Lightning Audio FF150.2, FF250.1 manual Sicherheitshinweise, Designcharakteristiken

Models: FF150.2 FF250.1

1 44
Download 44 pages 24.68 Kb
Page 27
Image 27
Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise

Dieses Symbol mit dem Wort „WARNUNG“ soll den Benutzer auf wichtige Hinweise aufmerksam machen. Nichtbeachtung der Hinweise führt zu schweren Verletzungen oder Tod.

Dieses Symbol mit dem Wort „VORSICHT“ soll den Benutzer auf wichtige Hinweise aufmerksam machen. Nichtbeachtung der Hinweise kann zu Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.

VORSICHT: Bitte lesen Sie zur Vermeidung von Verletzungen und Schäden am

!Gerät die Hinweise in dieser Anleitung. Wir möchten, dass Ihr System Ihnen Freude, nicht Kopfschmerzen bereitet.

!

VORSICHT: Wenn Sie beim Einbau des Geräts unsicher sind, lassen Sie es bitte

von einem qualifizierten Lightning Audio Techniker einbauen.

!

VORSICHT: Entfernen Sie vor dem Einbau den negativen Batteriepol, um

Schäden am Gerät, Feuer bzw. mögliche Verletzungen zu vermeiden.

Designcharakteristiken

FF250.1

FF150.2

JUICE

 

 

 

INPUT

 

 

 

JUICE

INPUT

HI INPUT

PROTECT

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

BOOST

X-OVER

GAIN

PROTECT

X-OVER

FILTER

BOOST

GAIN

 

 

 

 

 

 

 

L

 

 

 

 

 

 

+ L - + R -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HIGH LOW

0dB

12dB

 

 

 

 

 

 

 

HI INPUT

 

 

 

 

POWER

 

 

 

 

 

 

 

FLAT

 

50Hz

 

 

0dB

12dB

40

250

MIN MAX

POWER

40

400

 

 

 

MIN MAX

 

 

 

 

 

 

 

R

 

 

 

 

 

+ L - + R -

 

FUSE

 

 

 

 

FUSE

SPEAKER

+ 12V REM GND

 

 

SPEAKERS

 

+ 12V REM GND

+ -

 

 

+ L

-

+

R -

 

 

 

 

15A

15A

+

BRIDGED

-

25A

 

 

 

 

A.Hochpegel(lautsprecher)eingänge: Die Hochpegeleingänge haben ein abnehmbares Anschlussteil mit 20 AWG-Anschlüssen. Diese Eingänge sollten verwendet werden, falls das Source-Gerät nur Hochpegellautsprecherausgänge, jedoch keine RCA-Ausgänge hat.

B.RCA-Eingangsbuchsen– Leitungspegel von Radiovorausgängen: Die genormte RCA-Buchse ermöglicht den einfachen Anschluss des Signalpegeleingangs. Sie sind vergoldet, um dem durch Korrosion verursachten Qualitätsverlust des Signals zu widerstehen.

C.Lautstärkeregelung: Die Eingangslautstärkeregelung ist voreingestellt, um der Leistungsabgabe der meisten Source-Geräte zu entsprechen. Sie kann auf die Ausgangsleistung verschiedener Source-Geräte eingestellt werden.

D.Crossover-Filterschalter:Hoch für Hochpass – Mittelhochtöner.

Aus für alle Frequenzen – Volles Spektrum.

Niedrig für niedrige Frequenzen – Subwoofer.

E.Lautsprecheranschlüsse: Die korrekte Polarität beachten und Lautsprecherkabel nicht erden. Keine Lautsprecherkabel zusammen anschließen.

F.Stromanschlüsse: Zum Anschluss von Strom, Erdung und Fernbedienung.

G.Grobsicherung: Sollte diese Sicherung ausgelöst werden, stellen Sie die Ursache fest oder kontaktieren Sie Ihren Vertragshändler. Die Sicherung nie durch eine Sicherung ersetzen, die einen höheren Wert hat als die Originalsicherung.

H.Einstellbare Crossover-Frequenzregelung:40 - 400 Hz (40 - 130 Hz beim Monoverstärker).

I.Juiceboost-Schalter:Fügt eine Verstärkung von 12 dB zum 50 Hz Bass hinzu. I

27

Page 27
Image 27
Lightning Audio FF150.2, FF250.1 manual Sicherheitshinweise, Designcharakteristiken