- 52 -
Bedienen

Warnung!

Der Motor schaltet sich aus, sobald der Mixaufsatz
vom Motorblock entfernt wird. Es wird dann viel-
leicht übersehen, dass die Maschine noch einge-
schaltet ist. Der Motor startet dann unvermutet,
sobald der Mixaufsatz montiert wird:
Deshalb:
Stecken Sie den Netzstecker erst dann in die
Steckdose, sobald der Mixaufsatz fertig befüllt
und verschlossen montiert ist.
Vergewissern Sie sich vor dem Montieren stets,
dass das Gerät ausgeschaltet oder der Netz-
stecker gezogen ist.
Schalten Sie erst aus, ziehen Sie den Netz-
stecker und warten Sie den Stillstand des Motors
ab, bevor Sie den Mixaufsatz abnehmen.
Mixaufsatz befüllen und montieren
³Befüllen Sie den Mixaufsatz nur in abgenomme-
nem Zustand.
³Anschließend drücken Sie den Deckel fest auf
den Mixaufsatz. Achten Sie darauf, dass auch
die Ausgießnase am Mixaufsatz verschlossen ist.
³Stecken Sie die Einfüllkappe in die Deckelöff-
nung und drehen Sie diese im Uhrzeigersinn zu.
³Setzen Sie den fertig befüllten und verschlosse-
nen Mixaufsatz auf den Motorblock. Drehen Sie
den Mixaufsatz leicht, bis Sie diesen herunter
drücken können. Nur wenn der Mixaufsatz bün-
dig aufgesetzt ist, kann der Motor starten.
Geschwindigkeitsstufe wählen
Wenn der Mixaufsatz fertig befüllt und vollständig
verschlossen auf dem Motorblock steht, können Sie
das Gerät einschalten.
³Stellen Sie den Schalter auf ...
Stufe 1-3
für flüssige oder mittelfeste Lebensmittel, zum
Mischen, Pürieren und Rühren
Stufe 3-5
für festere Lebensmittel oder zum Zerkleinern
Stufe Ice Crush/Clean
für kurzen, kraftvollen Impulsbetrieb, z.B. zum
Crushen von Eiswürfeln oder zur Reinigung. Der
Schalter rastet in dieser Stellung nicht ein, um
den Motor nicht zu überlasten. Halten Sie den
Schalter deshalb nur kurz in dieser Stellung.
Einfüllen im Betrieb

Warnung!

Wenn Sie bei laufendem Betrieb etwas einfüllen
möchten, dürfen Sie ausschließlich nur die dafür
eigens vorgesehene Einfüllkappe öffnen.
Öffnen Sie keinesfalls den Deckel. Es können
Lebensmittelteile mit hoher Geschwindigkeit
herausfliegen!
Führen Sie niemals Besteckteile oder Rührgegen-
stände in den Mixaufsatz, solange das Gerät in
Betrieb ist. Es besteht erhebliche Verletzungsge-
fahr, wenn diese das sich sehr schnell drehende
Messer berühren!
Um bei laufendem Betrieb etwas einfüllen zu
können, ...
³drehen Sie die Einfüllkappe entgegen dem Uhr-
zeigersinn auf und nehmen diese heraus.
³Anschließend stecken Sie die Einfüllkappe wie-
der in die Deckelöffnung und drehen Sie diese
im Uhrzeigersinn zu.
IB_KH527_E2248_LB3 14.12.2007 12:24 Uhr Seite 52