
Probleme mit der Bildschirmanzeige
F1 | Der |
| |
A | Stellen Sie die Bildschirmhelligkeit über die Tasten <Fn>+< | > oder | |
| <Fn>+< | > der Tastatur ein. (p14) |
|
F2 Der Bildschirmschoner unterbricht die Anzeige im Media Player oder das Abspielen von Videodateien.
ADeaktivieren Sie im Media Player Extras > Optionen > Player > Bildschirmschoner während der Wiedergabe zulassen.
F3 Wenn im
AIn
F4 In den folgenden Fällen blinkt das Bild oder es wird ein Rauschen angezeigt: (Klicken Sie auf die Registerkarte für „Grafik“, ändern Sie die Auflösung, ändern Sie das Anzeigegerät, entfernen Sie den Wechselstromadapter, starten Sie das System neu.)
AZu diesem Verhalten kann es kommen, während der Grafiktreiber das angeschlossene Gerät überprüft. Beim Erkennen des Geräts können die Anzeigegeräte blinken oder rauschen.
F5 Beim Anschließen eines Projektors und dem Ändern der Einstellung zum Anzeigen des Bildschirmbildes auf dem > wird das Bild nicht ordnungsgemäß angezeigt.
ADieses Problem tritt auf, wenn der Projektor im Gegensatz zu diesem Gerät die Auflösung 1280 x 768 nicht unterstützt. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Auflösung auf 1024 x 768 Pixel einzustellen.
1.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wählen Sie im Popupmenü die Option Graphics Properties (Grafikeigenschaften) aus.
2.Wählen Sie im linken Menü die Option Display Device (Anzeigegerät) und anschließend einen Modus aus. (Dual Display Clone oder Dual Display Twin)