DEUTSCH

Wiedergabe von MPEG1/MPEG2-Dateien

Dieses Gerät kann MPEG1/MPEG2-Dateien mit den Erweiterungscodes <.mpg>, <.mpeg> oder <.mod>* abspielen.

* <.mod> ist ein Erweiterungscode, der für MPEG2- Dateien verwendet wird, die von JVC Everio- Camcordern aufgenommen weden. Die MPEG2- Dateien mit dem Erweiterungscode <.mod> können nicht abgespielt werden, wenn sie auf einem USB-Massenspeichergerät gespeichert sind.

Das Stream-Format muss dem MPEG System/ Programm-Stream entsprechen.

Das Dateiformat soll MP@ML (Main Profile @ Main Level)/SP@ML (Simple Profile @ Main Level)/MP@LL (Main Profile @ Low Level) sein.

Audio-Streams müssen mit MPEG1 Audio Layer-2 oder Dolby Digital konform sein.

Die maximale Bitrate für Videosignale beträgt 4 Mbps (Durchschnitt).

Wiedergabe von JPEG-Dateien

Dieses Gerät kann JPEG-Dateien mit den Erweiterungscodes <.jpg> oder <.jpeg> abspielen.

Es wird empfohlen, Dateien mit einer Auflösung von 640 x 480 zu speichern.

Dieses Gerät kann Baseline-JPEG-Dateien abspielen. Progressive JPEG-Dateien oder verlustfreie JPEG- Dateien können nicht wiedergegeben werden.

Wiedergabe von MP3/WMA/WAV/AAC- Dateien

Dieses Gerät kann MP3-Dateien mit der Dateierweiterung <.mp3>, <.wma>, <.wav> oder <.m4a> abspielen (ungeachtet der Schreibung mit Groß- und Kleinbuchstaben).

Dieser Receiver kann die Dateien abspielen, die den unten aufgeführten Bedingungen entsprechen:

Bit-Rate:

MP3/WMA: 32 kbps — 320 kbps

AAC: 16 kbps — 320 kbps

Samplingfrequenz:

48 kHz, 44,1 kHz, 32 kHz (für MPEG1)

24 kHz, 22,05 kHz, 16 kHz (für MPEG2)

48 kHz, 44,1 kHz, 32 kHz, 22,05 kHz (für WMA) 44,1 kHz (für WAV)

48 kHz, 44,1 kHz (für AAC)

Diese Einheit kann die ID3-Tag-Version 1.0/1.1/2.2/2.3/2.4 (für MP3) anzeigen. Diese Einheit kann auch den WAV/WMA/AAC-Tag anzeigen.

Dieser Receiver kann die mit VBR (variabler Bitrate) aufgenommenen Dateien abspielen.

Die mit VBR aufgenommenen Dateien weisen eine Discrepanz zwischen Anzeige verflossener Zeit auf.

Dieses Gerät eignet sich nicht zur Wiedergabe der folgenden Dateien:

MP3-Dateien, die in den Formaten MP3i und MP3 PRO codiert sind.

MP3-Dateien, die mit Layer 1/2 codiert sind.

WMA-Dateien, die mit verlustfreien, professionellen und Sprachformaten codiert sind.

WMA-Dateien, die nicht auf Windows Media® Audio basieren.

WMA/AAC-Dateien, die mit DRM kopiergeschützt sind.

AAC-Dateien, die mit FairPlay kopiergeschützt sind (ausgenommen die auf einem iPod gespeicherten).

Dateien, die Daten wie AIFF, ATRAC3 usw. enthalten.

Genießen von Surroundklang

Wenn <Surround On> gewählt ist, startet die „MULTI“-Surroundwiedergabe automatisch für mehrkanalig codierte Discs, ungeachtet der Einstellung von <Surround On>.

Sie können nicht Surround für MPEG-Mehrkanal DVD-Video, DivX2- und MPEG 2-Kanal-Quellen aktivieren. Wenn <Surround On> gewählt ist, werden Stereoklänge nur über die Frontlautsprecher ausgegeben. „FRONT 2CH“ erscheint im Quellinformation-Schirmbild.

Wenn „FIX“ im Quellnformation-Schirmbild erscheint, kommt kein Ton vom Subwoofer.

Wenn <AUTO> gewählt ist, wird Downsampling für DVD Video (nur LPCM) und DVD-VR (nur LPCM) ausgeführt.

58