Ihren Händler.

1.Überprüfen Sie, ob Netz- und Signalkabel richtig mit dem Computer verbunden sind.

2.Überprüfen Sie, ob der Computer beim Booten mehr als drei Pieptöne verlauten läßt. (Wenn ja, fordern Sie technische Unterstützung für die Hauptplatine des Computers an.)

3.Wenn Sie eine neue Videokarte installiert haben oder wenn Sie den PC zusammengebaut haben, überprüfen Sie, ob Sie den Adapter-(Video)-Treiber und den Monitortreiber installiert haben.

4.Überprüfen Sie, ob die Abtastfrequenz des Bildschirms auf 75Hz eingestellt ist. (Die Bildwiederholfrequenz muss in einem Bereich zwischen 56 und 75 Hz liegen.)

5.Wenn Sie Probleme damit haben, den Adapter-(Video)-Treiber zu installieren, booten Sie den Computer im abgesicherten Modus, entfernen Sie den Anzeige-Adapter bei "Systemsteuerung, System, Geräte-Administrator" und dann booten Sie den Computer neu, um den Adapter-(Video)- Treiber erneut zu installieren.

Checkliste

In der folgenden Tabelle werden mögliche Probleme sowie deren Lösungen aufgeführt. Bevor Sie den Kundendienst benachrichtigen, sollten Sie die Informationen in diesem Abschnitt lesen und feststellen, ob Sie das Problem nicht selbständig lösen können. Falls Sie dennoch Hilfe benötigen, rufen Sie die Telefonnummer auf der Garantiekarte, die Telefonnummer im Abschnitt Informationen oder benachrichtigen Sie Ihren Fachhändler.

Installation Bildschirm Audio Fernsteuerung

1. Installationsprobleme

Die hier aufgeführten Probleme und Lösungen betreffen die Monitorinstallation.

 

Probleme

Lösungen

PC

Anscheinend funktioniert der

z Überprüfen Sie, ob der Grafikkartentreiber (VGA-

 

PC nicht normal.

Treiber) ordnungsgemäß installiert wurde.

 

 

(Siehe Installieren der Treiber)

 

Der Monitorbildschirm

z Überprüfen Sie, ob das Signalkabel zwischen

 

flackert.

Computer und Monitor fest angeschlossen und die

 

 

Schrauben angezogen sind.

 

 

(Siehe Anschließen an einen Computer)

TV

Der TV-Bildschirm ist

z Überprüfen Sie, ob die externe Antenne fest mit dem

 

unscharf und das Bild ist

Anschluss für die TV-Antenne verbunden ist.

 

gestört.

(Siehe Anschließen eines TV-Gerätes)

 

Es werden keine TV-Signale

z Überprüfen Sie das "Channel System" und

 

empfangen.

vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige

 

 

Kanalsystem ausgewählt haben.

 

 

(Siehe Fernsehsysteme )

 

 

z SélectionnezAutom. speichern pour configurer

 

 

automatiquement le système de canaux. (Reportez-

 

 

vous à la section Autom. speichern )

2. Bildschirmprobleme

Die hier aufgeführten Probleme und Lösungen betreffen den Bildschirm.

Problems

Lösungen

Auf dem Bildschirm wird nichts

z Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel fest mit der

angezeigt und die

Steckdose verbunden und der LCD-Monitor eingeschaltet ist.

Betriebsanzeige ist

(Siehe Anschließen an Monitor)

ausgeschaltet.

 

Meldung "Check Signal

z Vergewissern Sie sich, dass das Signalkabel fest mit dem

Cable" (Signalkabel prüfen)

PC oder den Videoquellen verbunden ist. (Siehe

 

Anschließen an Monitor)

 

z Vergewissern Sie sich, dass der PC oder die Videoquellen

Page 38
Image 38
Samsung LS17MCASS/EDC Installationsprobleme, Anscheinend funktioniert der, PC nicht normal, Der Monitorbildschirm, Gestört

LS17MCASS/EDC specifications

The Samsung LS17MCASS/EDC is a versatile and innovative display monitor designed to meet the diverse needs of both casual users and professionals. With its 17-inch screen size, it strikes a balance between compactness and usability, making it an ideal choice for various applications, from office environments to creative studios.

One of the standout features of the LS17MCASS/EDC is its high-resolution display. The monitor supports a resolution of 1280 x 1024 pixels, providing crisp and clear visuals that enhance the viewing experience. This clarity is particularly beneficial for tasks requiring attention to detail, such as graphic design, photo editing, or even programming.

The LS17MCASS/EDC employs Samsung's advanced LCD technology, ensuring vibrant colors and excellent contrast ratios. This technology not only improves color accuracy but also minimizes blurring during fast-paced scenes, making it a great option for multimedia consumption as well as productivity tasks. The monitor's viewing angles are also noteworthy, as they allow for consistent image quality even when viewed from different positions, making it suitable for collaborative work.

In terms of connectivity, the Samsung LS17MCASS/EDC offers a range of options including VGA and DVI inputs. This flexibility allows users to connect the monitor to various devices, such as computers, laptops, and even gaming consoles, enhancing its functionality and usability across different platforms.

The design of the LS17MCASS/EDC is both sleek and ergonomic. Its slim profile and lightweight construction make it easy to integrate into any workspace while also allowing for convenient portability. Additionally, the monitor features adjustable height and tilt capabilities, enabling users to find the most comfortable viewing angle and reducing eye strain during prolonged use.

Energy efficiency is another key characteristic of the Samsung LS17MCASS/EDC. With an eco-friendly design, the monitor consumes less power compared to traditional displays, contributing to lower electricity bills and a smaller carbon footprint. This makes it an environmentally responsible choice for conscious consumers.

In summary, the Samsung LS17MCASS/EDC is a well-rounded monitor that combines excellent display quality, versatile connectivity, ergonomic design, and energy efficiency. Whether used for work or leisure, it delivers reliable performance and impressive visuals, making it a valuable addition to any setup.