XP SBC HC 8390/00-1.2 19-06-2001 12:37 Pagina 26

Allgemeine Informationen

Bedienelemente

Deutsch

Einfache Übertragung

Der FM-Kopfhörer kann Signale vom Sender empfangen, selbst durch Hindernisse wie Türen,Wände und Fenster.

Mehrere Kopfhörer mit einem Sender

Weitere Kopfhörer und/oder Funklautsprecher können mit einem einzigen Sender benutzt werden, wenn sie:

-im 864 MHz-Bereich arbeiten

-einen 19 kHz-Kontrollton erkennen können.

Bestätigung der Kompatibilität siehe gerätespezifische Elektrodatenblätter.

Inhalt des Satzes

Dieses FM-Kopfhörersystem besteht aus folgendem Zubehör:

1 x FM-Sender SBC HC8392

1 x FM-Kopfhörer SBC HC8395

1 x SBC CS030/00: 12 Volt/200 mA AC/DC-Adapter

2 x wiederaufladbaren Batterien LR03/AAA (NiMH), 550 mAh

1 x Stecker 3,5 mm / Stereoadapterstecker

6,3 mm

1 x Antennenröhre

Sender (Abbildung 1)

1Stromanzeige – leuchtet auf, wenn Audio- signale am Audioeingang festgestellt werden.

2Wiederaufladeanzeige – die grüne LED leuchtet beim Wiederaufladen.Völlig erschöpfte Batterien sind nach etwa

16 Stunden voll aufgeladen.

3Aufladefach – legen Sie einfach die Batterien in des Senders Batteriefach ein. Die grüne LED leuchtet beim Wiederaufladen.

4Gleichstrom – wird an den 12 Volt/

200 mA AC/DC-Adapter angeschlossen

53,5 mm Stereokopfhörer- Audioeingang – schließt Ihren FM-Sender an eine Audioquelle an

6Kanalumschaltung – wählen Sie einen von 2 Kanälen für besten Empfang.Wir raten Ihnen, Kanal 1 als erste Option zu wählen.

7Bedienfeld

Kopfhörer (Abbildung 2)

8Stromanzeige – leuchtet bei Benutzung auf.

9Strom Ein/Aus – schieben Sie den Schalter in die Ein- oder Aus-Stellung, um den Kopfhörer ein-/auszuschalten.

10Batteriefach – öffnen Sie den Deckel, nehmen Sie die Batterien heraus und legen Sie sie zum Wiederaufladen in des Senders Wiederaufladefach.

11Lautstärke – stellen Sie die Lautstärke auf den von Ihnen gewünschten Hörpegel ein.

12Abstimmen – drehen Sie den Abstimmknopf, bis das Signal am deutlichsten ist.

26

Page 26
Image 26
Philips HC8390 manual Allgemeine Informationen Bedienelemente, Inhalt des Satzes