
6
12 NOTES: C (C4) → C# → D → E → E → F → F# → G → G# → A →
B → B → C (C5) → keine Anzeige (Messmodus) → C (C4)...
AB : A (A4) → Bb (Bb 4) → keine Anzeige (Messmodus) → A
(A4)...
5 Stimmen Sie Ihr Instrument auf die Referenztonlage.
Verwenden des Metronoms
Einstellen von Tempo und Taktbezeichnung (Taktschlagmodus)
1 Drücken Sie die [METRONOME 
Das Metronom schaltet ein, und im oberen Teil des Displays wird wird „METRONOME“ angezeigt.
2 Drücken Sie die Taste TEMPO [▲] oder [▼] zum Einstellen des Tempos.
Indem Sie sowohl beide Tasten TEMPO [▲] und [▼] etwa eine Sekunde lang gedrückt halten, können Sie zwischen „PENDEL- METRONOM SCHRITT“ und „GANZER SCHRITT“ umschal- ten. Diese Einstellung schaltet jedes Mal um, wenn Sie die Tasten etwa eine Sekunde lang gedrückt halten.
Nachdem Sie 
Wenn Sie „PENDEL-METRONOM  SCHRITT“ gewählt haben
Durch Drücken der Taste TEMPO [▲] oder [▼] wird der Tempowert in den unten gezeigten Schritten gesteigert oder gesenkt. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird der Wert kontinuierlich umgeschaltet.
Drücken Sie die Taste TEMPO [▲] oder [▼]: ⎟ 40 ⎟ 42 ⎟
44... 88 ⎟ 92 ⎟ 96 ... 192 ⎟ 200 ⎟ 208 ⎟ 40...
Wenn Sie „GANZER SCHRITT“ gewählt haben
Durch Drücken der Taste TEMPO [▲] oder [▼] wird der Tempowert in Schritten von 1 bpm (Taktschläge/Minute) gesteigert oder gesenkt. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird der Wert kontinuierlich umgeschaltet.
Drücken Sie die Taste TEMPO [▲] oder [▼] switch: ⎟ 40 ⎟
41 ⎟ 42... 206 ⎟ 207 ⎟ 208 ⎟ 40 ...
3 Drücken Sie die 
Das Metronompendel schwingt im festgelegten Tempo nach lis, und die LEDs links und rechts im Display leuchten ebenfalls abwechselnd mit dem Tempo auf.
4 Wenn Sie die Taktbezeichnung ändern wollen, drücken Sie die Taste BEAT/TAP [▲] oder [▼], um die Wahl vorzunehmen. Die Taktbezeichnung ändert sich wie folgt.
Drücken Sie die Taste BEAT/TAP [▲] oder [▼]: ⎟ | 0 ⎟ 1...7  | ||||||||||
(7 Taktschläge) ⎟  | 
  | (Duolen) ⎟  | 
  | (Triolen) ⎟  | 
  | (Triolen  | |||||
ohne Mittentaktschlag) ⎟  | 
  | 
  | (Quartolen) ⎟  | 
  | 
  | (Quartolen  | |||||
  | 
  | 
  | |||||||||
ohne Mittentaktschlag) ⎟  | 0...  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |||
5
6 Zum Stoppen des Metronoms drücken Sie die [START/STOP- TAP 
Eingabe des Tap-Tempos  (Tap-Modus) 
Das eingegebene 
1
2 Drücken Sie gleichzeitig die Tasten BEAT/TAP [▲] und [▼], und „TAP“ erscheint links neben der Anzeige „TEMPO“ im Display. Sie sind jetzt im 
3 Drücken Sie die 
Das 
Wenn Sie dann die Taste BEAT/TAP [▲] oder [▼] drücken, um den 
Wenn der von der 
Wenn der von der 
4 Spielen Sie zusammen mit dem Metronomtempo.
Gleichzeitige Verwendung des Stimmgeräts und Metronoms
Das 
Einzelheiten zum 
Gleichzeitige Verwendung des Stimmgeräts und Metronoms
Wenn Sie zum Beispiel zum Metronom spielen und feststellen, dass Ihr Instrument nicht richtig gestimmt ist, können Sie das Metronom weiter laufen lassen, während Sie das Instrument stimmen.
Verfahren Sie wie folgt.
1 Drücken Sie die [METRONOME 
Im Taktschlag-Modus 
Drücken Sie die 
Wenn erforderlich, legen Sie Tempo und Taktbezeichnung usw. fest.
So legen Sie das Tempo fest: Schalter TEMPO [▲] oder [▼]
So legen Sie die Taktbezeichnung fest: Schalter BEAT/TAP [▲] oder [▼]
Bei gleichzeitiger Verwendung von Stimmgerät und Metronom können Sie nicht „Triolen“, „Triolen ohne Mittentaktschlag“, „Quartolen“, „Quartolen ohne Mitten- taktschlag“ als Taktbezeichnung wählen.
Im Tap-Modus 
Drücken Sie die Tasten BEAT/TAP [▲] und [▼] gleichzeitig, um auf 
Verwenden Sie 
2 Drücken Sie die Taste [TUNER ON] zum Einschalten des Messmodus.
Das Display zeigt die Stimmanzeige an. In diesem Zustand wird das Tempo von den links und rechts neben dem Display angeordneten LEDs angezeigt.
Wenn Sie den 
Stellen Sie die Kalibrierung ein, wenn erforderlich.
So stellen Sie die Kalibrierung ein: CALIB [▲] oder [▼]
Stimmen im Messmodus
Wenn Sie eine einzelne Note auf Ihrem Instrument spielen, zeigt das Display den Namen der Note, die der gespielten Tonlage am nächsten liegt. Stimmen Sie Ihr Instrument unter Beobachtung des Messgeräts und der Stimmanleitung.
Stimmen im Ton-Ausgabe-Modus 
Drücken Sie die 
3 Wenn Sie mit dem Stimmen fertig sind, drücken Sie die [TUNER 
Technische Daten | |
  | |
Skala:  | 12 Noten gleichschwebende Stimmung  | 
Erkennungsbereich*: C1   | |
  | Sinuswelle  | 
Referenzton:  | C4   | 
  | oder AB  | 
Messmodus (AUTO)  | |
  | |
Kalibrierungsbereich: A4 = 410   | |
Messgenauigkeit:  | Besser als ±1 Cent  | 
Klanggenauigkeit:  | Besser als ±1 Cent  | 
PENDEL-METRONOM  SCHRITT
Taktbezeichnungen: 
Triolen ohne Mittentaktschlag,
Quartolenm, Quartolen ohne Mittentakt-
schläge
Tempogenauigkeit: ±0,3%
Anschlüsse:  | |
  | |
Lautsprecher:  | Dynamischer Lautsprecher (ø 28 mm)  | 
Stromversorgung:  | Zwei   | 
Batterielebensdauer: Stimmgerät ... Ca. 70 Stunden (A4 kontinuierli-
  | cher Eingang, bei Verwendung von   | 
  | Batterien)  | 
  | Metronom ... Ca. 50 Stunden (Tempo 120, vier  | 
  | Taktschläge, maximale Lautstärke, bei Verwen-  | 
  | dung von   | 
Abmessungen:  | 133 (T) x 77 (B) x 18 (H) mm  | 
Gewicht:  | 87 g (107 g, einschließlich Batterien)  | 
Lieferumfang:  | Bedienungshandbuch, zwei   | 
  | (R03, Micro) zur Funktionsprüfung  | 
Die Kalibrierungseinstellung und Klangeinstellung („12 NOTES“ oder „AB “) der Stimmgerätsektion werden auch in ausgeschaltetem Zustand bewahrt. Wenn Sie aber die Batterien ersetzen, werden diese Einstellungen auf die folgenden Vorgabewerte zurückgesetzt.
Vorgabewerte: Kalibrierung = 440 Hz, Klang = 12 NOTES
Die Einstellungen für Tempo, Taktbezeichnung und Tempoeinstellungstyp 
Vorgabewerte: Tempo = 120, Taktbezeichnung = vier Taktschläge, Tempoeinstellungstyp = 
*Auch wenn die Tonhöhe innerhalb des Erkennungsbereichs ist, kann das 
Änderungen des Designs und der technischen Daten ohne Vorankündigung bleiben im Sinne ständiger Verbesserungen vorbehalten.