 100 150
10 31 100 150
&%:Programm verschieben
OK: Position bestätigen
INFO: zurück zur Übersicht
Sender-Tabelle
GRUNDIG
ATS euro plus
Prog. Kanal Sender VPT k
11 36 SAT 1 100 150
12 06 ARD 304 150
13 34 ZDF 304 150
13 59 BR 3 304 150
15 40 RTL + 303 150
16 21 PRO 7 100 150
17 53 100 150
18 56 100 150
19 24 100 150
10 31 100 150
&%:Programm wählen
:Sender sortieren
OK: Eingabe ändern
CL: Sender löschen
INFO: zurück zur Übersicht
Sender-Tabelle
f) Einstellung beenden
¢
8,
Wollen Sie weitere Fernseh-Programme
umsortieren, so wiederholen Sie den
Vorgang.
e) Fernseh-Programm speichern
O,
Das Fernseh-Programm ist auf dem
neuen Programmplatz gespeichert, die
anderen Fernseh-Programme verschie-
ben sich um eine Position.
Die rote Zeile wird wieder blau, es
erscheint wieder die Tafel »Sender-
Tabelle«.
c) Programmplatz markieren
(blau)
2.2.1 Anschließen und Einstellen von Geräten mit Teletext "DOS"
2. Daten eingeben
a) »Sender-Tabelle« anwählen
ø
4
3
GRUNDIG
ATS euro plus
Der gewählte Programmplatz, im Bei-
spiel 1, ist blau unterlegt.
Wenn Sie die Sender-Kurzbezeich-
nung für Satelliten-Programme ein-
geben wollen, drücken Sie die Taste
u, die Tafel »Sender-Tabelle«
erscheint, blau unterlegt.
Tasten so oft drücken, bis der ge-
wünschte Programmplatz "blau" mar-
kiert ist.
Zu weiteren Tafeln der »Sender-Tabel-
le« können Sie mit Taste Rschalten.
Die Schreibmarke (Cursor) steht an der
ersten Stelle von »Sender«.
Wollen Sie – zur Kontrolle – das aktuel-
le Fernseh-Programm sehen, drücken
Sie Taste (grün).
Buchstabe/Zeichen wählen
WoderQ,
zur nächsten Stelle schalten
R,
Pro Tastendruck rollieren die Zeichen
an der ersten Stelle der Sender-Kurzbe-
zeichnung.
Mit Taste Ebewegen Sie den Cursor
?eine Stelle nach links.
Mit Taste ƒkönnen Sie ein Zeichen
löschen und danach ein neues Zeichen
eingeben oder Sie erzeugen damit ein
"Leerzeichen".
Für Satellitenprogramme geben Sie
die Sender-Kurzbezeichnung auf
den gleichen Programmplätzen ein,
wie Sie die Satellitenprogramme in
Ihrem Satelliten-Empfänger einge-
stellt haben.
GRUNDIG
ATS euro plus
Prog. Kanal Sender VPT k
11 06 ARD 304 150
12 34 ZDF 304 150
13 59 BR 3 304 150
14 40 RTL + 303 150
15 36 SAT 1 100 150
16 21 PRO 7 100 150
17 53 100 150
18 56 100 150
19 24 100 150
10 31 100 150
<&%>:Programm wählen
:Sender sortieren
OK: Eingabe ändern
CL: Sender löschen
INFO: zurück zur Übersicht
:Dekoder EIN/AUS
PAL/: SECAM wählen
<>:Feinabstimmung
:TV-Bild
OK: bestätigen
INFO: zurück zur Übersicht
Sender-Tabelle
b) Programmplatz wählen
WoderQ,
O,
c) Sender-Kurzbezeichnung
eingeben (max. 5 Stellen)
O,
Prog. Kanal Sender
753
Sender-Tabelle
GRUNDIG
ATS euro plus
&%:Zeichen wählen
<>:Position wählen
CL: löschen
OK: Sender speichern
:TV-Bild
INFO: zurück zur Übersicht
Prog. Kanal Sender
753
Sender-Tabelle
GRUNDIG
ATS euro plus
&%:Zeichen wählen
<>:Position wählen
CL: löschen
OK: Sender speichern
:TV-Bild
INFO: zurück zur Übersicht
Prog. Kanal Sender
753DSF
Sender-Tabelle
Drücken Sie diese Tasten der
Fernbedienung Auf dem Bildschirm Ihres
Fernsehgerätes sehen Sie Erläuterungen
uu