‹DVD-Aufnahmegeschwindigkeit

AUTO : Wählen Sie diese Option, wenn die Videoqualität automatisch festgelegt werden soll. Im AUTO-Modus wird der geeignetste Aufnahmemodus automatisch eingestellt, entsprechend der Restdauer auf der Disk und der Dauer der Timer-Aufzeichnung. Diese Funktion wählt einen der Modi XP-, SP-, LP- und EP. Diesen Modus können Sie dann für Timer-Aufzeichnungen verwenden.

XP (hohe Qualität) : Für Aufnahmen in hoher Audiound Videoqualität. (Ca. 1 Stunde)

SP (Standardqualität) : Für Aufnahmen in normaler Qualität. (Ca. 2 Stunden)

LP (niedrige Qualität) : Für lange Aufnahmezeiten. (Ca. 4 Stunden)

EP (verlängerter Modus) : Für sehr lange Aufnahmezeiten. (Ca. 6 Stunden bei 1,2 Mbit/s oder ca. 8 Stunden bei 0,8 Mbit/s)

-Dual-Layer-DVD±Rs besitzen ungefähr die doppelte Speicherkapazität von Single-Layer-DVD±Rs. (Siehe Seite 36.)

‹Videorecorder-Aufnahmegeschwindigkeit

AUTO : Wählen Sie diese Option, wenn die Videoqualität automatisch festgelegt werden soll. Die Einstellung hängt von dem noch freien Platz auf der Videokassette ab.

SP : Standardlänge für die optimale Bildqualität.

LP : Longplay-Modus für maximale Aufnahmedauer (3fache SP-Länge).

‹V/P (VPS/PDC)

VPS : Video Programme System

PDC : Programme Delivery Control

• V/P sollten Sie nur dann wählen, wenn für die aufzunehmende Sendung auch wirklich das VPS/PDC Signal übertragen wird. Wenn Sie V/P einschalten (On), müssen Sie die Anfangszeit auf die EXAKTE Zeitangabe in Ihrer TV-Zeitschrift einstellen. Alternativ können Sie auch die Timer-Aufnahmefunktion nutzen.

■ Bei Aufnahmen im EP-Modus auf einer DVD-RW(V modus)/-R wird unter Umständen nicht die gesamte Aufnahmezeit von 6 bzw.

8 Stunden genutzt, da das Gerät ein Verschlüsselungssystem mit variabler Bitrate, das VBR ENCODING-System, einsetzt. Wenn Sie beispielsweise eine Sendung mit viel Bewegung aufnehmen, wird eine höhere Bitrate verwendet, die wiederum mehr Disk-Speicher belegt.

7. Drücken Sie die Taste OK.

Wenn sich die Timer-Programmierungen überschneiden

Das an erster Stelle stehende Programm wird zuerst berücksichtigt. Nach dem Aufnehmen der ersten Sendung wird die Aufnahme der zweiten Sendung gestartet.

So brechen Sie ab, ohne die aktuellen Einstellungen zu speichern Drücken Sie die Taste EXIT oder RETURN.

So kehren Sie zum vorherigen Menü zurück

Drücken Sie die Taste RETURN, wenn Sie keine Timer-Aufnahme einstellen möchten.

8. Schalten Sie das Gerät aus, um die Timer-Aufnahme zu beenden.

blinkt, wenn keine Disk bzw. keine Kassette eingelegt ist.

Das Symbol () wird auf der Gerätevorderseite angezeigt. Es signalisiert, dass eine Timer-Aufnahme eingetragen wurde.

■ Je nach Disk-Status und dem Status der Timer-Aufnahmefunktion insgesamt (z. B. Überschneidungen bei den Aufnahmezeiten oder wenn die vorherige Aufnahme innerhalb von 3 Minuten vor Beginn der nächsten Aufnahme endet) weicht die Zeit für die Timer-Aufnahme von der eingestellten Zeit ab.

Aufnehmen

Deutsch - 57

Page 57
Image 57
Samsung DVD-VR350/XEG manual ‹ DVD-Aufnahmegeschwindigkeit, LP niedrige Qualität Für lange Aufnahmezeiten. Ca Stunden

DVD-VR350/XEB, DVD-VR350/XEG specifications

The Samsung DVD-VR350/XEG and DVD-VR350/XEB are versatile DVD recorders that combine advanced recording technology with playback capabilities, making them essential devices for any home entertainment setup. With their sleek and compact designs, these models are engineered to cater to a variety of multimedia needs, ensuring seamless integration into your living room or media center.

One of the standout features of the DVD-VR350 series is the ability to record TV programs directly onto DVDs, thanks to its built-in digital tuner. Users can easily schedule recordings, enabling them to capture their favorite shows without the need for an additional digital video recorder (DVR). The device supports a variety of disc formats, including DVD-R, DVD-RW, DVD+R, and DVD+RW, providing flexibility in how your content is stored and played back.

In terms of playback capabilities, the DVD-VR350 offers support for numerous audio and video formats, including JPEG, MP3, and DivX, ensuring that a wide range of media types can be enjoyed. The inclusion of progressive scan technology enhances video quality by delivering clearer images with reduced flicker, ideal for viewing movies and shows in high definition.

Another notable characteristic of the DVD-VR350 models is their user-friendly interface, which allows for easy navigation through menus and settings. The on-screen prompts guide users through recording processes, setup adjustments, and playback options, making these devices accessible even to those who may not be technologically savvy.

Additionally, the DVD-VR350/XEG and DVD-VR350/XEB are equipped with various connectivity options, including USB ports, which facilitate easy connection to external devices such as flash drives or portable hard drives. This expands the range of media available for playback, allowing users to enjoy their favorite content straight from a USB source.

The incorporation of features such as Time Slip Recording allows users to pause live TV and resume at their leisure, making it easier to catch every moment of a show without missing a beat.

In conclusion, the Samsung DVD-VR350/XEG and DVD-VR350/XEB are exceptional DVD recorders that offer a blend of recording and playback capabilities, enhanced video quality, and ease of use. With their robust feature set and versatile functionalities, these machines are ideal for anyone looking to elevate their home entertainment experience while efficiently managing their media collection.