Magnat Audio owner manual DER AKTIVE SUBWOOFER MAGNAT QUANTUM 630A, Aufstellung, AV-EINGANG5

Models: 630A

1 32
Download 32 pages 58.16 Kb
Page 4
Image 4
DER AKTIVE SUBWOOFER MAGNAT QUANTUM 630A

D

Sehr geehrter Kunde,

zunächst vielen Dank dafür, dass Sie sich für ein MAGNAT-Produkt entschieden haben. Wir möchten Ihnen hierzu von unserer Seite recht herzlich gratulieren. Durch Ihre kluge Wahl sind Sie Besitzer eines Qualitätsproduktes geworden, das weltweite Anerkennung findet.

Bitte lesen Sie unsere folgenden Hinweise vor Inbetriebnahme Ihrer Lautsprecher genau durch.

DER AKTIVE SUBWOOFER MAGNAT QUANTUM 630A

Beim Anschließen Ihrer Lautsprecheranlage beachten Sie bitte, dass alle Geräte ausgeschaltet sind. Weiterhin achten Sie bitte darauf, dass alle Lautsprecherkabel richtig gepolt sind, d. h. der Pluspol des jeweiligen Ausgangs mit dem Pluspol des jeweiligen Eingangs und der Minuspol mit dem jeweiligen Minuspol verbunden ist. Bitte beachten Sie auch die Bedienungsanleitungen Ihres Receivers/Verstärkers und der Lautsprecher.

AUFSTELLUNG

Der vom Subwoofer wiedergegebene Frequenzbereich ist für das menschliche Ohr räumlich nicht ortbar, deshalb ist die Aufstellung im allgemeinen unproblematisch. Eine Platzierung vor dem Hörplatz in der Nähe der Frontlautsprecher ist jedoch vorzuziehen. Weiterhin sollten sie darauf achten, dass der Abstand zu Gegenständen und Wänden seitlich und nach hinten mindestens 20 cm beträgt, da sonst die Basswiedergabe beeinträchtigt werden kann.

DIE BEDIENUNGSELEMENTE DES SUBWOOFERS (BILD 1)

NETZANSCHLUSS (1), NETZSPANNUNGSWAHLSCHALTER (2)

Da es sich um einen Subwoofer mit eingebautem Verstärker handelt, muss dieser über das beiliegende Netzkabel an die Netzleitung angeschlossen werden. Der Netzspannungswahlschalter ist ab Werk auf 230 V für die Verwendung im europäischen Raum eingestellt.

Sehr wichtig: Wird der Subwoofer in 115 V-Stellung an das 230 V Netz angeschlossen, führt dies zwangsläufig zur Zerstörung des eingebauten Verstärkers!

POWER-SCHALTER (3), POWER-LED (4)

In der Stellung „Off“ ist der Subwoofer ausgeschaltet und in der Stellung „On“ eingeschaltet. Die Power- LED leuchtet zunächst rot (Standby-Betrieb). Erhält der Subwoofer ein Signal vom Receiver, schaltet er sich automatisch von Standby- auf Normalbetrieb, die Power-LED leuchtet grün. Erhält der Subwoofer kein Signal mehr, schaltet er sich nach etwa 15 Min. automatisch in den Standby-Betrieb. Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, sollte der Power-Schalter auf „Off“ gestellt werden.

AV-EINGANG (5)

Verbinden Sie den Niederpegel-Subwooferausgang Ihres Receivers (Sub-Pre-Out) mit dem AV-Eingang des Subwoofers (siehe Bild 3). Hierzu benötigen Sie ein Mono-Cinch Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten).

Über die LINK OUT Buchse (11) kann ein weiterer Subwoofer angeschlossen werden.

HOCHPEGELEINGÄNGE (6)

Zum Anschluss an Hochpegel- (Lautsprecher-) Ausgänge des Receivers/Verstärkers. Siehe Bild 2.

4

Page 4
Image 4
Magnat Audio DER AKTIVE SUBWOOFER MAGNAT QUANTUM 630A, Aufstellung, Die Bedienungselemente Des Subwoofers Bild