LAN-Verbindung für eine Umgebung mit statischen IP-Adressen

Die Verfahren zum Einrichten des Netzwerks mithilfe einer statischen IP-Adresse werden nachfolgend beschrieben. Sie müssen die Ihnen von Ihrem Internet-Provider genannte IP-Adresse, Teilnetzmaske, Gateway und DNS manuell eingeben.

1.Verbinden Sie den LAN-Anschluss auf der Rückseite des Fernsehgeräts über ein LAN-Kabel mit dem LAN-Anschluss in der Wand.

LAN-Anschluss an der Wand

Rückseite des Fernsehgeräts

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1 LAN-Kabel

Sie können die Netzwerkverbindung auch über einen Sharer (Router) herstellen.

LAN-Anschluss an der Wand

Rückseite des Fernsehgeräts

 

IP-Sharer

LAN-Kabel

LAN-Kabel

NDie Anschlüsse (also Position und Art des Anschlusses) des externen Geräts können sich je nach Hersteller unterscheiden.

N Wenn Sie eine statische IP-Adresse verwenden, teilt Ihr Internet-Provider Ihnen die IP-Adresse, Teilnetzmaske, Gateway und DNS mit. Sie müssen diese Werte eingeben, um die Netzwerkeinstellungen abzuschließen. Falls Sie die Werte nicht kennen, fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator.

N Informationen zum Konfigurieren und Verbinden mit Sharer (Router) finden Sie im Benutzerhandbuch des entsprechenden Geräts.

N Sie können das Fernsehgerät direkt an das LAN anschließen, ohne vorher einen Sharer (Router) dazwischen zu schalten.

N Wenn Sie einen IP-Sharer (IP-Router) verwenden, der DHCP unterstützt, können Sie das Gerät für DHCP oder statische IP einrichten.

N Informationen über die Verfahren zum Einrichten mit einer statischen IP-Adresse erfragen Sie bei Ihrem Internet Service Provider.

Deutsch - 31