3.In dem angezeigten Dialogfenster je nach Ihrer Netzwerkverbindung auf 'LAN-Verbindung' oder 'WLAN-Verbindung' klicken.

4.Im Tab Allgemein auf die Schaltfläche 'Details' klicken Die Netzwerkeinstellungen werden angezeigt.

HINWEIS

`` Je nach Ihrer Windows-Version können die Informationen unterschiedlich sein.

Um die Netzwerkeinstellungen in Ihren Player einzugeben, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:

1.

Mit Hilfe der ▲▼ Tasten Kabel auswählen,

2.

und die

ENTER Taste drücken.

 

Die ◄► Tasten drücken, um IP-Einstell.

 

auszuwählen und anschließend die ENTER

3.

Taste drücken.

 

 

 

 

 

Im Bildschirm Netzwerkstatus Abbrechen

 

auswählen und anschließend Enter drücken.

 

Einstell.

IP-Einstell.

 

 

 

 

 

Anzeige

Manuell

 

 

 

Audio

IP-Modus

0 .

.

0

 

Netzwerk

IP-Adresse

0 .

0

 

System

Teilnetzmaske

0 .

0 .

0

.

0

 

Sprache

Gateway

0 .

0 .

0

.

0

 

Sicherheit

DNS-Modus

 

Manuell

 

 

 

DNS-Server

0 .

0 .

0

.

0

 

Allgemein

 

 

OK

 

 

 

 

 

Unterstützung

 

 

 

'Zurück

 

 

>Versch. "Eingabe

 

4.

Drücken Sie die ENTER, um IP-Modus

5.

auszuwählen.

 

 

 

 

 

Mit Hilfe der ▲▼ Tasten Manuell auswählen,

6.

und die

ENTER Taste drücken.

 

Drücken Sie Taste ▼, um zum ersten

7.

Eingabefeld zu gelangen (IP-Adresse).

Benutzen Sie die Nummerntasten auf Ihrer

8.

Fernbedienung um die Nummern einzugeben.

Wenn sie mit dem jeweiligen Feld fertig sind,

 

mit der ► Taste zum nächsten Feld wechseln.

 

Sie können ebenfalls die anderen Pfeiltasten

 

verwenden, um sich nach oben, unten oder

9.

zurück zu bewegen.

 

 

 

 

 

Geben Sie die Werte für IP-Adresse,

 

Teilnetzmaske und

Gateway ein.

10.Drücken Sie die ▼ Taste, um zu DNS-Modus zu gelangen.

11.Betätigen Sie die ▼ Taste, um zum ersten DNS Eingabefeld zu gelangen. Geben Sie die Nummern wie oben ein.

12.Die ENTER Taste drücken, um OK auszuwählen.

Der Netzwerkstatus-Bildschirm erscheint. Nachdem die Netzwerkverbindung geprüft wurde, stellt der Player eine Verbindung mit dem Netzwerk her.

WLAN-Netzwerk

Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten das WLAN-Netzwerk zu konfigurieren:

• WLAN (Allgemein)

• Verwendung von WPS(PBC)

• One Foot Connection

WLAN (Allgemein) umfasst die automatischen und manuellen Einstellungsprozeduren.

Einrichten der WLAN-Netzwerkverbindung - Auto

Die meisten WLAN-Netzwerke verfügen über ein optionales Sicherheitssystem, welches von auf das Netzwerk zugreifenden Geräten die Übermittlung eines verschlüsselten Sicherheitscodes oder Sicherheitsschlüssels verlangt. Der Sicherheitscode basiert auf einem Passwort, typischerweise

ein Wort oder eine Reihe von Buchstaben und Nummern mit bestimmter Länge, die beim Erstellen der Sicherheitsmaßnahmen eines Funknetzwerkes festgelegt werden. Wenn Sie diese Methode beim Einstellen der Netzwerkverbindung verwenden und einen Sicherheitsschlüssel für ihr WLAN-Netzwerk haben, ist die Eingabe der Passphrase während des Setup-Vorgangs erforderlich.

1.Mit Hilfe der ▲▼ Tasten WLAN (Allgemein) auswählen.

Einstell.

Netzwerkeinstellungen

 

Anzeige

 

 

Audio Netzwerkverbindungstyp wählen.

 

 

Netzwerk

 

 

 

System

Kabel

 

 

 

 

WLAN

Richten Sie das Drahtlosnetzwerk durch Auswahl Ihres

Sprache (Allgemein)

Sicherheit

drahtlosen Routers ein. Abhängig von der Einstellung

 

WPS(PBC)

des drahtlosen Routers müssen Sie gegebenenfalls

AllgemeinOne Foot

einen Sicherheitsschlüssel eingeben.

 

 

Connection

>Versch.

"Eingabe

'Zurück

 

 

2.Die ENTER Taste drücken.

Es wird eine Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt.

05 Einstellung

Deutsch 37

Page 182
Image 182
Samsung BD-D7000/ZF, BD-D7000/XN, BD-D7000/EN, BD-D7000/XE manual Einrichten der WLAN-Netzwerkverbindung Auto

BD-D7000/XE, BD-D7000/XN, BD-D7000/ZF, BD-D7000/EN specifications

The Samsung BD-D7000/EN is a state-of-the-art Blu-ray player that stands out with its sleek design and advanced features. Launched as part of Samsung's line of high-definition home entertainment systems, this model is not only a typical Blu-ray player but also a versatile media hub that can elevate your viewing experience.

One of the key features of the BD-D7000/EN is its ability to play a variety of disc formats. It is compatible with Blu-ray discs, DVDs, and CDs, allowing users to enjoy a vast library of content without needing multiple players. Its exceptional upscaling technology enhances the quality of standard DVDs to near High Definition, ensuring that older content looks impressive on high-resolution TVs.

In addition to its disc playback capabilities, the BD-D7000/EN boasts an array of smart features. It includes built-in Wi-Fi connectivity, which allows users to access various streaming services directly from the player. Services such as Netflix, YouTube, and Hulu can be navigated seamlessly, making it easy to enjoy a wide range of online content. Additionally, the player supports Samsung’s Smart Hub interface, providing an intuitive platform for users to browse and discover new media.

Audio quality is another standout characteristic of the BD-D7000/EN. It supports high-definition audio formats, including Dolby TrueHD and DTS-HD Master Audio. This ensures that viewers can experience immersive sound that complements the stunning visuals, enhancing the overall entertainment experience. Moreover, the player’s HDMI output allows for a straightforward connection to modern televisions and sound systems.

Furthermore, the BD-D7000/EN is designed with a sleek, minimalistic aesthetic, featuring a slim profile that can fit into any entertainment setup without taking up excessive space. Its touch-sensitive controls add a modern twist, allowing for easy navigation without the need for protruding buttons.

For those who value convenience and versatility, the Samsung BD-D7000/EN serves as a reliable option that combines high-quality Blu-ray playback, smart streaming features, and impressive audio performance. It's an excellent investment for anyone looking to enhance their home theater experience with cutting-edge technology and design.