Sie dürfen diese Funktion in MagicInfo nicht verwenden.

Die Eingabequelle für TV funktioniert nur bei TV-Modellen.

Die Funktion zur Steuerung der Wartung ist nur für eingeschaltete Displays (Betriebszustand = ON) verfügbar.

Troubleshooting

1.Das gewünschte Display wird nicht auf dem Info-Gitter "Power Control" (Stromeinstellungen) angezeigt.

-Überprüfen Sie die Verbindung mit der RS232C-Schnittstelle. (Überprüfen Sie, ob eine korrekte Verbindung zum COM1-Port besteht.)

-Überprüfen Sie, ob mehrere der angeschlossenen Displays dieselbe ID haben. Displays mit identischer ID können wegen einem Datenkonflikt vor Programm nicht ordnungsgemäß erkannt werden.

-Bei Monitoren, für die eine Gerätekennung von 0 bis 99 festgelegt werden kann, müssen Sie die Gerätekennung auf einen Wert von 0 bis 99 einstellen .

Hinweis: Check if the Set ID of the monitor is a value between 0 and 99 (set the value using the Display menu).

2.Das gewünschte Display wird nicht auf den anderen Info-Gittern angezeigt

-Überprüfen Sie, ob das Display eingeschaltet ist (Power-Status ON). (Sie können dies auf dem Info-Gitter "Power Control" überprüfen)

-Überprüfen Sie, ob Sie die Eingangsquelle des Displays ändern können.

3.Das Dialogfeld wird wiederholt angezeigt.

-Überprüfen Sie, ob das gewünschte Display ausgewählt ist.

4."On Timer" und "Off Timer" wurden eingestellt, aber andere Zeitangaben werden angezeigt.

-Wenden Sie die "Current Time" an, um die Display-Uhren zu synchronisieren.

5.Die Fernsteuerung funktioniert u. U. nicht richtig, wenn Sie die Remote-Funktion deaktivieren, das RS-232C-Kabel entfernen oder das Programm auf ungewöhnliche Weise beenden. Starten Sie das Programm noch einmal, und aktivieren Sie die Remote-Funktion erneut, um den Normalbetrieb wiederherzustellen.

<Hinweis> Bei Problemen in den Kommunikationsschaltkreisen oder Störungen von Elektrogeräten in der Nähe kommt es u. U. zu Programmstörungen.

eige der eingestellten Werte im "Multiple Display"-Modus (Mehrere Displays)

Wenn mehrere Displays angeschlossen sind, werden die eingestellten Werte wie folgt angezeigt.

1.Keine Auswahl: Die werkseitigen Standardwerte werden angezeigt.

2.Ein Display ausgewählt: Die für das ausgewählte Display eingestellten Werte werden ausgelesen und angezeigt.

3.Ein Display ausgewählt (ID1) und ein weiteres Display (ID3) wird hinzugefügt: Zunächst werden vom Programm die Werte für ID1 angezeigt , und dann werden die Werte für ID3 ausgelesen und angezeigt.

4.Wenn alle Sätze gleichzeitig gewählt werden, indem Sie auf All und Select klicken, wird der Standardwert