Benutzerhandbuch BDL3231/BDL4231
5.1 MENÜ SETUP
Eine Gesamtübersicht der OSD-M enüstruktur sehen Sie unten. Verwenden
Sie sie als Referenz für die weitere Einstellung Ihres Monitors.
1. Drücken Sie auf die Taste DISPLAY MENU an der Fernbedienung.
2. Drücken Sie die Taste Cursor AUF/AB, um das Element anzuwählen, d as
sie einstellen möchten.
3. Drücken Sie die Taste Cursor LINKS/RECHTS, um z wischen den
Untermenüs zu wechseln oder das gewählte Element einzuste llen.
4. Drücken Sie die Taste DISPLAY MENU an der Fernbedienung, um in
das Untermenü zurückzukehren oder drücken Sie sie noch einmal , um
das Menü zu schließen.
SPRACHE
KOMMUNIKATION
KONFIGURATION
SETUP
DEUTSCH
>
>
SMARTPORT
SPEICHERN
RS232 ID
GESCHWINDIGKEIT
DCM TYP
SP-SPI
>
63
1200
EINGANGSUMSCHALT AUS
KOMMUNIKATION
SMARTPORT
SPEICHERN
RS232 ID
GESCHWINDIGKEIT
DCM TYP
SP-SPI
>
63
1200
EINGANGSUMSCHALT AUS
KOMMUNIKATION
SMARTPORT
SPEICHERN
RS232 ID
GESCHWINDIGKEIT
DCM TYP
SP-SPI
>
63
1200
EINGANGSUMSCHALT AUS
KOMMUNIKATION
SMARTPORT
SPEICHERN
RS232 ID
GESCHWINDIGKEIT
DCM TYP
SP-SPI
>
63
1200
EINGANGSUMSCHALT AUS
KOMMUNIKATION
SMARTPORT
SPEICHERN
RS232 ID
GESCHWINDIGKEIT
DCM TYP
SP-SPI
>
63
1200
EINGANGSUMSCHALT AUS
KOMMUNIKATION
5.1.1 OSD-MENÜ SPRACHE
Wählen Sie die Sprache der Bedienoberfläche.
Verwenden Sie die Taste Cursor LINKS/RECHTS, um zwische n diesen
Optionen zu wählen
• ENGLISH • ITALIANO
• FRANCAIS • ESPANOL
• DEUTSCH 中文
5.1.2 OSD-MENÜ KOMMUNIK ATION
1. Drücken Sie auf die Taste DISPLAY MENU an der Fernbedienung.
2. Verwenden Sie die Taste Cursor AB, um KOMMUNIKATION
hervorzuheben.
3. Verwenden Sie die Taste Cursor RECHTS, um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
4. Drücken Sie die Taste Cursor AUF/AB, um zwischen SMARTPORT,
SPEICHERN, RS232 ID, GESCHWI NDIGKEIT oder DCM TYP
auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste DISPLAY MENU an der Fernbedienung, um in
das Untermenü zurückzukehren oder drücken Sie sie noch einmal , um
das Menü zu schließen.
SMARTPORT
Verwenden Sie die Taste Cursor LINKS/RECHTS, um zwische n AUS,
SP-SPI und SP-I2C zu wählen. Für normale Anwendungen als Einzelgerät
wählen Sie SMARTPORT AUS.
5. OSD-MENÜ
Wichtiger Hinweis:
Das Menü KOMMUNIK ATION enthält wichtige Elemente für Systemintegratoren, die eigene Karten entwickeln (sog.
Smart Cards oder Data Communication Module, DCMs) und f ür den Gebrauch von Smart Cards von Philips. Die Elemente si nd
dann relevant, wenn eine Smart Card von Philips oder einer Drittpartei verwendet wird , die ein spezielles Setup benötigt. Der
Kartenslot verfügt über gängige Standardschnittstel len (SP-SPI und SP-I2C), von denen jeweils nur eine benutzt w ird.
Hinweise zur korrekten Konfiguration der KOMMUNIKATIONSEINSTELLUNGEN finden Sie in der Benutzeranleitung der
betreffenden Karte.
Die RS232-Funktion steht unabhängig von SP-SP I und SP-I2C zur Verfügung und ist immer eingeschaltet.
Die GESCHWINDIG KEIT (Baudrate) der Datenübertragung kann auf die Baudrate eingestel lt werden, die das externe
Kontrollsystem benötigt.
ZURÜCK ZUM INHALTSVERZEICHNIS