56
Abbildung RL.1
Abbildung R.1
Drehen des Bildschirms
Bevor Sie den Bildschirm drehen, muß er auf seine höchste Position gestellt werden, damit
der Bildschirm beim Drehen nicht gegen die Unterlage stoßen oder Ihre Finger
einklemmen kann. Um den Bildschirm anzuheben, legen sie Hände auf jede seite des
Monitors und heben Sie bis zur höchsten Position an (Abbildung RL..1).
Um den Bildschirm zu drehen, fassen Sie ihn wiederum an beiden Seiten und drehen Sie
ihn im Uhrzeigersinn, wenn Sie vom Querformat ins Längsformat wechseln wollen, und
gegen den Uhrzeigersinn, wenn Sie vom Längs- ins Querformat wechseln möchten
(Abbildung R.1).
Um das OSM-Menü ebenfalls auf die Längs- bzw. Querposition umzustellen, drücken Sie
den RESET-Knopf, während das OSM-Menü deaktiviert ist.
Kopfhörer verwenden
1. Das Audiokabel an “Line-in“ auf der Rückseite des Monitors und das andere Ende an
die “Audio out“-Klemme des Computers anschließen. Danach die Abdeckung für den
Anschluss wieder anbringen.
2. Kopfhörer können an den “Headphones“-Ausgang auf der rechten Monitorseite
angeschlossen werden (Abbildung E.1). Kopfhörer sind in Elektrofachgeschäften am
Ort erhältlich.
Höher- und Tieferstellendes Monitorbildschirms
Der Monitor kann sowohl in Längs- als auch in Querstellung höher- bzw. tiefergestellt
werden. Um den Bildschirm höher-oder tieferzustellen, legen Sie Hände auf jede seite des
Monitors und heben Sie an oder senken Sie zur gewünschten Höhe (Abbildung RL..1).
Quick Start / Fortsetzung
2010X.wpc 7/13/00, 5:01 PM58