Fehlerbehebung

Q:Wird die Meldung "Ungeeign. Modus", "Empfohlener Modus 1920 x 1200 bei 60 Hz" an- gezeigt?

A:Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Signal von der Videokarte die maximale Auflösung und Frequenz übersteigt, die der Monitor verarbeiten kann.

A:Stellen Sie die maximale Auflösung und Frequenz ein, die der Monitor korrekt verarbeiten kann.

A:Wenn die Anzeige mit mehr als SXGA oder 75 Hz erfolgt, wird die Meldung "Ungeeign. Modus", "Empfohlener Modus 1920 x 1200 bei 60 Hz" angezeigt. Wenn die Anzeige mit mehr als 85 Hz erfolgt, arbeitet der Monitor zwar korrekt, aber die Meldung "Ungeeign. Modus", "Empfohlener Modus 1920 x 1200 bei 60 Hz" wird eine Minute lang angezeigt und verschwindet danach wieder.

Wechseln Sie während dieser Minute in den empfohlenen Modus. (Die Meldung wird beim Neustart des Systems erneut angezeigt.)

Q:Es wird kein Bild angezeigt. Blinkt die Stromversorgungsanzeige im Sekundentakt?

A:Der Monitor befindet sich im Stromsparmodus.

A:Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur, um den Monitor zu aktivieren und die Bil- danzeige wiederherzustellen.

A:Wenn immer noch kein Bild angezeigt wird, drücken Sie die Taste '/SOURCE'. Drücken Sie anschließend erneut eine beliebige Taste auf der Tastatur, um den Monitor zu aktivieren und das Monitorbild wiederherzustellen.

Q:Angeschlossen mit DVI-Kabel?

A:Möglicherweise wird ein leerer Bildschirm angezeigt, wenn Sie das System starten, bevor Sie das DVI-Kabel angeschlossen haben, bzw. das DVI-Kabel bei laufendem Betrieb abziehen und anschließend wieder anschließen, da einige Grafikkarten in diesen Fällen kein Videosignal sen- den. Schließen Sie das DVI-Kabel an, und starten Sie anschließend das System neu.

Das Bildschirmmenü wird nicht angezeigt.

Q:Haben Sie das Bildschirmmenü gesperrt, um Änderungen an den Einstellungen zu verhindern?

A:Drücken Sie die Taste [MENU / ] mindestens 5 Sekunden lang.

Der Bildschirm zeigt merkwürdige Farben oder einfach nur schwarzweiß an.

Q:Zeigt der Bildschirm nur eine Farbe an, als wenn man den Bildschirm durch Zellophanpapier betrachten würde?

A:Überprüfen Sie die Verbindung des Signalkabels.

A:Überprüfen Sie, ob die Videokarte richtig in den Steckplatz eingeschoben ist.

Q:Haben sich die Bildschirmfarben nach Ausführung eines Programms oder aufgrund eines Kon- flikts zwischen Anwendungen merkwürdig verändert?

A:Führen Sie einen Neustart des Computers aus.

Q:Wurde die Videokarte korrekt eingerichtet?

A:Richten Sie die Videokarte mit Hilfe des Handbuchs der Videokarte ordnungsgemäß ein.

Page 57
Image 57
Samsung LS24TWHSUV/EN, LS24TWQSUV/EN, LS26TWQSUV/EN, LS26TWHSUV/EN manual Das Bildschirmmenü wird nicht angezeigt

LS26TWQSUV/EN, LS24TWHSUV/EN, LS26TWHSUV/EN, LS24TWQSUV/EN specifications

The Samsung LS24TWQSUV/EN, LS26TWHSUV/EN, LS24TWHSUV/EN, and LS26TWQSUV/EN are cutting-edge monitor models that cater to both professional and everyday users alike. These displays are designed to deliver outstanding performance, superior image quality, and a robust set of features that enhance productivity and entertainment.

One of the standout characteristics of these monitors is their screen technology. Samsung employs IPS (In-Plane Switching) panels in these models, which ensure wide viewing angles and vibrant color reproduction. Users can enjoy consistent color accuracy and brightness levels, whether they are working on intricate designs or watching movies with friends. The high resolution provided by these monitors also contributes to sharp visuals, making text and images appear crisp and clear.

Another key feature of the Samsung LS24TW and LS26TW series is the inclusion of Samsung’s Adaptive Picture technology. This innovative feature automatically adjusts the brightness and contrast of the display based on the ambient light conditions. This means users can expect optimal viewing experiences in different lighting environments, whether in a dimly lit room or a brightly lit office.

In terms of ergonomics and design, these models boast slim bezels and a sleek profile, making them an attractive addition to any workspace. The stands are adjustable, allowing for tilt and height customization, which promotes comfortable viewing angles and reduces strain during long working hours.

Connectivity is also a strong suit of the Samsung LS24TW and LS26TW series. They come equipped with multiple ports, including HDMI and DisplayPort, allowing users to connect various devices seamlessly. This versatility makes it easy to switch between gaming consoles, laptops, and desktop computers without hassle.

Furthermore, these monitors are equipped with eye-care technologies such as Flicker-Free and Low Blue Light, which reduce eye strain during extended use. This is particularly advantageous for professionals who spend many hours in front of their screens.

In conclusion, the Samsung LS24TWQSUV/EN, LS26TWHSUV/EN, LS24TWHSUV/EN, and LS26TWQSUV/EN models are designed to meet the demands of modern users. With their impressive display technology, ergonomic features, and connectivity options, these monitors provide an exceptional viewing experience for both work and play, making them an excellent investment for anyone in need of reliable, high-quality displays.