Erste Schritte

Schritt 4 : Wiedergeben

Sie können den Titel für die Wiedergabe in einem Bildschirmmenü auswählen und dann die Wiedergabe direkt starten.

Eine DVD besteht aus mehreren Abschnitten (“Titel”) und Unterabschnitten (“Kapitel”).

Beim Aufnehmen wird ein Titel angelegt, der zwischen dem Beginn und dem Ende der Aufnahme liegt. Die Kapitel werden automatisch erstellt, sobald Sie die DVD- RW/-R im V modus fixieren.

Sie können auf DVD+RWs selbst Kapitel anlegen und mit dem Menü Chapter Edit (Kapitel bearbeiten) bearbeiten. Die Länge des Kapitels (der Abstand zwischen den Kapiteln) ist abhängig vom Aufnahmemodus.

Schritt 5 : Aufgenommene Disk bearbeiten

Die Bearbeitung von Disks ist deutlich einfacher als bei herkömmlichen Videobändern. Der Recorder unterstützt zahlreiche Bearbeitungsfunktionen, die in dieser Form nur für DVDs verfügbar sind.

Über ein einfaches, übersichtliches Bearbeitungsmenü gelangen Sie zu verschiedenen Bearbeitungsfunktionen (z. B. Löschen, Kopieren, Umbenennen, Sperren) für aufgenommene Titel.

Playlist erstellen (DVD-RAM/-RW im VR modus)

Mit diesem Recorder können Sie ohne Änderung der ursprünglichen Aufnahme eine neue Playlist auf derselben Disk anlegen und dann bearbeiten.

Auspacken

Zubehör

Audio/Video-Kabel

HF-Kabel für Fernsehgerät

Fernbedienung

Batterien für die Fernbedienung (Typ: Mignon/AAA)

Benutzerhandbuch

Kurzanleitung

Fernbedienung vorbereiten

Batterien in die Fernbedienung einsetzen

Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite der Fernbedienung.

Legen Sie zwei AAA-Batterien ein. Die Batteriepole (+/-) müssen korrekt ausgerichtet sein.

Verschließen Sie wieder das Batteriefach mit der Abdeckung.

Schritt 6 : Fixieren und auf anderen DVD-Geräten wiedergeben

Um die DVD auf anderen DVD-Geräten wiedergeben zu können, muss die Disk ggf. erst fixiert werden. Beenden Sie zunächst alle Bearbeitungen und Aufnahmen, und fixieren Sie anschließend die Disk.

Bei Verwendung einer DVD-RW im VR Modus Im Allgemeinen ist es nicht notwendig, die Disk zu

fixieren, wenn Sie sie auf einem VR-Modus-kompatiblen Gerät wiedergeben. Zur Wiedergabe sollte jedoch nach Möglichkeit eine fixierte Disk verwendet werden.

Bei Verwendung einer DVD-RW im V modus

Die Disk sollte fixiert werden, um die Wiedergabe auf anderen Geräten zu ermöglichen. Nach dem Fixieren können weder Daten auf der Disk bearbeitet noch weitere Aufnahmen vorgenommen werden.

Bei Verwendung einer DVD±R

Die Disk sollte fixiert werden, um die Wiedergabe auf einem anderen Gerät zu ermöglichen. Nach dem Fixieren können weder Daten bearbeitet noch weitere Aufnahmen vorgenommen werden.

■ Im EZ REC MODE (Einfacher Aufnahmemodus)

können Sie DVDs automatisch fixieren.

(siehe Seite 60)

Falls die Fernbedienung nicht ordnungsgemäß funktioniert:

Überprüfen Sie die Ausrichtung +/- der Batteriepole (Trockenzelle).

Überprüfen Sie, ob die Batterien leer sind.

Überprüfen Sie, ob der Sensor der Fernbedienung verdeckt ist.

Überprüfen Sie, ob sich Leuchtstofflampen in der Nähe befinden.

Entsorgen Sie Batterien gemäß den örtlichen Umweltsch utzvorschriften. Werfen Sie sie nicht in den Hausmüll.

Deutsch - 10

Page 10
Image 10
Samsung DVD-VR350/XEB, DVD-VR350/XEG manual Auspacken, Schritt 4 Wiedergeben, Zubehör, Fernbedienung vorbereiten

DVD-VR350/XEB, DVD-VR350/XEG specifications

The Samsung DVD-VR350/XEG and DVD-VR350/XEB are versatile DVD recorders that combine advanced recording technology with playback capabilities, making them essential devices for any home entertainment setup. With their sleek and compact designs, these models are engineered to cater to a variety of multimedia needs, ensuring seamless integration into your living room or media center.

One of the standout features of the DVD-VR350 series is the ability to record TV programs directly onto DVDs, thanks to its built-in digital tuner. Users can easily schedule recordings, enabling them to capture their favorite shows without the need for an additional digital video recorder (DVR). The device supports a variety of disc formats, including DVD-R, DVD-RW, DVD+R, and DVD+RW, providing flexibility in how your content is stored and played back.

In terms of playback capabilities, the DVD-VR350 offers support for numerous audio and video formats, including JPEG, MP3, and DivX, ensuring that a wide range of media types can be enjoyed. The inclusion of progressive scan technology enhances video quality by delivering clearer images with reduced flicker, ideal for viewing movies and shows in high definition.

Another notable characteristic of the DVD-VR350 models is their user-friendly interface, which allows for easy navigation through menus and settings. The on-screen prompts guide users through recording processes, setup adjustments, and playback options, making these devices accessible even to those who may not be technologically savvy.

Additionally, the DVD-VR350/XEG and DVD-VR350/XEB are equipped with various connectivity options, including USB ports, which facilitate easy connection to external devices such as flash drives or portable hard drives. This expands the range of media available for playback, allowing users to enjoy their favorite content straight from a USB source.

The incorporation of features such as Time Slip Recording allows users to pause live TV and resume at their leisure, making it easier to catch every moment of a show without missing a beat.

In conclusion, the Samsung DVD-VR350/XEG and DVD-VR350/XEB are exceptional DVD recorders that offer a blend of recording and playback capabilities, enhanced video quality, and ease of use. With their robust feature set and versatile functionalities, these machines are ideal for anyone looking to elevate their home entertainment experience while efficiently managing their media collection.