Melissa 745-112 manual Einführung, Vor Ingebrauchnahme, ALLGEMEINE SICHERHEITSMAßNA HMEN, Gebrauch

Models: 745-112

1 14
Download 14 pages 52.21 Kb
Page 8
Image 8
EINFÜHRUNG

DE

EINFÜHRUNG

Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor dem Gebrauch, damit Sie möglichst viel Freude an Ihrer Kaffeemaschine haben werden.

Wir empfehlen Ihnen, die Gebrauchsanweisung aufzuheben, damit Sie sie zur Hand haben, wenn Sie später eine oder mehrere Funktionen der Kaffeemaschine auffrischen wollen.

11.Die Kaffeemaschine nur für den vorgesehenen Zweck anwenden. Die Kaffeemaschine darf nur eingeschaltet werden, wenn Wasser bzw. Entkalkungsmittel eingefüllt ist.

12.Diese Kaffeemaschine ist nicht für kommerziellen oder industriellen Gebrauch hergestellt.

VOR INGEBRAUCHNAHME

(Netzspannung: 230V - 50Hz)

ALLGEMEINE SICHERHEITSMAßNA-

HMEN

1.Die heißen Teile der Kaffeemaschine nicht berühren.

2.Die Leitung, den Stecker und die Kaffemaschine nicht in irgendwelche Flüssigkeiten tauchen.

3.Die Kaffeemaschine außer Reichweite von Kindern aufstellen. Kleine Kinder sollten unter Aufsicht sein, wenn die Kaffeemaschine eingeschaltet ist.

4.Die Leitung der Kaffeemaschine nicht über die Tischkante in Reichweite von Kindern hängen lassen.

5.Die Kaffeemaschine hinten am Küchentisch aufstellen.

6.Den Stecker aus der Steckdose ziehen bei Reinigung und wenn das Gerät nicht benutzt wird.

7.Bei etwaiger Beschädigung der Leitung, des Steckers oder der Kaffeemaschine nicht versuchen, den Schaden selbst auszubessern, sondern einen Fachmann anrufen, da Spezialwerkzeug für die Ausbesserung erforderlich ist.

8.Die Kaffeemaschine nicht im Freien benutzen.

9.Es ist wichtig, daß die Leitung nicht mit Wärmequellen wie Kochplatten, Kochapparaten u.a. in Berührung kommt, da sie dadurch beschädigt werden kann.

10.Die Kaffeemaschine nicht in der Nähe von Wärmequellen, Herden, Heißluftgebläsen u.dgl. aufstellen.

Die Leitung der Kaffeemaschine muß ganz ausgerollt sein, bevor Sie die Kaffeemaschine in Gebrauch nehmen.

Zum Durchspülen der Innenteile der Kaffeemaschine müssen Sie eine Kanne WASSER “brühen”, bevor Sie das Gerät fürs Kaffeebrühen in Gebrauch nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen im untenstehenden Punkt “GEBRAUCH” - unterlassen Sie es bloß, eine Filtertüte in den Filter zu tun.

GEBRAUCH

1.Die Leitung muß ganz ausgerollt sein. Es ist wichtig, daß die Leitung in der “Leitungsführung” im Boden des Geräts richtig liegt, so daß die Kaffeemaschine nicht kippen kann. Das Gerät an 230V anschließen.

2.Die Kaffeemaschine darf während des Einfüllens von Wasser in den Wassertank nicht eingeschaltet sein.

3.Den Deckel der Kaffeemaschine öffnen. Die Kanne mit kaltem Wasser auffüllen und das Wasser in den Wassertank der Kaffeemaschine gießen. Beachten Sie, daß der Wasserstand die MAX-Marke nicht übersteigt. Die gewünschte Anzahl Tassen anhand der Tassenskala an der auswendigen Wasserstandsanzeige der Kaffeemaschine bemessen.

4.Das Filterpapier (Größe 1 x 4) in den Filter einsetzen und die gewünschte Menge Kaffeemehl in das Filterpapier füllen.

5.Die Kaffeemaschine einschalten - die Kontrollampe leuchtet auf.

6.Nach dem Brühen die Kaffeemaschine ausschalten.

8

Page 8
Image 8
Melissa 745-112 manual Einführung, Vor Ingebrauchnahme, ALLGEMEINE SICHERHEITSMAßNA HMEN, Gebrauch