Praktische Betrachtungsfunktionen

Wählen der Bildgröße

Automatisches Wählen des

Breitbildmodus (WSS)

Optionen

WSS

Das „Breitbildmodus (WSS)“-Signal ermöglicht dem TV automatisches Umschalten zwischen verschiedenen Bildgrößen.

Gehen Sie zu „Menü“ > „Setup“ > „Optionen“ > „Breitbildmodus (WSS)“.

ZUR BEACHTUNG

Verwenden Sie den „Breitbildmodus“, wenn ein Bild nicht auf die richtige Bildgröße schaltet. Die Funktion arbeitet nicht, auch wenn sie eingeschaltet ist, wenn das Sendersignal kein „Breitbildmodus (WSS)“-Signal enthält.

Manuelles Wählen des

Breitbildmodus (WSS)

Optionen

4:3 Bildformat

Das „Breitbildmodus (WSS)“-Signal schaltet automatisch auf 4:3 um; hierfür kann zwischen „Normal“ und „Panorama“ gewählt werden.

Gehen Sie zu „Menü“ > „Setup“ > „Optionen“ > „4:3 Bildformat“.

 

Punkt

Normal

Normalzone für Bildseitenverhältnis 4:3

oder 16:9.

 

 

 

Panorama

Breitbild ohne seitliche Balken.

Format 4:3 für Breitbildmodus (WSS)-Signal

Punkt (für SD-Signale [Standardauflösung])

Normal

Das ursprüngliche Seitenverhältnis bleibt

bei voller Bildschirmanzeige erhalten.

 

 

 

 

Für Bilder im 14:9-Letterboxformat. Auf

Zoom 14:9

beiden Seiten erscheinen dünne Balken,

wobei bei manchen Programmen auch

 

Balken über und unter dem Bild zu

 

sehen sind.

 

 

 

In diesem Modus wird das Bild

Panorama

kontinuierlich bis an die seitlichen

Bildkanten gestreckt. Abhängig vom

 

Sendersignal kann das Bild ähnlich wie

 

bei „Voll“ dargestellt sein.

 

 

Voll

Für Squeeze-Bilder im Format 16:9.

 

 

 

Für Bilder im 16:9-Letterboxformat. Bei

Kino 16:9

manchen Programmen können oben

 

und unten Balken auftreten.

 

 

 

Für Bilder im 14:9-Letterboxformat. Bei

Kino 14:9

manchen Programmen können oben

 

und unten Balken auftreten.

Punkt (für HD-Signal [hohe Auflösung])

Voll

Für Anzeige mit Overscan-Bild. Alle

Bildseiten beschnitten.

 

 

 

 

Anzeige mit Underscan-Bild nur

 

bei Empfang eines 720p-Signals.

Underscan

Anzeige mit optimal komprimiertem

High-Definition-Bild. Bei manchen

 

 

Programmen kann oben und unten

 

Rauschen auftreten.

 

 

 

Zeigt nur bei Empfang von 1080i/1080p-

Punkt. f. Pkt.

Signalen ein Bild mit der gleichen

 

Pixelzahl auf dem Bildschirm an.

ZUR BEACHTUNG

Je nach empfangenem Signal werden einzelne Punkte eventuell nicht angezeigt.

1Gehen Sie zu „Menü“ > „Setup“ > „Bildoptionen“ > „Breitbildmodus“.

Einen Punkt können Sie auch durch Drücken von fan der Fernbedienung wählen.

Im Menü sind die „Breitbildmodus“-Optionen aufgeführt, die beim derzeit empfangenen Signaltyp wählbar sind.

2 Wählen Sie mit a/bden gewünschten Punkt.

4:3-Modus „Normal“

4:3-Modus

• Beim Umschalten zwischen den Optionen wird

„Panorama“

Manuelles Wählen der Bildgrößen

Optionen

Breitbildmodus

Sie können die Bildgröße wählen. Welche Bildgrößen wählbar sind, richtet sich nach der Art des Eingangssignals.

die gewählte Variante sofort auf dem Display

wiedergegeben. Es ist nicht erforderlich, ;zu drücken.

Im Prinzip wird für jede Sendung und jedes über einen Videorecorder oder DVD-Spieler/ Recorder wiedergegebene Programm der optimale „Breitbildmodus“ gewählt, wenn Sie „Breitbildmodus (WSS)“ im Menü „Optionen“ auf „Ein“ einstellen.

ZUR BEACHTUNG

Auch wenn „Breitbildmodus“ manuell wunschgemäß eingestellt wurde, schaltet der TV je nach empfangenem Signal eventuell automatisch auf die optimale „Breitbildmodus“-Einstellung, falls „Breitbildmodus (WSS)“ auf „Ein“ eingestellt ist.

39

Page 41
Image 41
Sharp LC-40LU822E, LC-52LE822ERU, LC-46LX812ERU, LC-46LE822ERU, LC-46LU822E Bildformat, Breitbildmodus, Wählen der Bildgröße

LC-40LE822ERU, LC-46LE822ERU, LC-46LE812E, LC-46LX812E, LC-40LE822E specifications

The Sharp LC-52LE822ERU, LC-52LE822E, LC-46LE822E, LC-46LX812ERU, and LC-40LE812E models are all part of Sharp's innovative Aquos lineup, which is widely recognized for its superior picture quality and advanced technology. These LCD televisions are designed to deliver an immersive viewing experience with a host of features that cater to modern entertainment needs.

One of the standout features across these models is their use of Sharp's proprietary Aquos LCD technology, which offers exceptional image clarity and color accuracy. The screens come with a Full HD resolution of 1920 x 1080, ensuring that viewers enjoy crisp and detailed visuals, whether they are watching movies, playing video games, or streaming content online. The high contrast ratio and vibrant color reproduction enhance the overall viewing experience, making it suitable for a variety of content types.

These models also include a wide viewing angle, allowing multiple viewers to enjoy the same picture quality from different positions in the room. This is particularly beneficial in family or social settings, where crowding around the TV is common. Additionally, the integrated 100Hz technology helps to reduce motion blur, making fast-paced scenes in movies and action sports look smoother and more fluid.

Connectivity options are another highlight, as these TVs are equipped with multiple HDMI ports, allowing easy connection to various external devices such as gaming consoles, Blu-ray players, and sound systems. Additionally, the inclusion of USB ports enables users to play multimedia files directly from external storage devices, adding to their versatility.

Energy efficiency is also a consideration for these models, with features that help to minimize power consumption without compromising performance. This eco-conscious design not only supports a greener environment but also saves users money on their energy bills.

In terms of design, the Sharp Aquos TVs boast a sleek, modern aesthetic with minimal bezels, which maximizes screen real estate and allows for a more immersive viewing experience. Their elegant build makes them a stylish addition to any living space.

In summary, the Sharp LC-52LE822ERU, LC-52LE822E, LC-46LE822E, LC-46LX812ERU, and LC-40LE812E deliver a combination of cutting-edge technology, excellent picture quality, and energy efficiency, making them solid options for anyone looking to elevate their home entertainment experience.