ANSCHLUSS DES SUBWOOFERS AN DAS SYSTEM—

ANSCHLUSSOPTIONEN

WICHTIGER HINWEIS: VERWENDEN SIE NUR EINE DIESER OPTIONEN.
KOMBINIEREN SIE NIE DIE ANSCHLUSSOPTIONEN.
OPTION #1Receiver mit Subwoofer-Ausgang („SUB OUT“)—die
häufigste Anschlussmethode für Dolby Digital®und DTS®Receiver.
Verbinden Sie mit einem einzelnen RCA-Kabel den „SUB OUT“ Ihres Receivers
mit dem LFE-Eingang am Subwoofer. Diese Anschlussmethode umgeht den
internen Filter des Subwoofers und verwendet den eingebauten Filter des
Receivers. Stellen Sie keine weiteren Verbindungen her. Verwenden Sie
für dieVerbindung zum Subwoofer keine Lautsprecherkabel.
Schließen Sie alle weiteren Lautsprecher direkt an den Receiver an. Stellen
Sie die Lautsprecherkonfiguration Ihres Receivers folgendermaßen ein:
Vordere Lautsprecher = SMALL (Klein)
Center-und Surround-Lautsprecher = SMALL (Klein)
Subwoofer = ON, YES oder PRESENT (An, Ja oder Vorhanden)
•Je nach der Bassleistung Ihrer vorderen Lautsprecher stellen Sie die Crossover-
Frequenz am Receiver auf 80 Hz für Turm- und Regallautsprecher (mit einem
Tieftöner von mindestens 13,3 cm Durchmesser) und auf 100-120 Hz für
Satellitenlautsprecher ein. Anweisungen finden Sie im Benutzerhandbuch
Ihres Receivers.
OPTION #2Zweikanal- oder Dolby ProLogic®Receiver ohne „SUB OUT.
Verwenden Sie zweiadrige Lautsprecherkabel mit 16 Gauge oder dicker.
Ihr Polk-Fachhändler kann Ihnen die richtigen Kabel empfehlen.
Hinweis: Verwenden Sie in dieser Konfiguration weder den
Line-noch den LFE-Eingang.
Verbinden Sie mit Lautsprecherkabeln die linken und rechten vorderen
Lautsprecherausgänge an Ihrem Receiver mit den Lautsprechereingängen
am Subwoofer (Details finden Sie in „Anschlüsse mit Anschlussterminals/
Lautsprecherkabeln herstellen“).
Verbinden Sie dann die linken und rechten vorderen Lautsprecher mit
Lautsprecherkabeln mit den Lautsprecherausgängen am Subwoofer.
•Schließen Sie den Center-Kanal-Lautsprecher direkt an den Center-
Kanal-Ausgang des Receivers an.
•Schließen Sie die hinteren Surround-Satellitenlautsprecher direkt an
die hinteren oder Surround-Kanal-Ausgänge Ihres Receivers an.
•Stellen Sie die Lautsprecherkonfiguration Ihres Receivers folgendermaßen ein:
Vordere Lautsprecher = LARGE (Groß)
Subwoofer = OFF (Aus) oder NO (Nein)
Center-und Surround-Lautsprecher = SMALL (Klein)
Anschlüsse mit Anschlussterminals/Lautsprecherkabeln herstellen
Eines der Anschlussterminals an der Rückseite des Subwoofers ist rot (+), das
andereschwarz (-). Sie müssen den Draht vom roten (+) Terminal an Ihrem
Receiver mit dem roten (+) Terminal an Ihrem Subwoofer und den Draht vom
schwarzen (-) Terminal an Ihrem Receiver mit dem schwarzen (-) Terminal an
Ihrem Subwoofer verbinden. Das Lautsprecherkabel hat Markierungen (wie
Farbkodierung, Rippung oder Beschriftung) auf einem der beiden Leiter,um
den korrekten Anschluss zu gewährleisten.
Hinweis: Wenn Ihr Subwoofer nicht viel Bassleistung bringt, hängt das
wahrscheinlich vom falschen Anschluss eines der beiden Lautsprecherkabel
ab. Überprüfen Sie die korrekte Polung an allen Anschlüssen.
Ziehen Sie 12 mm Isolierung am Ende der beiden Leiter ab, um den blanken
Draht freizulegen. Verdrehen Sie den blanken Draht, um zwei nicht zerfaserte
Stränge zu bilden (einen an jedem Ende).
Lösen Sie die Sechskantmuttern der Anschlussterminals um mehrere Umdre-
hungen. Führen Sie den blanken Draht ein, wobei Sie darauf achten müssen, dass
die Drahtenden einander nicht berühren, da dies einen Kurzschluss erzeugen und
ein Abschalten oder eine Fehlfunktion des Receivers verursachen könnte.
Nachdem das Kabel in das Anschlussterminal eingeführt ist, drehen Sie die
Sechskantmutter im Uhrzeigersinn fest.
24 Polk Audio Customer Service 800-377-7655 (Outside USA & Canada: 410-358-3600)
(Nicht
einzustufen
Gestaltung-
sarbeit)
(Nicht
einzustufen
Gestaltung-
sarbeit)