Wiedergabe von Inhalten

Anzeigen von Fotos

Bluetooth verwenden

Sie können auf DVDs, USB-Geräten, mobilen Geräten oder dem PC gespeicherte Fotos anzeigen.

Extras Menü verwendenDrücken Sie während der Wiedergabe die TOOLS Taste.Diashow starten / anhaltenStartet oder beendet die Diashow.Diashow-Geschw.Wählen Sie diese Option, um die Geschwindigkeit der Diashow einzustellen.HintergrundmusikWählen Sie diese Option, um während der Diashow Musik zu hören.

Zoom

Vergrößert das aktuelle Bild. (bis zu vierfache Vergrößerung.)Drehen

Dreht das Bild. (Das Bild wird entweder im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht.)

Information

Zeigt die Bildinformation an, inklusive Name und Größe, usw.

Abhängig von der Disk oder dem Speichergerät kann das Extras Menü abweichen. Eventuell werden nicht alle Optionen angezeigt.

Um die Hintergrundmusik Funktion aktivieren zu können, muss sich die Bilddatei im gleichen Ordner befinden, wie die Musikdatei. Die Audioqualität kann durch die Bitrate der MP3-Datei, die Bildgröße und die Kodierungsmethode beeinträchtigt werden.

Eine Foto Wiedergabeliste erstellen

Sie können fast auf die gleiche Art und Weise eine Fotowiedergabeliste erstellen, wie Sie eine Musik- Wiedergabeliste erstellen. Die Anleitung dazu finden Sie auf Seite 33. Wählen Sie anstelle der Musikdateien Fotodateien aus.

Sie können von einem Bluetooth-Gerät Musik in bester Stereo Klangqualität ganz ohne Kabel genießen.

Abstand für Verbindungsaufbau ; max. 2m, Betriebsreichweite : max. 10m

Die Effizienz des Betriebs ist von der Umgebung abhängig, in der das Gerät eingesetzt wird, auch wenn das Gerät innerhalb der Betriebsreichweite betrieben wird.

Was ist Bluetooth?

Bluetooth ist eine neue Technologie, mit der es möglich ist, Bluetooth-fähige Geräte über eine kurze Funkverbindung miteinander zu verbinden.

Eine Bluetooth-Verbindung kann Störungen aufweisen:

-Wenn das Empfangs-/Sendesystem eines Bluetooth-Geräts oder des Heimkinosystems berührt wird.

-Die Funkübertragung durch Wände, Ecken oder Bürotrennwände behindert wird.

-Interferenzen mit Geräten auftreten, welche dasselbe Frequenzband verwenden, wie medizinische Geräte, Mikrowellenherde oder Funknetzwerke.

Verbinden Sie das Heimkino mit dem Bluetooth- Gerät auf eine kurze Entfernung.

Mit zunehmender Entfernung zwischen Heimkino-System und Bluetooth-Gerät nimmt die Empfangsqualität ab. Wenn die Distanz den Bluetooth-Betriebsbereich übersteigt, geht die Verbindung verloren.

In Gebieten mit geringer Empfangssensibilität ist die Funktion der Bluetooth-Verbindung möglicherweise eingeschränkt.

In einer hindernisfreien Umgebung hat das Heimkino einen Empfangsradius von 10 m. Die Verbindung wird automatisch unterbrochen, wenn sich das Gerät außerhalb der Reichweite befindet. Selbst innerhalb dieses Radius kann die Klangqualität durch Hindernisse wie Mauern oder Türen beeinträchtigt werden.

Dieses Funkgerät kann Interferenzen während des Betriebs verursachen.
34 - Deutsch