Philips 12, PFL5xx7T, PFL5xx7K, 60, PFL5xx7H manual Tonprobleme, Anschlussprobleme

Models: 60 12

1 78
Download 78 pages 25.2 Kb
Page 68
Image 68
Tonprobleme

Tonprobleme

Ich habe Bild, aber keinen Ton auf dem Fernseher:

Falls kein Audiosignal erkannt wird, schaltet der Fernseher den Ton automatisch aus. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.

Prüfen Sie, ob alle Kabel korrekt angeschlossen sind.

Prüfen Sie, ob die Lautstärke stummgeschaltet oder auf null eingestellt ist.

Prüfen Sie, ob die Lautsprecher des Fernsehers aktiviert sind. Drücken Sie Anschlussprobleme ADJUST, wählen Sie [Lautsprecher] und wählen Sie dann [TV].

Prüfen Sie, ob der Audioausgang des Fernsehers mit dem Audioeingang am HDMI-CEC-kompatiblen Gerät oder am EasyLink-fähigen Home Entertainment-System verbunden ist. Sie sollten Ton aus den Lautsprechern des Home Entertainment-Systems hören.

Bei einigen Geräten müssen Sie die HDMI-Audioausgabe möglicherweise manuell aktivieren. Falls die HDMI- Audioausgabe bereits aktiviert wurde, Sie aber immer noch kein Audiosignal empfangen, sollten Sie versuchen, das digitale Audioformat des Geräts zu PCM ('Pulse Code Modulation') zu ändern. Anweisungen hierzu finden Sie in der Dokumentation Ihres Geräts.

Ich habe ein Bild, aber die Tonqualität ist schlecht:

Prüfen Sie, ob die Toneinstellungen korrekt sind.

Ich habe ein Bild, aber der Ton kommt nur von einem Lautsprecher:

Prüfen Sie, ob die Balance für den Ton mittig eingestellt ist.

DE 68

Anschlussprobleme

Es treten Probleme mit HDMI-Geräten auf:

Bitte beachten Sie, dass es bei HDCP- Unterstützung zu Verzögerungen bei der Anzeige von Inhalten von HDMI- Geräten über den Fernseher kommen kann

Falls der Fernseher das HDMI-Gerät nicht erkennt und kein Bild angezeigt wird, schalten Sie erst auf ein anderes Gerät und anschließend wieder auf das ursprüngliche Gerät um.

Wenn Tonunterbrechungen auftreten, prüfen Sie, ob die Ausgabeeinstellungen des HDMI-Geräts korrekt sind.

Wenn Sie einen HDMI-auf-DVI- Adapter oder ein HDMI-auf-DVI-Kabel verwenden, muss ein zusätzliches

Audiokabel an „AUDIO IN - Y/Pb/Pr“ oder an „AUDIO IN - DVI/VGA“ (nur

Mini-Buchse) angeschlossen sein.

Sie können die EasyLink-Funktionen nicht verwenden:

Prüfen Sie, ob Ihre HDMI-Geräte HDMI- CEC-kompatibel sind. Die EasyLink- Funktionen können nur mit HDMI-CEC- kompatiblen Geräten verwendet werden.

Wenn ein HDMI-CEC-kompatibles Audiogerät mit dem Fernseher verbunden ist und auf dem Gerät kein Stummschaltungs- oder Lautstärkesymbol angezeigt wird, wenn die Lautstärke stummgeschaltet bzw. lauter oder leiser gestellt wird:

Wenn ein HDMI-CEC-Audiogerät angeschlossen ist, ist dieses Verhalten normal.

Inhalt des USB-Geräts wird nicht angezeigt:

Stellen Sie Ihr USB-Speichergerät wie in der Bedienungsanleitung beschrieben so ein, dass es mit der Klasse der Massenspeicher kompatibel ist.

Prüfen Sie, ob das USB-Speichergerät mit Ihrem Fernseher kompatibel ist.

Prüfen Sie, ob die Audio- und Bilddateiformate von Ihrem Fernseher unterstützt werden.

Page 68
Image 68
Philips 12, PFL5xx7T, PFL5xx7K, 60, PFL5xx7H manual Tonprobleme, Anschlussprobleme