Deutsch
4
1.3 Aufstellen / Inbetriebnahme
Stellen Sie vor Anschluss sicher, dass die erforderliche Spannungsversorgung laut Typenschild und die
Ausführung des Netzsteckers mit Ihren örtlichen Gegebenheiten übereinstimmt. Stellen Sie die
angeschlossenen Waagen waagerecht und kippsicher auf. Schützen Sie das Gerät durch Wahl des
Aufstellungsortes vor Stößen, Vibrationen, starker Wärme oder Kälte, Luftzug, Chemikalien und Nässe.
Das Gerät darf nur von geschulten Servicetechnikern geöffnet werden. Vor Arbeiten am Gerät ist die
Spannungsversorgung zu unterbrechen.
Eine Anwärmzeit von 30 Minuten nach dem Einschalten stabilisiert die Messwerte. Weitere Hinweise zur
Inbetriebnahme im Handbuch zu 3020 auf CD.
Anschlüsse
1.4 Bedienkonzept, Tasten und Anzeigesymbole
Die Einstellmöglichkeiten unterteilen sich in zwei Funktionsbereiche:
Einstellmodus
Hier nehmen Sie individuelle Einstellungen am Gerät vor, um das Wägesystem für Ihren Bedarf anzu-
passen. Beschreibung in Kapitel 2 Einstellmodus im Handbuch.
Waage 1
Erdung
Druckausgleichsmembran
Anybus-Schnittstelle
Schnittstelle 1 + 2
Spannungsversorgung
Programmeinstellungen
Allgemein
Wiegen + Tarieren
Summieren + Kommissionieren
Zählen
Kontrollieren
Terminal
Version
Anzeige
Tastatur
Datum/Uhrzeit
Organisationsdaten
Benutzerpasswort
Reset Terminal
Waage
Waagen
Parameter
EDV
Datenübertragung
Alibispeicher
Schnittstelle 1
Schnittstelle 2
Druckbild
EDV-Einstellungen
Feldbus
Barcode
Service
nur für
Service-
Fachkräfte