Kicker ZX650.4 manual Betrieb, 2010 ZX 350.4 650.4 RevG.indd, 1/15/2010 11 15 36 AM

Models: ZX650.4

1 28
Download 28 pages 24.97 Kb
Page 17
Image 17
BETRIEB

BETRIEB

 

AUTO

INPUT

 

 

 

L

R

L

R

 

 

TURN ON

LEVEL

FADER

 

 

XOVER1

XOVER2

+12V DC AUDIO

LO

 

 

OFF

 

 

 

AMP1

 

OFF HI LO

OFF HI LO

 

OFFSET

HI

 

 

ON

 

 

 

 

AMP2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

REMOTE BASS

AMP1

AMP2

L+

L-

R+

R-

L+ BRIDGE WIRING R-

L+

L-

R+

R-

Automatische Einschaltung: Die ZX-Serie bietet drei verschiedene automatische Einschaltmethoden, die

an der Endplatte gewählt werden können: +12V, DC Offset und Audio. Wenn Sie „DC Offset“ oder „Audio“ verwenden, wird am REM-Terminal +12V für das Einschalten weiterer Verstärker bereit gestellt.

Remote Turn-On (Ferneinschaltung): Stellen Sie den Schalter auf +12V, um das vom Autoradio kommende Ferneinschaltungskabel zu verwenden. Verlegen Sie 18 GA-Kabel von der Ferneinschaltung an Ihrem Autoradio zum REM-Terminal zwischen den positiven und negativen Stromanschlüssen des Verstärkers. Das ist die bevorzugte automatische Einschaltungsmethode.

DC Offset-Einschaltung: Wenn die Ferneinschaltung nicht möglich ist, wäre die nächstbeste Einstellung DC Offset. Der DC Offset-Modus entdeckt nach Einschalten des Autoradios einen 6-Volt-Anstieg an den Hochpegel-Lautsprecherausgängen.

Signal Sense-Einschaltung: Die Einstellung Audio ist die letzte Alternative für die automatische Einschaltung. Bei dieser Methode wird ein vom Autoradio eintreffendes Audiosignal entdeckt und der Verstärker dann automatisch eingeschaltet. Wenn der Eingangsverstärkungsregler nicht korrekt eingestellt ist, funktioniert diese Methode nicht richtig.

Eingangspegel: Die RCA-Eingänge an KICKER ZX-Verstärkern können entweder Hoch- oder Niedrigpegelsignale vom Autoradio empfangen. Wenn nur ein H-Pegel-Signal vom Autoradio verfügbar ist, drücken Sie einfach den Schalter „Input Level“ am Verstärker. Weitere Hinweise fi nden Sie im Abschnitt „Anschluss“.

Fader-Schalter:Drücken Sie den Fader-Schalter, wenn Sie mit zwei der Eingänge (vorne und hinten zum Beispiel) an den Verstärker. Lassen Sie den Schalter aus, wenn Sie alle Kanäle aus einer Stereo-Eingang fahren möchten.

Crossover-Schalter:Verwenden Sie den XOVER-Schalter an der Endplatte des Verstärkers, um die interne Crossover-Einheit auf OFF, HI oder LO einzustellen. Wenn der Schalter auf OFF steht, wird ein Signal mit voller Bandbreite verstärkt. Stellen Sie den Schalter auf HI, wenn Sie die interne Crossover-Einheit des Verstärkers als Hochpassfi lter verwenden wollen. Stellen Sie den Schalter auf LO, wenn Sie die interne Crossover-Einheit des Verstärkers als Tiefpassfi lter verwenden wollen. Ändern Sie nie die Einstellung des „OFF/HI/LO“-Schalters, während das System eingeschaltet ist!

Eingangsverstärkungsregler: Der Eingangsverstärkungsregler ist kein Lautstärkeregler. Er passt den Ausgang des Autoradios an den Eingangspegel am Verstärker an. Stellen Sie das Autoradio auf etwa 3/4 der Lautstärke ein (wenn es also bis 30 geht, wählen Sie 25). Drehen Sie dann langsam den Verstärkungsregler am Verstärker (im Uhrzeigersinn), bis Sie eine hörbare Verzerrung feststellen. Drehen Sie ihn dann wieder etwas zurück.

Bass-Boost-Regler:Der variable Bass-Boost-Regler an der Oberseite des Verstärkers ermöglicht einen verstärkten Bass von 0 – 18 dB bei 40 Hz. Die Einstellung dieses Reglers erfolgt nach subjektivem Geschmack. Wenn Sie ihn höher einstellen, müssen Sie zurückgehen und den Eingangsverstärkungsregler anpassen, um ein Clipping zu vermeiden.

Crossover-Regler:Die variable Crossover-Einheit an der Oberseite des Verstärkers ermöglicht es Ihnen, die Crossover-Frequenz zwischen 50 und 200 Hz einzustellen. Die Einstellung für diesen Regler ist subjektiv, aber 80 Hz wäre ein guter Ausgangspunkt.

17

2010 ZX 350.4 650.4 RevG.indd 17

1/15/2010 11:15:36 AM

Page 17
Image 17
Kicker ZX650.4 manual Betrieb, 2010 ZX 350.4 650.4 RevG.indd, 1/15/2010 11 15 36 AM