Einstellungen

Sichern und zurücksetzen

Ändern Sie die Einstellungen für die Verwaltung von Einstellungen und Daten.

Meine Daten sichern: Legen Sie fest, dass das Gerät Ihre Einstellungen und Anwendungsdaten auf den Google-Server sichern soll.

Sicherungskonto: Google-Sicherungskonto einrichten und bearbeiten.

Automatisch wiederherstellen: Legen Sie fest, dass das Gerät Einstellungen und Anwendungsdaten wiederherstellen soll, wenn die Anwendungen auf dem Gerät neu installiert werden.

Auf Werkseinstellungen zurücksetzen: Zurücksetzen Ihrer Einstellungen auf die Standardwerte ab Werk und Löschen aller Daten.

Konto hinzufügen

Sie können E-Mail- oder SNS-Konten hinzufügen.

Sprachsteuerung

Festlegen, dass das Gerät Sprachbefehle zur Steuerung des Geräts erkennt. Sie können die Funktionen zur Steuerung per Sprachbefehl auswählen.

Bei Aktivierung von Beim Klingeln vibrieren kann das Gerät bei eingehenden Anrufen keine Sprachbefehle erkennen.

Zubehör

Sie können die Einstellungen für Zubehör ändern.

Dock-Ton: Ton wiedergeben, wenn eine Verbindung zwischen dem Gerät und einer Ladestation hergestellt bzw. getrennt wird.

Audio-Output-Modus: Legt fest, dass das Gerät den Lautsprecher der Ladestation verwendet, wenn das Gerät mit einer Desktop-Ladestation verbunden ist.

Audio-Output: Tonausgabeformat für die Verbindung des Geräts mit HDMI-Geräten auswählen. Manche Geräte unterstützen möglicherweise nicht die Surround Sound-Einstellung.

104