2Drücken Sie die beiden Gehäuseteile mit einem Schraubendreher
auseinander (Abb.20).
3Ziehen Sie die Platine heraus (Abb.21).
4Entnehmen Sie den Akku,indem Sie ihn mit einem
Schraubendreher so lange biegen und drehen,bis die
Verbindungen abbrechen (Abb.22).
Garantie und Kundendienst
Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf,wenden
Sie sich bitte an Ihren Philips-Händler oder setzen Sie sich mit einem
Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung
(Tel.Nr.0180/5356767). Besuchen Sie auch die Philips Website
www.philips.com.
Fehlerbehebung
Der Bartschneider läuft nicht, wenn er eingeschaltet ist,und keine der
Anzeigen leuchtet auf:
1Wenn der Akku ganz leer ist,läuft das Gerät beim Einschalten
nicht.Die Anzeigen leuchten auch nicht auf.Laden Sie das Gerät
vollständig auf (siehe auch Kapitel "Laden").Das Aufladen dauert
ca.1 Stunde.
Sollte das Vakuumsystem Ihres Bartschneiders nicht ordnungsgemäß
oder gar nicht funktionieren,überprüfen Sie bitte Folgendes:
2Ist die Haarauffangkammer leer? (Abb.16).
BEntleeren Sie die Haarauffangkammer nach jedem Gebrauch des
Bartschneiders.Wenn Sie lange, dichte Barthaare schneiden, muss die
Haarauffangkammer möglicherweise auch während des Schneidens
entleert werden.
3Ist die Haarauffangkammer oder der Filter nass?
BBeide Komponenten dürfen nur trocken gereinigt werden.Sollten sie
nass geworden sein,trocknen Sie sie vorsichtig.
DEUTSCH24