Anschließen eines Bluetooth-Gerätsan das HeimkinoVerbindungsaufbauBluetooth-Gerät

Stellen Sie bevor Sie beginnen sicher, dass das Bluetooth Gerät die Bluetooth Stereo Kopfhörer Funktion unterstützt.

1.Drücken Sie die FUNCTION Taste auf der Fernbedienung, um die BT Meldung anzuzeigen.

2.Wählen Sie auf dem Bluetooth-Gerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, das Bluetooth-Menü aus. Schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung des Bluetooth-Geräts nach, um weitere Anleitungen zu erhalten.

3.Wählen Sie "[HTS]JXXXXX" aus der Ergebnisliste aus.

Wenn die Verbindung zwischen dem Heimkino und Bluetooth-Gerät hergestellt ist, erscheint der Name des angeschlossenen Bluetooth Geräts gefolgt vom Heimkino auf der Anzeige des Heimkinos.

4.Starten Sie auf dem verbundenen Gerät die Musikwiedergabe.

Sie können nun die vom Bluetooth-Gerät wiedergegebenen Musiktitel über das Heimkino System hören.

Das Heimkino unterstützt nur Middle Quality SBC (237kbps bei 48kHz). High Quality SBC (328kbps bei 44.1kHz) wird nicht unterstützt.

Die AVRCP Funktion wird unterstützt. Die Funktionalität ist je nach den Spezifikationen des angeschlossenen Geräts unterschiedlich.

Nur an ein Bluetooth-Gerät anschließen, das das A2DP Profil unterstützt.Es kann nur eine Verbindung zu einem Bluetooth- Gerät hergestellt werden.

Die Suche oder der Verbindungsaufbau können unter folgenden Umständen nicht richtig funktionieren:

-Wenn sich das Heimkino in oder in der Nähe eines starken elektrischen Feldes befindet.

-Wenn mit mehreren Bluetooth-Geräten gleichzeitig eine Verbindung zum Heimkino hergestellt wurde.

-Wenn das Bluetooth-Gerät ausgeschaltet oder nicht angeschlossen ist oder nicht richtig funktioniert.

Beachten Sie, dass Geräte, wie Mikrowellenherde, WLAN-Geräte, Leuchtstoffröhren und Gasöfen den selben Frequenzbereich wie Bluetooth-Geräte verwenden, wodurch es zu Interferenzen kommen kann.

Um für beste Kompatibilität zwischen dem Heimkino und dem Bluetooth-Gerät oder irgendeinem anderen Gerät, wie einem Mobiltelefon, empfehlen wir, das Betriebssystem des Geräts auf die neueste Version zu aktualisieren.

Trennen des Bluetooth-Geräts vom Heimkino

Sie können die Verbindung zwischen Bluetooth-Gerät und Heimkino trennen. Schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung des Bluetooth-Geräts nach, um weitere Anleitungen zu erhalten.

Sobald das Heimkino-System vom Bluetooth- Gerät getrennt wurde, wird auf der Vorderseite des Heimkino-Systems DISCONNECTED angezeigt.

Trennen des Heimkinos vom Bluetooth-Gerät

Drücken Sie die ( ) Taste auf der Vorderseite des Heimkinos, um von BT auf einen anderen Modus umzuschalten oder das Heimkino auszuschalten.

Das angeschlossene Bluetooth-Gerät wartet eine gewisse Zeit auf eine Antwort vom Heimkino, bevor es die Verbindung unterbricht, es sei denn, dass es durch Umschalten der Funktion abgetrennt wird. (Je nach Bluetooth-Gerät kann der Zeitraum bis zur Trennung der Verbindung variieren.)

Die Bluetooth-Verbindung wird unterbrochen, wenn der Abstand zwischen dem Heimkino-System und dem verwendeten Bluetooth-Gerät mehr als 10 m beträgt. Wenn sich das Bluetooth-Gerät wieder in der Reichweite befindet oder Sie das Bluetooth- Gerät neu starten, müssen Sie die Verbindung zwischen diesen beiden Geräten erneut herstellen.

Im Bluetooth Modus wird der Bildschirmschoner gestartet, wenn sich das Bluetooth-Gerät für länger als 5 Minuten im Bereitschaftszustand befindet. Um eine erneut eine Verbindung

mit dem Bluetooth-Gerät herzustellen, muss der Bildschirmschoner ausgeschaltet und die Verbindung zum Gerät aufgebaut werden. Um den Bildschirmschoner abzubrechen, eine beliebige Taste auf der Fernbedienung (die Lautstärke Taste, eine Nummerntaste, usw.) drücken.

Inhalten von Wiedergabe

35 - Deutsch