82
Release-Wert
Wenn das Pedal zu einer Noten-Nummer zugewiesen ist, wird
keine Einstellung durch Drücken der [REL. VAL./LOWER]-Ta-
ste aufgerufen. Wenn Sie diese Taste drücken, zeigt das Dis-
play „ an.
Anschlagdynamik
1Drücken Sie die [PEDAL]-Taste.
Die [PEDAL]-Taste leuchtet auf.
2Drücken Sie die [VELOCITY/UPPER]-Taste.
Die [VELOCITY/UPPER]-Taste leuchtet auf, und das Dis-
play zeigt den Anschlagdynamikwert an.
3Verwenden Sie den Encoder, um den Anschlagdynamik-
wert festzulegen.
Velocity [1...127]
4Wenn Sie einen anderen Parameter einstellen möchten,
überspringen Sie diesen Schritt.
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Taste [SETTING/
ENTER].
Die Einstellung wird angelegt, und Sie kehren zum Play-
Modus zurück.
USB-MIDI-Port
Wenn padKONTROL über MIDI-Anschlüsse angeschlossen ist, ist
diese Port-Einstellung wirkungslos. Alle MIDI-Meldungen werden
vom MIDI OUT-Anschluss ausgegeben.
1Drücken Sie die [PORT]-Taste.
Die [PORT]-Taste leuchtet auf, und das Display zeigt den
USB-MIDI-Übertragungsport an.
2Verwenden Sie den Encoder, um den USB-MIDI-
Übertragungsport auszuwählen.
USB Port A ( )
Die MIDI-Meldung, die zum Pedal zugewiesen ist, wird
zum Port A gesendet.
USB Port B ( )
Die MIDI-Meldung, die zum Pedal zugewiesen ist, wird
zum Port B gesendet.
3Wenn Sie einen anderen Parameter einstellen möchten,
überspringen Sie diesen Schritt.
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Taste [SETTING/
ENTER].
Die Einstellung wird angelegt, und Sie kehren zum Play-
Modus zurück.
Zuweisen einer Steueränderung zum Pedal
Sie können die Steueränderung-Nummer, den MIDI-
Übertragungskanal, den Schaltertyp, den Ein-Wert und den
Release-Wert der Steueränderung-Meldung festlegen, die beim
Betätigen des Pedals ausgegeben wird.
Wenn Sie die vorgenommenen Änderungen beibehalten wollen,
müssen Sie diese speichern. Wenn Sie das Gerät ausschalten oder
auf eine andere Szene umschalten, bevor Sie die Eingaben spei-
chern, gehen Ihre Änderungen verloren. (S. 72 „Speichern einer
Szene“)
1Drücken Sie die [PEDAL]-Taste.
Die Pedaleinstellung wird gewählt, und die [PEDAL]-Ta-
ste leuchtet auf.

Steueränderung-Nummer

1Drücken Sie die [NOTE/CC#/LEFT]-Taste.
Die [NOTE/CC#/LEFT]-Taste leuchtet auf, und das Dis-
play zeigt die Steueränderung-Nummer an.
Ist ein Notenbefehl dem Pedal zugewiesen, zeigt das Display
die Noten-Nummer an.
2Verwenden Sie den Encoder, um die Steueränderung-
Nummer festzulegen.
Steueränderung-Nummer [0...127]
(S. 115 „MIDI Control Change Messages“)
3Wenn Sie einen anderen Parameter einstellen möchten,
überspringen Sie diesen Schritt.
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Taste [SETTING/
ENTER].
Die Einstellung wird angelegt, und Sie kehren zum Play-
Modus zurück.
MIDI-Kanal
Sie können festlegen, auf welchem MIDI-Kanal die Steuer-
änderung-Meldung gesendet werden soll, wenn Sie das Pedal
betätigen.
Für das Verfahren siehe S. 78 „MIDI-Kanal“.
Schalter-Typ
So weisen Sie den Typ der Schalterbedienung zu, die bei Be-
tätigen des Pedals ausgeführt wird.
Für das Verfahren siehe S. 78 „Schalter-Typ“.

Ein-Wert

Dieser Parameter legt den Ein-Wert (Steueränderung-Wert)
fest, der beim Drücken des Pedals gesendet wird.
1Drücken Sie die [VELOCITY/UPPER]-Taste.
Die [VELOCITY/UPPER]-Taste leuchtet, und das Display
zeigt den Ein-Wert (Steueränderung-Wert) an, der beim
Drücken des Pedals übertragen wird.
Ist ein Notenbefehl dem Pedal zugewiesen, zeigt das Display
den Anschlagdynamikwert an.