Philips 60, 12, PFL5xx7T, PFL5xx7K, 7H Synchronisieren von Audiosignalen, Bildqualität beibehalten

Models: 60 12

1 78
Download 78 pages 25.2 Kb
Page 38
Image 38
Synchronisieren von Audiosignalen

Auswählen des Lautsprecherausgangs über das Einstellungsmenü

Wenn Sie [EasyLink] oder [EasyLink- Autostart] ausgewählt haben, können Sie über das Einstellungsmenü die Audiosignale des Fernsehers umleiten.

1.Drücken Sie, während Sie fernsehen, Bildqualität beibehalten

ADJUST.

2.Wählen Sie [Lautsprecher], und drücken Sie anschließend auf OK.

3.Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen und drücken Sie dann OK:

[Fernsehgerät]: Standardmäßig aktiviert. Wiedergeben der Audiosignale des Fernsehers und des angeschlossenen HDMI-CEC-Audiogeräts über die Fernsehlautsprecher, bis das angeschlossene Gerät in die Systemaudiosteuerung wechselt. Danach werden die Audiosignale über das angeschlossene Gerät wiedergegeben.

[Verstärker]: Wiedergeben der

Audiosignale über das angeschlossene HDMI-CEC-Gerät. Ist die Systemaudiosteuerung nicht auf dem Gerät aktiviert, erfolgt die

Audiowiedergabe weiterhin über die Fernsehlautsprecher. Wenn [EasyLink- Autostart] aktiviert wurde, fordert der Fernseher das angeschlossene Gerät auf, in die Systemaudiosteuerung zu wechseln.

Mit einem HDMI ARC-kompatiblen Gerät Falls ein HDMI ARC-kompatibles Gerät über einen HDMI ARC-Anschluss am Fernseher angeschlossen ist, können Sie das TV-Audio über ein HDMI-Kabel wiedergeben. Sie benötigen kein zusätzliches Audiokabel.

1.Drücken Sie die Taste Manual background.

2.Wählen Sie [Konfiguration] > [TV-

Einstellungen] > [EasyLink].

3.Wählen Sie [HDMI 1 - ARC].

4.Wählen Sie eine der folgenden Optionen und drücken Sie anschließend OK.

[Ein]: TV-Audio über das angeschlossene ARC-kompatible Gerät hören.

DE 38

[Aus]: TV-Audio über die Fernsehlautsprecher oder Geräte hören, die über Digital-Audio-Out angeschlossen sind.

5.Steuern Sie die Audiowiedergabe mit der Fernbedienung des Fernsehers.

Synchronisieren von Audiosignalen

Falls Ihr Fernseher an ein Heimkino angeschlossen ist und es zu einer Verzögerung zwischen Bild und Ton kommt, können Sie die Geräte synchronisieren.

Wenn Sie ein Heimkino von Philips verwenden, werden die Audiosignale automatisch mit den Videosignalen synchronisiert.

Bei anderen Heimkino-Marken müssen Sie bei Verzögerungen zwischen Bild und Ton die Synchronisation am Fernseher aktivieren, um die Audiosignale mit den Videosignalen synchronisieren zu können.

Aktivieren der Verzögerung ausgehender Audiosignale

1.Drücken Sie Manual background.

2.Wählen Sie [Konfiguration] > [TV-

Einstellungen] > [Bevorzugte

Einstellungen].

3.Wählen Sie [Audioverzögerung] >[Ein], und drücken Sie anschließend auf OK.

Bildqualität beibehalten

Aktivieren Sie Pixel Plus Link, falls die Bildqualität Ihres Fernsehers von den Bildverarbeitungsfunktionen anderer Geräte beeinträchtigt wird.

Aktivieren von Pixel Plus Link

1.Drücken Sie Manual background.

2.Wählen Sie [Konfiguration] > [TV-

Einstellungen] > [EasyLink].

3.Wählen Sie [Pixel-Plus-Link] >[Ein], und drücken Sie anschließend auf OK.

Page 38
Image 38
Philips 60, 12, PFL5xx7T, PFL5xx7K, PFL5xx7H manual Synchronisieren von Audiosignalen, Bildqualität beibehalten