Deutsch
24
3.4 Kontrollieren
Kontrollieren ob das Wiegegut einem Sollgewicht innerhalb eines vorgegebenen
Toleranzbereichs entspricht. Beispiel: Sie wollen mehrere Wägeteile auf die
Einhaltung des Sollgewichts überprüfen.
Diese Funktion kann auch für das Einwiegen auf einen vorgegeben Sollwert
genutzt werden. Beispiel: Sie wollen 50 kg in ein Behältnis abfüllen.
Nach Auflegen des Wiegegutes wird im Display das Ist-Gewicht und in der Nebenanzeige
die Differenz mit + oder - Vorzeichen zwischen Sollgewicht und Istgewicht angezeigt.
3.4.1 Funktionstaste
Funktionen der F-Taste: Sollgewicht
3.4.2 Displayansicht Kontrollieren
In der Nebenanzeige wird die Differenz mit + oder - Vorzeichen zwischen Sollgewicht und
Istgewicht angezeigt.
3.4.3 Tarieren
Tarafunktionen wie bei 3.1 Wiegen und Tarieren.
3.4.4 Anzeigemöglichkeiten mit der Info-Taste
Der Druck auf die Infotaste bietet Ihnen folgende Auswahl:
F = Anzeige des aktuellen Sollwerts
Tarataste= Anzeige des aktuellen Taragewichtes.