Deutsch

 

VIDEOTEXT/PIP

 

Mit gedrückter Seitentaste 1:

8 VIDEOTEXTFUNKTIONEN

8PIP-FUNKTIONEN (BILD-IM-BILD)

b- Videotext ein/aus

n- PIP ein/aus

f- Seite halten

o- Platz des PIP-Schirms umschalten

e- Zeigen/Verbergen

r- Standbild

c- TV und Videotext mischen

p- PIP- und TV-Schirme umschalten

z- Zeitanzeige

q- Wahl der Anschlüsse

a- Videotextanzeige unterbrechen

t- PIP-Mosaikschirm

 

8 TONFUNKTIONEN

h- Vergrößern

4- Erste oder zweite Sprache

õ- Speicher aus

>- Raumton

ö- Eingabe

I- Sprache/Musik

`- TV-Betrieb

- Konturverstärker

ZUSATZFUNKTIONEN

8- NQ - Programmierung

9 - - Videoeingang/-ausgang

0 - û- Persönliche Einstellungen ! - Verschiedenes

Z- Automatische Abschaltung J - Bildschirmanzeige/1-12

÷- Vorheriges Programm 13/24 - 13-24

FEHLERSUCHE

Mit gedrückter Seitentaste 1:

9- 2 - Videoeingang/-ausgang 2

0 - ·- Automatischer Suchlauf

! - Verschiedenes - Programmierbar: A - Nächstes PIP-Programm A -

B - Vorheriges PIP-Programm B -

C - Bildformat

C -

D - Rauschunterdrückung

D -

Sollte ein Fehler auftreten, gehen Sie zunächst die nachfolgend genannten Schritte durch, bevor Sie die Fernbedienung zur Reparatur bringen.

Die Fernbedienung funktioniert nicht.

Netzanschluß des Gerätes überprüfen.

Die Batterien können leer sein, oder es sind keine Batterien eingelegt.

Das Fernsehgerät wurde vor 1980 hergestellt (RC-4).

Matcline TXT-Betrieb bei älteren Geräten.

Gleichzeitig “Menu” und “3” betätigen und sechs Sekunden lang gedrückt halten. Nun ist Teletext-Betrieb möglich.

Umstellung der Farbtasten bei älteren Geräten.

Gleichzeitig “Menu” und “1” betätigen und sechs Sekunden lang gedrückt halten. Nun funktionieren die Farbtasten wie bei Ihrer Originalfernbedienung.

Umstellung aller Menü-Funktionen (Pfeiltasten) der Fernbedienung RC 7535.

Gleichzeitig “Menu” und “4” betätigen und sechs Sekunden lang gedrückt halten. Nun funktionieren die Pfeiltasten wie gewohnt.

Umstellung aller PIP-Funktionender RC 5992, 5390, 5391, 5392 oder 5393:

– Gleichzeitig “Menu” und “6” betätigen und sechs Sekunden lang gedrückt halten.

Direkter Aufruf der Programme 11 und 12 bei einigen älteren Fernsehgeräten:

– Gleichzeitig “Menu” und “5” betätigen und sechs Sekunden lang gedrückt halten.

Wiederherstellung aller Standardeinstellungen:

– Gleichzeitig “Menu” und “0” betätigen und sechs Sekunden lang gedrückt halten.

Die Fernbedienung RC 420 verfügt nicht über alle Funktionen Ihrer Originalfernbedienung. Zunächst die Sekundärfunktionen ausprobieren: siehe Abschnitt “BEDIENELEMENTE”. Fehlen noch immer einige Funktionen, können auf den Tasten A, B, C und D bis zu vier TV-Funktionen programmiert werden. Zur Programmierung einer TV- Funktion die Funktionstaste A, B, C oder D gedrückt halten und mit den Zifferntasten den dreistelligen Code eingeben. Die programmierte Funktion auslösen, indem zusammen mit der Seitentaste A, B, C bzw. D gedrückt wird.

Bemerkung: Die Codes gehen von 000 bis 127. Durch Eingabe von 199 wird der ursprüngli- che Code wiederhergestellt. Die Codes sind auf Seite 22 aufgeführt.

11