
Drücken Sie die Taste „MENÜ”, um in das Hauptmenü zu gelangen. Wählen Sie im Hauptmenü das Untermenü mit den Tasten “” oder “
” aus und rufen Sie es dann mit der Taste “
+” , TV/AV/OK oder MENÜ auf. Informationen über die Benut- zung der Menüs finden Sie imAbschnitt Menü- system.
Steuerung über die
Fernbedienung
Über die Fernbedienung Ihres
Beschreibungen der Funktionen des Menü- systems finden Sie in den folgenden Abschnit- ten.
Einstellung der Lautstärke
Drücken Sie die Taste “

/DXWVWlUNH






Drücken Sie die Zifferntasten auf der Fernbe- dienung, um Programme zwischen 0 und 9 auszuwählen. Das
geschaltet, das der ersten Ziffer entspricht. Die zeitliche Begrenzung liegt bei 3 Sekunden.
Beispiel Für: PR6

Drücken Sie die Programmnummer direkt, um erneut Programme mit einer einstelligen Zif- fern auszuwählen.
Hinweis: Die Nummern der Kanalliste werden von den Sende- anstalten vergeben. Da nicht alle Kanäle frei empfangbar gesendet und vom Empfänger gespeichert werden, sind die Nummern der Kanalliste nicht fortlaufend. Der fünfzehnte Kanal in der Liste ist zum Beispiel nicht Kanalnummer 15,
sondern Kanalnummer 17.
Hinweis: Wenn Sie eine Nummer eingeben, die nicht zu einem gespeicherten Kanal passt, wird statt dessen die nächste gültige Kanalnummer ausgewählt. Wenn Sie eine Zahl eingeben, die größer ist als die höchste Kanalnummer in der Kanalliste, wählt IDTV den letzten Kanal aus der Liste
aus.
BedienungimIDTV-Modus
Wenn Sie während des laufenden Betriebs auf die Taste “TV/DTV” drücken, schaltet das
Diese Taste wird auch verwendet, um aus dem
TÄGLICHER BETRIEB
Zur vollständigen Nutzung des Geräts stehen viele Tasten für verschiedene Situationen zur Verfügung. Viele der vom Empfänger ange- zeigten Menübildschirme haben am unteren Ende des Bildschirms Hinweise zu den Funk- tionen der Tasten. Zusätzlich stehen in vielen Bildschirmanzeigen weitere Hilfefunktionen zur Verfügung, die angezeigt werden, wenn
die Taste gedrückt wird, wie in der Ein- gabeaufforderung am unteren Bildrand vor- geschlagen.
- 135 -