Benutzerhandbuch BDL3231/BDL4231
8.1 REINIGUNG UND FEH LERBESEITIGUNG
Vorsicht beim Gebrauch des Displays
• Hände, Gesicht und Gegenstände von den Lüftung söffnungen fernhalten.
Die Oberfläche des Displays ist gewöhnlich sehr heiß; dies lieg t an der
heißen Luft, die durch die Lüf tungsöffnungen austritt. Verbrennungen oder
Verletzungen können die Folge sein, wenn Sie zu nahe an die
Lüftungsöffnungen herankommen. Gegenst ände, die auf das Gerät
gestellt werden, können ebenso zu wärmebedingter Be schädigung des
Displays oder des Gegenstandes selbst führen.
• Alle Kabel vom Display abstecken, ehe Sie das Display bewegen. Beim
Bewegen des Displays mit angesteckten Kabeln können die Kabel
beschädigt werden; es droht Brand- und Stromschlag gefahr.
• Aus Sicherheitsgründen muss vor jeglichen Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten der Netzstec ker aus der Steckdose gezogen werden.
Reinigungshinweise für das Frontpanel
• Die Vorderseite des Displays hat eine speziell behandelte Oberfläche.
Die Oberfläche darf nur mit einem Reinigung stuch oder einem weichen,
fuselfreien Tuch abgewischt werden.
• Bei hartnäckigen Flecken ein weiches, fuselfreies Tuch mit einer milden
Reinigungslösung benässen und auswringen. Vorsichtig über die Oberfläche
wischen. Danach mit einem Tuch in gleicher Qualität trocken wischen.
• Nicht mit den Fingern oder mit einem harten Gegenst and auf die
Oberfläche schlagen oder die Ober fläche zerkratzen.
• Keine Lösungsmittel wie Insektenmittel, Haush altsbenzin oder
Verdünnungsmittel anwenden.
Hinweise zur Reinigung des Gehäuses
• Verschmutzungen am Gehäuse mit einem weichen, trockenen Tuch
entfernen.
• Bei hartnäckigen Flecken ein weiches, fuselfreies Tuch mit einer milden
Reinigungslösung benässen und auswringen. Gehäuse abwischen.
Mit einem zweiten Tuch trocken wischen.
• Kein Wasser oder Reinigungsmittel auf die Oberfläche des Displays
gelangen lassen. Wasser oder Feuchtigkeit im Inneren des Gehäuses kann
zu Betriebsstörungen und Stromschlaggef ahr führen.
• Nicht mit den Fingern oder mit einem harten Gegenst and auf das Gehäuse
schlagen oder das Gehäuse zerkratzen.
• Keine Lösungsmittel wie Insektenmittel, Haush altsbenzin oder
Verdünnungsmittel anwenden.
• Keine Gegenstände aus Gummi oder PVC längere Zeit in der Nähe des
Gehäuses liegen lassen.
8. REINIGUNG UND FEHLERBESEITIGUNG
ZURÜCK ZUM INHALTSVERZEICHNIS