06 Fehlerbehebung und Wartung

Fehlerbehebung

Wenn das Fernsehgerät scheinbar ein Problem aufweist, schlagen Sie zunächst in dieser Liste der möglichen Probleme und Lösungen nach. Schlagen Sie alternativ im e-Manual unter „Fehlerbehebung“ nach. Wenn keiner dieser Tipps zur Fehlerbehebung weiterhilft, rufen Sie die Website „www.samsung.com“ auf, und klicken Sie dort auf „Support“ oder wenden Sie sich an das auf der letzten Seite dieser Bedienungsanleitung angegebene Callcenter.

•• Der Bildschirm dieses TFT-LED-Geräts arbeitet mit Subpixeln und wurde mit Hilfe hochentwickelter Fertigungstechnologien produziert. Allerdings kann es vorkommen, dass einige wenige Pixel zu hell oder zu dunkel sind. Diese Pixelfehler haben keinen Einfluss auf die Geräteleistung.

•• Aktualisieren Sie die Firmware auf die neuste Version, um die optimale Leistung Ihres Fernsehgeräts zu erhalten. Verwenden Sie die Funktionen Jetzt aktualisieren oder Automatisches Update im Menü des Fernsehgeräts ( >

Einstell. > Unterstützung > Software-Update > Jetzt aktualisieren oder Automatisches Update).

Der Fernseher kann nicht eingeschaltet werden.

•• Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel sicher mit der Wandsteckdose und dem Fernsehgerät verbunden ist.

•• Stellen Sie sicher, dass die Steckdose funktioniert und die Netzanzeige am Fernsehgerät durchgehend rot leuchtet.

•• Drücken Sie die Netztaste am Fernsehgerät, um auszuschließen, dass ein Problem mit der Fernbedienung vorliegt. Wenn das Fernsehgerät eingeschaltet wird, lesen Sie den Abschnitt „Die Fernbedienung funktioniert nicht“ weiter unten.

Bild/Video/Ton eines externen Geräts werden gar nicht oder nur verzerrt ausgegeben, auf dem Fernsehgerät wird „Kein Signal oder schlechtes Signal“ angezeigt oder es werden keine Sender gefunden.

•• Stellen Sie sicher, dass der Anschluss an das Gerät richtig durchgeführt wurde und dass alle Kabel vollständig eingesteckt sind.

•• Unterbrechen Sie kurzzeitig alle Kabelverbindungen zwischen dem Fernsehgerät und den externen Geräten. Probieren Sie es wenn möglich mit neuen Kabeln.

•• Bestätigen Sie, dass die richtige Eingangsquelle ausgewählt wurde ( > Quelle).

•• Führen Sie eine TV-Selbstdiagnose durch, um zu bestimmen, ob das Problem durch den Fernseher oder das Gerät verursacht wird ( > Einstell. > Unterstützung > Eigendiagnose > Bildtest starten oder Tontest starten).

•• Wenn die Testergebnisse normal sind, starten Sie die angeschlossenen Geräte neu. Trennen Sie dazu kurzzeitig die Netzkabel der einzelnen Geräte von der Steckdose. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie in der Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts die Informationen zum Anschließen des Geräts.

•• Wenn der Fernseher nicht an einen Kabel- oder Satellitenreceiver angeschlossen ist, führen Sie Automatischer Sendersuchlauf durch, um nach Sendern zu suchen ( > Einstell. > Senderempfang > Automatischer Sendersuchlauf > Automatischer Sendersuchlauf).

–– Die Verfügbarkeit dieser Funktion ist abhängig vom jeweiligen Modell und der jeweiligen Region.

Deutsch - 14

Page 94
Image 94
Samsung UE55MU6225KXXC, UE65MU6225KXXC manual Fehlerbehebung und Wartung, Der Fernseher kann nicht eingeschaltet werden

UE49MU6225KXXC, UE65MU6225KXXC, UE55MU6225KXXC specifications

The Samsung UE55MU6225KXXC, UE65MU6225KXXC, and UE49MU6225KXXC are a trio of Ultra HD 4K televisions that stand out in the competitive landscape of home entertainment. These models combine cutting-edge technology with sleek designs, catering to a growing audience seeking high-quality viewing experiences.

One of the standout features of the MU6225 series is its 4K resolution. With four times the pixel density of Full HD, viewers can expect incredibly sharp images and enhanced detail in every scene. Whether you are watching movies, sports, or playing video games, the clarity this resolution offers elevates the viewing experience, bringing images to life with remarkable vibrancy.

The televisions are equipped with HDR (High Dynamic Range) technology, which enhances the contrast between the brightest whites and the darkest blacks. This feature allows for a more dynamic range of colors, making scenes appear more realistic. The result is a captivating visual experience that captures the creator's intent more accurately than standard dynamic range displays.

Another noteworthy aspect is the Smart TV capabilities of the UE55MU6225KXXC, UE65MU6225KXXC, and UE49MU6225KXXC. With Samsung's Tizen operating system, users have access to a vast array of apps and streaming services, making it easy to enjoy their favorite shows and movies from platforms like Netflix, YouTube, and Amazon Prime Video. The intuitive interface and seamless navigation enhance usability, allowing viewers to find content quickly and efficiently.

In terms of design, these televisions boast a modern aesthetic with minimal bezels that maximize the screen-to-body ratio. This allows for an immersive viewing experience, as the focus remains on the picture rather than the frame. Each model is designed to fit seamlessly into any living space, whether wall-mounted or placed atop a stand.

In addition to their impressive displays, the Samsung MU6225 series offers superior sound quality. With integrated speakers designed for optimal audio performance, viewers can expect clearer dialogue and a richer soundstage that complements the stunning visuals. For those seeking even better sound, the TVs are compatible with external audio systems, offering greater flexibility.

Whether you opt for the 49-inch, 55-inch, or 65-inch model, the Samsung UE55MU6225KXXC, UE65MU6225KXXC, and UE49MU6225KXXC deliver a versatile and captivating home entertainment solution. With advanced technology, stunning visuals, and robust smart features, these TVs are designed to meet the demands of modern viewing while providing endless entertainment possibilities.