Grundfunktionen

Radio hören

Mithilfe der Tasten auf der Fernbedienung

1.Wählen Sie mit der Taste FUNCTION die Option FM aus.

2.Stellen Sie den gewünschten Sender ein.

Voreinstellen der Senderwahl 1: Zuerst müssen Sie eine gewünschte Frequenz als Voreinstellung hinzufügen. Drücken Sie die Taste STOPP (), um PRESET auszuwählen. Drücken Sie anschließend

die Taste TUNING/CH (), um den voreingestellten Sender auszuwählen.

Manuelle Senderwahl: Drücken Sie die Taste STOPP (), um MANUAL auszuwählen. Drücken Sie anschließend die

Taste TUNING/CH ( ), um eine niedrigere oder höhere Frequenz einzustellen.

Automatische Senderwahl: Drücken Sie die Taste STOPP (), um MANUAL auszuwählen. Halten Sie anschließend die

Taste TUNING/CH ( ) gedrückt, um den Frequenzbereich automatisch abzusuchen.

Einstellen des Mono-/Stereo-Modus

Drücken die Taste MO/ST.

Bei jedem Drücken der Taste wird der Klang zwischen STEREO und MONO umgeschaltet.

An Orten mit geringer Empfangsleistung, wählen Sie MONO für einen klaren, rauschfreien Empfang.

Sender voreinstellen

Beispiel: Voreinstellen von UKW 89.10 im Speicher.

1.Wählen Sie mit der Taste FUNCTION die Option FM aus.

2.Drücken Sie die Taste TUNING/CH ( ), um <89.10> auszuwählen.

3. Drücken Sie die Taste TUNER

TUNER

MEMORY

MEMORY.

C

NUMMER leuchtet auf dem Display.

4.Drücken Sie die Taste TUNER MEMORY erneut.

Drücken Sie die Taste TUNER MEMORY, ehe NUMMER am Display ausblendet wird.

NUMMER erlischt am Bildschirm, und der Sender ist gespeichert.

5.Zur Voreinstellung eines anderen Senders wiederholen Sie bitte die Schritte 2 bis 4.

Drücken Sie zur Auswahl eines

voreingestellten Senders die Taste TUNING/

CH ( ), um einen Kanal auszuwählen.

56 Deutsch

Über RDS-Signale

RDS (Radio Data System) für den

UKW-Senderempfang verwenden

RDS ermöglicht es UKW-Sendern, neben den regulären Programmsignalen ein zusätzliches Signal zu senden. Dazu gehören beispielsweise Informationen über den Sendernamen, Art des ausgestrahlten Radioprogramms wie etwa Sport oder Musik usw.

Wenn Sie einen UKW-Sender mit RDS-Dienst eingestellt haben, leuchtet das RDS-Symbol auf der Anzeige.

Beschreibung der RDS-Funktion

PTY (Programm-Typ): Zeigt den Programmtyp an, der gerade ausgestrahlt wird.

PS NAME (Programmdienstname): Zeigt den Namen der Radiostation an und besteht aus 8 Zeichen.

RT (Radio Text): Dekodiert die vom Sender übertragenen Texte (wenn vorhanden) und besteht aus maximal 64 Zeichen.

CT (Uhrzeit): Dekodiert die Echtzeit aus der UKW-Frequenz. Manche Sender mögen keine PTY-, RT oder CT-Informationen übertragen, weshalb diese möglicherweise nicht in allen Fällen verfügbar sind.

TA (Verkehrsdurchsage): TA EIN/AUS zeigt an, dass die Verkehrsdurchsage gerade läuft.

HINWEIS

Wenn der eingestellte Sender kein einwandfreies RDS-Signal überträgt oder die Signalstärke zu schwach ist, funktioniert RDS möglicherweise nicht richtig.

HT-D5500_GER_1226.indd 56

2011-12-26 ￿￿ 1:32:34

Page 212
Image 212
Samsung HT-D5500/EN, HT-D5530/XN Einstellen des Mono-/Stereo-Modus, Sender voreinstellen, Über RDS-Signale, Radio hören

HT-D5550/ZF, HT-D5550/EN, HT-D5500/EN, HT-D5530/XN, HT-D5530/ZF specifications

The Samsung HT-D5550/EN is a versatile home theater system designed to deliver an immersive audio-visual experience for movie buffs and music lovers alike. With its striking design and robust performance, this system encompasses a range of features and technologies that enhance the home entertainment experience.

At the core of the Samsung HT-D5550/EN is its 5.1 channel surround sound system. The system comprises five satellite speakers and a powerful subwoofer, creating a rich and dynamic sound field that brings movies and music to life. Featuring a total output power of 1000 watts, it ensures that every sound effect, dialogue, and musical note is reproduced with clarity and depth. The addition of Dolby Digital and DTS support enhances its capability to deliver cinematic sound quality.

One of the standout features of the HT-D5550/EN is its Smart Hub technology, which allows users to access a wide range of streaming services and applications right from their television. Users can enjoy popular online content from platforms such as Netflix, YouTube, and more without the need for additional devices. The built-in Wi-Fi functionality further simplifies this process by enabling convenient wireless connectivity.

The system is also equipped with a Blu-ray player, offering high-definition picture quality that complements the stellar sound performance. The Samsung HT-D5550/EN supports 3D Blu-ray playback, providing an additional layer of immersion for viewers. The upscaling technology enhances standard DVDs, ensuring they look stunning on modern high-definition displays.

For connectivity, the HT-D5550/EN provides multiple HDMI inputs, allowing users to connect various devices such as gaming consoles, set-top boxes, and media players. The built-in USB port enables easy access to music and video files stored on USB drives, making it convenient to enjoy personal media.

Another notable feature is the Anynet+ technology, which allows seamless control of multiple HDMI-connected devices with a single remote, enhancing user convenience. The system also includes an FM tuner for traditional radio listening.

Overall, the Samsung HT-D5550/EN is a comprehensive home theater solution that combines powerful sound, high-quality video playback, and smart connectivity features. Its user-friendly design and array of functionalities make it an excellent choice for anyone looking to create an engaging home entertainment environment. With this system, movie nights and music sessions are transformed into captivating experiences that leave a lasting impression.