Bedienungsanleitung

Hinweis: Durch Drücken einer falschen Taste auf der Fernbedienung wird das Gerät nicht beschädigt.

EINLEITUNG

Die Fernbedienung RP 420 ersetzt alle seit 1980 hergestellten Fernbedienungsteile für Philips- Fernsehgeräte. Darüber hinaus können mit der Fernbedienung die VCR-Grundfunktionen von Philips-Videorecordern ausgelöst werden. Bewahren Sie die Anleitung gut auf.

EINLEGEN DER BATTERIEN

Ç ¥ 7 8

É B H 0

_ A

m B

2 X 1.5 V

R03 / UM4 /AAA

BEDIENELEMENTE

Batterien entsprechend den Hinweisen im Batteriefach (Rückseite der Fernbedienung) einlegen.

Batterien auswechseln, wenn der Abstand vom Gerät für eine ordnungsgemäße Funktion der Fernbedienung zu kurz wird.

Anmerkung: Nach Auswechslung der Batterien kann es erforderlich sein, die Tasten neu einzustellen. Um dies zu verhindern, die Tasten beim Auswechseln der Batterien nicht berühren.

Die Fernbedienung auf den Fernseher richten, und die Taste mit dem entsprechenden Symbol betätigen. Zum Auslösen einer Sekundärfunktion die Seitentaste 1gedrückt lassen und die Taste mit dem entsprechenden Symbol betätigen. Zu den Sekundärfunktionen zählen Videofunktionen und spezielle TV-Funktionen.

Achtung:

Nicht jedes Fernsehgerät verfügt über alle hiernach genannten Funktionen. Über welche Funktionen Ihr Fernseher verfügt, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes.

Die Tasten der Fernbedienung RP 420 funktionieren wie die Tasten Ihrer Originalfernbedienung, wenngleich die Symbole etwas unterschiedlich sein können.

PROGRAMMWAHL UND LAUTSTÄRKEREGELUNG

Funktion

Sekundärfunktion

 

Mit gedrückter Seitentaste 1:

2 - y - TV-Bereitschaft

2 - y - VCR-Bereitschaft

3- – P + - Nächstes/vorheriges 3 - – P + - Nächstes/vorheriges VCR-

Programm

Programm

4 Programmwahl

4 VCR-Programmwahl

- 0-9 - Zifferntasten

- 0-9 - Zifferntasten

- /- 1 Ziffer/2 Ziffern

- /- 1 Ziffer/2 Ziffern

5- E+- Lautstärkeregelung

6 - s - Stummschaltung

6 - C/P - Kanal/Programm (TV)

MENÜ/VCR

Mit gedrückter Seitentaste 1:

7MENÜBEDIENUNG

MENU - Menü ein/Menü aus

MENU - Menü ausschalten

#- Pfeil nach oben/Menü + ) - Pfeil nach rechts/Menü + ( - Pfeil nach links/Menü - $ - Pfeil nach unten/Menü -

Mit gedrückter Taste

7 VCR-BEDIENUNG

(1 - oder + 2):

Mit gedrückter Seitentaste 1:

R- Rot R-Helligkeitstärker/schwächer 0 - Videoaufnahme

U - Grün

U- Farbe stärker/schwächer

5

- Zurückspulen des Videobandes

- Gelb

- Höhen höher/tiefer

6

- Vorspulen des Videobandes

¥ - Blau

¥- Tiefen höher/tiefer

9

- VCR-Abschaltung

B - Weiß B- Balance rechts/links

2

- Videowiedergabe

10