
ON
C·CE
OFF
P
BEDIENUNGSELEMENTE
EINSCHALTTASTE / LÖSCHEN / EINGABE LÖSCHEN:
Löschen – Diese Taste dient als Löschtaste für das Rechenregister sowie für die Rückstellung und Fehlerzustände.
Eingabe Löschen – Bei Betätigung nach Eingabe einer Zahl und vor Eingabe einer Funktion wird die Zahl gelöscht.
AUSSCHALTTASTE:
Durch Drücken dieser Taste wird der Rechner abgeschaltet.
DRUCKTASTE:
Sogar in der
Durch Drücken der Taste P unmittelbar nach der Eingabe
einer Zahl wird die Eingabe mit dem Symbol # ausgedruckt. Durch Drücken von • wird ein Trennzeichen in eine Zahleneingabe wie Code, Datum usw. eingefü gt. Trennzeichen werden als Bindestrich angezeigt, aber als Punkt gedruckt.
P/NP
M +
DEC
M –
SPEICHER + TASTE / DRUCKWERK EIN / AUS-TASTE:
Durch Drücken von 2nd P/NP wird der Druckmodus bzw. der Nichtdruckmodus gewählt.
Zum Umschalten der Betriebsarten Anzeige/Druck und Nur- Anzeige, je nach dem gegenwärtigen Status des Rechners. Anziege von “P”: Druckmodus
Anziege von “NP”: Nichtdruckmodus.
SPEICHER – TASTE / DEZIMALWAHL-TASTE:
Durch Drü cken von wird die Anzahl der Dezimalstellen im Ergebnis gewählt.
→F → 3 → 2 → 1 → 0 → A
Anzeige von “F”:
Das Ergebnis wird in Dezimalsystem mit Fließ komma angezeigt.
Anzeige von “3, 2,1, 0”:
Voreinstellen der Anzahl der Dezimalstellen im Ergebnis. Anzeige von “A” (Addiermodus):
Das Komma bei Addier- und Subtrahiereingaben wird automatisch vor der zweitletzten Stelle der eingegebenen Zahl positioniert. Die Verwendung des Addiermodus dient
13
13 | 0.3.6, 1:35 PM |