600101071REVA

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Diese Maschine ist nur für den gewerblichen Einsatz geeignet, z. B. im Hotel- und Gaststättengewerbe, in Schulen, Krankenhäusern,
Fabriken, Geschäften und Büroräumen. In anderen Worten: Die Maschine ist nicht für normale Haushaltszwecke geeignet.
Bei der Benutzung eines Elektrogerätes sind die grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich der im Folgenden genannten,
jederzeit zu beachten:

BITTE BEACHTEN: Vor Inbetriebnahme der Maschine sind sämtliche Anweisungen sorgfältig durchzulesen.

WARNUNG!
Zur Verminderung der Feuer- und Verletzungsgefahr sowie der Gefahr durch Stromstöße:
Lassen Sie die Maschine nicht unbeaufsichtigt, wenn sie an die Steckdose angeschlossen ist. Trennen Sie das
Gerät vom Netz, wenn es nicht benutzt wird.
Ziehen Sie vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten den Netzstecker der Maschine.
Bevor Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, sind alle Bedienungselemente auf „Aus“ zu schalten.
Ein Hörschutz wird empfohlen. Der Schallpegel des MX 107 C wurde mit 79 dB(A) gemessen.
Zur Vermeidung von Stromstößen darf das Gerät weder Regen noch Schnee ausgesetzt werden. Lagerung und
Benutzung nur in geschlossenen Räumen.
Die Maschine ist kein Spielzeug. Besondere Vorsicht ist sowohl beim Betrieb in der Nähe von Kindern als auch bei
der Benutzung der Maschine durch Kinder geboten.
Die Maschine darf lediglich wie in diesem Handbuch beschrieben benutzt werden. Lediglich die vom Hersteller
empfohlenen Zubehörteile dürfen verwendet werden.
Verwenden Sie jedesmal einen Entschäumer, wenn Schaum in den Schmutzwasserbehälter gelangt ist, um einen
Motorschaden zu verhindern.
Inspizieren Sie das Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen wie Risse, Versprödung oder schadhafte Isolierung.
Ersetzen Sie das Netzkabel durch ein gleichartiges Kabel, wenn Sie irgendwelche Beschädigungen feststellen.
Das Gerät darf nicht benutzt werden, falls am Netzkabel oder am Stecker irgendeine Beschädigung vorliegt.
Verwenden Sie bei Schaumbildung einen Entschäumer, um Schäden am/den Saugmotor(en) zu vermeidem.
Nutzen Sie den Stromanschluss an der Maschine ausschließlich zum Betrieb der Maschine.
Falls die Maschine nicht einwandfrei arbeitet, fallen gelassen, beschädigt oder im Freien abgestellt wurde oder sich
im Wasser befunden hat, ist diese bei einem Servicezentrum abzugeben.
Das Kabel nicht als Handgriff benutzen. Das Kabel nicht in einer Tür einklemmen oder um scharfe Kanten oder
Ecken ziehen. Das Kabel nicht mit dem Gerät überfahren. Das Kabel von erhitzten Oberflächen fernhalten. Um
den Stecker aus der Steckdose zu ziehen, muss am Stecker festgehalten werden, nicht am Kabel.
Stecker, Kabel und Maschine nicht mit nassen Händen berühren.
Es dürfen nur 12/3-Verlängerungskabel mit einer maximalen Länge von 15 Metern verwendet werden. Ziehen Sie
sofort den Netzstecker und ersetzen das Netzkabel, wenn die Kontaktzunge beschädigt wurde.
Es dürfen keinerlei Gegenstände in Öffnungen eingeführt werden. Während des Betriebes dürfen keine Öffnungen
blockiert sein; entfernen Sie Staub, Fäden, Haare sowie jegliche Fremdkörper, die den Luftstrom beeinträchtigen
könnten.
Die Maschine darf nicht zur Aufnahme brennender und rauchender Materialien wie z. B. Zigaretten, Streichhölzer
oder gesundheitsgefährdendem Staub benutzt werden. Das Gerät darf nicht für die Aufnahme leicht entzündbarer
oder brennbarer Flüssigkeiten wie z. B. Benzin benutzt werden. Das Gerät darf auch nicht in Bereichen betrieben
werden, in denen derartige Flüssigkeiten vorhanden sind.
Bei der Treppenreinigung ist besondere Vorsicht geboten.
Schließen Sie das Gerät nur an ordnungsgemäß geerdete Steckdosen an.
Abgepumpte Flüssigkeiten können aufgrund ihrer Temperatur, des Drucks oder der chemischen Zusammensetzung
gefährlich sein.
Die Pumpe darf nicht trocken laufen. Wenn der Tank leer ist, schalten Sie die Pumpe ab.